Montag, 29. Mai 2023

tktVivax:
Wer wenn nicht wir?


[13.8.2021] Auf dem diesjährigen BDEW-Kongress ist die tktVivax Group Themenpartner für den Schwerpunkt Glasfaserausbau in Deutschland. Zudem ist sie mitsamt ihrer Tochterunternehmen als einer der größten Aussteller auf dem Kongress präsent.

Am 16. September 2021 diskutieren Vertreter von Stadtwerken, TK-Unternehmen und Breitbandspezialisten auf dem BDEW-Kongress in Berlin, wie der Ausbau der Glasfasernetze beschleunigt werden kann und welche Ausbaustrategien dabei in Frage kommen. Die Diskussion findet ab 14:00 Uhr im Themenschwerpunkt „Wenn nicht wir, wer dann? Glasfaserausbau in Deutschland“ statt, Themenpartner ist die tktVivax Group.
Dirk Fieml, CEO der tktVivax Group, skizziert das Spannungsfeld der Diskussion folgendermaßen: „Die Förderstrategie des Bundes führt derzeit dazu, dass Mittel nicht abgerufen werden, weil vielerorts abgewartet wird, dass die Grenzen der ‚Graue-Flecken-Förderung‘ bis 2023 stufenweise auf 200 Mbit angehoben werden. Gleichzeitig werden die Chancen für den eigenwirtschaftlichen Ausbau der Glasfasernetze viel zu selten genutzt, obwohl das Milliarden an Steuergelder einsparen könnte, ohne den Ausbau zu bremsen.“
Wie die tktVivax Group mitteilt, ist sie neben der Themenpartnerschaft auch als einer der größten Aussteller auf dem BDEW-Kongress präsent. Hier zeigen die Tochterunternehmen Vivax Consulting, Vivax Engineering und Vivax Net, wie sich Breitband-Projekte in allen Phasen – von der Fördermittelberatung über die Umsetzung bis zum Betrieb – optimal umsetzen lassen. Im Fokus stehen aber auch die Software-Lösungen der Vivax Solution. Mit DICLINA biete die tktVivax-Tocher ein speziell auf die Anforderungen des Breitband-Geschäfts ausgerichtetes Kunden- und Netzmanagement-System. Damit haben die Service-Mitarbeiter nicht nur die Kunden, sondern auch alle IP-Adressen, Ressourcen, Standorte und die installierte Technik transparent im Blick. Über eine prozessorientierte Benutzerführung und die Möglichkeit, zahlreiche Konfigurationsschritte automatisiert abzuwickeln, könne mithilfe von DICLINA auch ein hohes Kundenaufkommen mit vergleichsweise wenigen Mitarbeitern bewältigt werden. Den Ausbau selbst haben alle Beteiligten über das Vivax Breitband-Cockpit immer aktuell im Blick. Das browserbasierte System zeige den aktuellen Status in einer interaktiven Kartenansicht. Über differenzierte Suchmöglichkeiten und farbige Darstellungen unterschiedlicher Status können Problem- und Potenzialzonen schnell erkannt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden. (th)

https://www.tkt-vivax.de
https://www.bdew-kongress.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, tktVivax, Breitband, BDEW-Kongress, Glasfaserausbau, DICLINA



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Urban Future Conference: Großer Zuspruch
[23.5.2023] Über 1.600 Teilnehmer haben sich bereits zur Urban Future Conference angemeldet, die in diesem Jahr in Stuttgart stattfindet. mehr...
Intersolar Europe: Branchentreffpunkt der Solarwirtschaft
[19.5.2023] Aktuelle Entwicklungen und Innovationen der Solarbranche stehen im Zentrum der dreitägigen Messe Intersolar Europe in München. Neben den Fachausstellungen bietet die Veranstaltung auch ein umfassendes Rahmenprogramm. mehr...
E-world: Lösung zu Niederspannungsnetzen
[8.5.2023] Auf der diesjährigen E-world in Essen zeigt die Firma Kisters unter anderem praxiserprobte Lösungen zur Überwachung und Steuerung des Niederspannungsnetzes – dies fordert die Novellierung des § 14a des Energiewirtschaftsgesetzes, die am 1. Januar 2024 in Kraft tritt. mehr...
Der diesjährige Messeauftritt des IT-Anbieters Kisters steht unter dem Motto: „Wer die Zukunft gestalten will, braucht die richtigen Tools.“
BDEW: Innovationswerkstatt für Stadtwerke
[26.4.2023] Der BDEW veranstaltet in Berlin eine Innovationswerkstatt zur digitalen Transformation von Stadtwerken. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Fragen zur Effizienzsteigerung, Fehlerreduzierung, Produktivitätssteigerung und der Erschließung von neuen Geschäftsmöglichkeiten zu beantworten. mehr...
Vom 20. bis 21. Juni findet in Berlin die BDEW-Innovationswerkstatt statt.
Urban Future Conference: Impulse aus Stuttgart
[25.4.2023] Mit der Konferenz Urban Future (21. bis 23. Juni 2023) startet der Sommer der Nachhaltigkeit in Stuttgart. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Frage: Wie machen wir unsere Städte besser? mehr...
Aufbruch in eine hellere Zukunft: In Stuttgart findet dieses Jahr die Urban Future Conference für nachhaltige Stadtentwicklung statt.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen