Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Mittwoch, 22. März 2023

GISA InfoTag:
Einblick in Kundenprojekte


[20.10.2022] Am 8. und 9. November 2022 findet im Mediencampus Leipzig der InfoTag des IT-Dienstleisters GISA statt. Dabei wird das Unternehmen Einblick in mehrere Kundenprojekte geben.

Der IT-Dienstleister GISA lädt am 8. und 9. November 2022 zu seinem InfoTag in den Mediencampus Leipzig ein. Wie das Unternehmen mitteilt, werden nach einer Eröffnungskeynote des Komikers und Unternehmers Klaus-Jürgen Deuser die Expertinnen und Experten des IT-Dienstleisters Einblicke in Kundenprojekte geben. Dabei zeigten sie, wie IT-Trends in der Praxis zu unternehmerischen Mehrwerten beitragen. Zu den Themen zählten unter anderem „Multi Cloud made by GISA“, „M365 Cloud Integration: Etablierung von UCaaS mittels Teams-Telefonie“, „SAP S/4HANA Utilities in der Azure Cloud“ und „IT-Security: Resilienz-Analyse für Unternehmen und Verwaltungen“. Erfahrungen und Einblicke in Kundenprojekte böte GISA unter anderem mit Westnetz, die zu „Smart Meter und Smart Energy. Das aktive-Externe-Marktteilnehmer (aEMT)-Front-End als zentrale Drehscheibe zum intelligenten Messsystem“ referieren werden. Die Stadtverwaltung Leipzig ist mit einem Beitrag zu „Digitalisierungsfahrplan einer Kommune im Kontext SAP ERP“ vertreten und Energieversorgung Halle wird Einsichten in „Digitale Projektakten für Energieversorger“ gewähren. (th)

https://www.gisa.de/infotag

Stichwörter: Smart Metering, GISA, InfoTag, Leipzig



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

rku.it: Strategische Partnerschaft verstärkt
[9.3.2023] Die Unternehmen Arvato Systems, rku.it und Schleupen wollen neue Kunden im Geschäftsfeld Smart Metering gewinnen und haben zu diesem Zweck ihre Zusammenarbeit vertieft. mehr...
GWAdriga: Erfolgreichstes Jahr seit Gründung
[31.1.2023] Mit sieben Millionen Zählpunkten und 800.000 intelligenten Messsystemen ist GWAdriga Marktführer unter den unabhängigen Full-Service-Anbietern für die Smart-Meter-Gateway-Administration. mehr...
Digitale Ablesung: Stromverbrauch im Blick haben
[31.1.2023] Moderne Messeinrichtungen können zu Smart Metern aufgerüstet werden. Ein Beispiel ist die Lösung IOmeter der Firma esc – energy smart control aus Berlin. mehr...
Digitale Ablesung: Der IOmeter Core wird mit einem Magnetring an der Infodatenschnittstelle des elektronischen Zählers befestigt.
VKU: Steuerbare Verbraucher
[30.1.2023] Die Bundesnetzagentur schlägt vor, dass Stromverbraucher wie Wärmepumpen künftig von den Verteilnetzbetreibern gesteuert werden können. Der VKU begrüßt diese Pläne. mehr...
Ringsheim: Einführung von digitalen Zählern
[26.1.2023] Die badenova-Tochter badenovaNETZE tauscht nun in der baden-württembergischen Gemeinde Ringsheim die manuellen Wasser- und Wärmezähler gegen digitale Zähler aus. mehr...
Vorstellung der neuen digitalen Wasser- und Wärmemengenzähler bei einem Pressetermin in der Gemeinde Ringsherum.