Sonntag, 11. Juni 2023

Stadtwerke Emden:
Stabstelle für Herausforderungen


[8.3.2022] Die Stadtwerke Emden verordnen sich eine neue Strategie. Damit sollen vor allem die Transparenz im Unternehmen gestärkt und Ziele klar benannt werden. Dazu wurde auch eine eigene Stabsstelle eingerichtet.

Christopher Braun leitet die neue Stabsstelle bei den Stadtwerken Emden. Die Stadtwerke Emden gelten in ihrem Wettbewerbsumfeld seit 2016 als einer der Vorreiter in Sachen Digitalisierung und Smart City. Unter Federführung von Stadtwerke-Chef Manfred Ackermann wollen die Ostfriesen sich fit machen für die bevorstehenden Herausforderungen. Das teilt das Unternehmen mit. Dazu wurde eigens eine Stabsstelle im Unternehmen geschaffen. Christopher Braun, studierter Volkswirt mit Schwerpunkt Energiewirtschaft, verantwortet diese seit Sommer 2021. Er treibt die Geschicke zwischen Geschäftsführung und operativem Geschäft voran. Auf Basis der neuen Unternehmensstrategie wollen die Emder das Leben der Menschen in ihrer Region verbessern und das fortschrittlichste Stadtwerk im Nordwesten Deutschlands werden.
„Ideen entwickeln oder erkennen ist einfach. Unternehmen scheitern in der Regel zu oft daran, Vorhaben auch tatsächlich umzusetzen“, sagt Braun. Seiner Erfahrung nach scheitern Vorhaben eben auch häufig an einem vermeintlich banaleren Grund: Mangelnde Glaubwürdigkeit. Wenn die erzielten Einsparungen transparent kommuniziert werden, stärke das ebenfalls die Glaubwürdigkeit. Die Analyse der Ausgangslage und Befragungen der Mitarbeitenden im Vorfeld hätten gezeigt, dass die Ausrichtung des Unternehmens an einigen Stellen unklar war. „Unser künftiger Anspruch ist: Jeder Mitarbeitende versteht, welchen Beitrag er oder sie leisten kann, um das Leben der Menschen im Nordwesten zu verbessern und damit auch zu unserem Erfolg der Stadtwerke beizutragen. Dafür bedarf es viel Austausch: Gegenseitiges Verständnis schaffen, Hintergründe erläutern, Zusammenhänge aufzeigen, Partizipation fördern“, erklärt Braun weiter. (ur)

https://www.stadtwerke-emden.de

Stichwörter: Unternehmen, Stadtwerke Emden

Bildquelle: Stadtwerke Emden

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

BET-Studie: EVU verdienen ein Drittel weniger
[9.6.2023] Mit der Entwicklung der Energieträger bis 2030 und ihren wirtschaftlichen Perspektiven beschäftigt sich eine neue Kurzstudie von BET. mehr...
WEMAG: 41 Millionen Euro Gewinn
[7.6.2023] Energieversorger WEMAG zieht eine erfolgreiche Bilanz für 2022 und will seine Investitionen in die Energiewende stärken. mehr...
WEMAG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
STEAG: Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt
[5.6.2023] Der STEAG-Konzern hat jetzt seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Der Bericht dokumentiert das Engagement und die Leitlinien des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Zudem formuliert der Bericht das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. mehr...
EWV: Neuer Vertriebsleiter
[1.6.2023] Ab heute ist Patrick Schnier neuer Vertriebsleiter der EWV Energie- und Wassser-Versorgung in Stolberg. mehr...
Der neue Vorstand der EWV, Patrick Schnier.
Stadtwerke Karlsruhe: Weitere Kooperation mit KKI
[31.5.2023] Die Stadtwerke Karlsruhe und das Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen setzen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Meldestelle fort. mehr...
Disponenten-Arbeitsplatz in der Zentralen Meldestelle der KKI.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen