Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 25. März 2023

E-world energy & water:
Alter Termin ab 2024


[9.1.2023] Im nächsten Jahr findet die Fachmesse E-world wieder zum gewohnten Termin im Februar statt.

Messegeschehen: Ab 2024 findet die E-world wieder im Februar statt. Aufgrund von Auswirkungen der Corona-Pandemie wurde der Termin für die Fachmesse E-world auf die Mitte des Jahres gelegt. Ab 2024 kehrt die Leitmesse der Energiewirtschaft wieder zum angestammten Termin im Februar zurück. Dies teilte der Veranstalter jetzt mit. Stefanie Hamm, Geschäftsführerin der E-world GmbH, erklärte: „Wir freuen uns sehr, das E-world-Publikum ab 2024 wieder zu unserem gewohnten Termin in Essen begrüßen zu dürfen und die Branche zum Jahresauftakt zusammenzubringen.“ Ihre Geschäftsführungskollegin Sabina Großkreuz ergänzt: „Während die Vorbereitungen zur E-world 2023 auf Hochtouren laufen, war es uns wichtig, bereits jetzt den Termin für 2024 zu verkünden. Damit geben wir allen Beteiligten klare Planungsperspektiven.“ Interessierte Unternehmen könnten sich ab Ende Januar 2023 für die E-world energy & water 2024 (20. bis 22. Februar in der Messe Essen) anmelden. (al)

https://www.e-world-essen.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, E-world, Messe Essen

Bildquelle: Schuchrat Kurbanov / Messe Essen

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Fiberdays 2023: Open Access statt Doppelausbau
[21.3.2023] Die diesjährigen Fiberdays verzeichnen mit rund 6.500 Gästen, 200 Ausstellern und hochkarätigen Panelisten neue Rekorde. Im Zentrum standen der Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze und das Thema Open Access. Auch das neue Angebot für Fachbesucher aus Kommunen kam gut an. mehr...
Der starke Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze war eines der meistdiskutierten Themen der Fiberdays 2023.
Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.
Renexpo Interhydro: Fachmesse für Wasserkraft
[3.3.2023] Der Branchentreffpunkt für Wasserkraft Renexpo Interhydro am 30. und 31. März in Salzburg beschäftigt sich unter anderem mit der Energiekrise und der Rolle der Wasserkraft. mehr...
KRITIS-Event: Sind kritische Infrastrukturen sicher?
[20.2.2023] Am 16. März widmet sich die Veranstaltung „Vertrauenswürdige Infrastrukturen und nachhaltiger Schutz“ der Frage, wie sicher kritische Infrastrukturen sind. mehr...
polisMOBILITY: Kommunen als Orte der Transformation
[17.2.2023] Bei der diesjährigen polisMOBILITY, die vom 24. bis 26. Mai in der Koelnmesse stattfindet, steht unter anderem die Rolle der Kommunen beim Ausbau der Lade-Infrastruktur im Mittelpunkt. mehr...
Auch in diesem Jahr wird sich auf der Messe polisMOBILITY wieder alles um Mobilität drehen.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen