Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 23. März 2023

VKU:
Fünf Daseinsvorsorger geehrt


[24.6.2021] Beim VKU-Innovationspreis 2021 wurden fünf Beispiele für innovative Daseinsvorsorge prämiert.

Pünktlich zum Tag der Daseinsvorsorge am 23. Juni 2021 zeichnete der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fünf Macher und Vordenker der Daseinsvorsorge mit dem VKU-Innovationspreis aus. Das teilt der VKU mit. Es ist die mittlerweile sechste Preisverleihung. In diesem Jahr hat die Jury aus über 30 Bewerbungen folgende Projekte ausgewählt:
1. Preisträger in der Kategorie Kommunale Energiewirtschaft: Stadtwerke Bad Nauheim für das Projekt „Smartes, digitales und CO2-freies Stadtquartier“;
2. Preisträger in der Kategorie Kommunale Wasser-/Abwasserwirtschaft: Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV) für das Projekt „MULTI-ReUse – Modulare Aufbereitung und Monitoring bei der Abwasserwieder­verwendung“;
3. Preisträger in der Kategorie Breitband/Telekommunikation: EWE für das Projekt „gridlux - Strategische FTTx Planung mit Künstlicher Intelligenz“;
4. Preisträger in der Kategorie Kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung: AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln für das Projekt „Sauber in die Zukunft: Geo­fencing in der Abfallwirtschaft“;
5. Zusätzlich hat der VKU einen Sonderpreis „Mobilität" an die Technische Werke Schussental (TWS) für das Projekt „Mobilitätsplattform im ländlichen Raum" verliehen.
Die Preisträger repräsentieren die Spannbreite und Vielfalt kommunalwirtschaftlichen Engagements großer, mittlerer und kleiner kommunaler Unternehmen. „Die diesjährigen Preisträger tragen die Botschaft der Daseinsvorsorge für klimaneutrale, leistungsstarke und lebenswerte Kommunen in sich: Mit ihrer Expertise haben die fünf Preisträger Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickelt. Sie zeigen, wie unser Land fit für den Klimawandel, die Digitalisierung und den demografischen Wandel werden kann“, erklärt VKU-Präsident und Jury-Vorsitzender Michael Ebling. (ur)

Mehr zu den Projekten, den Unternehmen und den Teams dahinter findet sich hier. (Deep Link)
https://www.vku.de

Stichwörter: Unternehmen, Daseinsvorsorge



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...
NEW: Klima-Roadmap mit Trianel
[14.3.2023] Auf Basis einer Trianel-Analyse will NEW in eine klimaneutrale Zukunft starten. Dazu wird nun gemeinsam mit dem Stadtwerke-Netzwerk eine Klima-Roadmap erarbeitet. mehr...
Stadtwerk am See: Smart durch intelligente Vernetzung
[13.3.2023] Das Stadtwerk am See gehört mit dem Projekt Smarte Region zu den vier Energieversorgern, die in diesem Jahr mit dem Innovationspreis des VKU ausgezeichnet wurden. mehr...
Das Stadtwerk am See hat für das Projekt Smarte Region den VKU-Innovationspreis erhalten.
Hamburger Energiewerke: Kraftwerk Moorburg erworben
[8.3.2023] Am Standort des stillgelegten Kraftwerks Moorburg wollen die Hamburger Energiewerke eine Wasserstoffinfrastruktur aufbauen. Hierfür haben sie jetzt das Unternehmen Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg erworben. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen