Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 25. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Unternehmen > Bestätigte Sicherheit

Netzdienste Rhein-Main:
Bestätigte Sicherheit


[30.1.2023] Netzdienste Rhein-Main (NRM) hat die Überprüfung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) erfolgreich durchlaufen. Die drei Sparten Strom, Gas und Wasser sowie alle Netzgebiete der Netztochter von Mainova wurden in einem gemeinsamen Audit überprüft.

Übergabe der TSM-Urkunden an Netzdienste Rhein-Main.
Mainova gewährleistet mit ihrer Netzdienste Rhein-Main (NRM) den sicheren Betrieb der Energie- und Wassernetze in Frankfurt am Main und der Region. Dies bestätigt die erfolgreiche Überprüfung des Technischen Sicherheitsmanagements (TSM) durch den DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) und den VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik).
Damit erfüllt NRM nach Angaben von Mainova die Sicherheitsanforderungen an Netzbetreiber aus dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Erstmals seien die drei Sparten Strom, Gas und Wasser sowie alle Netzgebiete in einem gemeinsamen Audit überprüft worden.
Anhand von über 500 Fragen und einer dreitägigen Vor-Ort-Begehung überprüften unabhängige Experten die Gesetzes- und Regelkonformität der Aufbau- und Ablauforganisation sowie der sicherheitsrelevanten Prozesse im Unternehmen. Das TSM-Audit ist branchenweit als Nachweis der fachlichen Kompetenz und Ausstattung für einen sicheren Netzbetrieb sowie einer rechtssicheren Organisation anerkannt und unter anderem Voraussetzung für viele Konzessionsvergaben.
Mainova-Vorstandsmitglied Peter Arnold sagte bei der Übergabe der TSM-Urkunden: „Die Mainova-Tochter Netzdienste Rhein-Main sorgt als Verteilnetzbetreiber für die zuverlässige Versorgung ihrer Kundinnen und Kunden in Frankfurt und der Region. Der Klimawandel sowie der Um- und Ausbau der Energieversorgung stellen wachsende Herausforderungen an den sicheren Betrieb der Energie- und Wassernetze. Die erfolgreiche Auditierung des Technischen Sicherheitsmanagements bestätigt uns, dass NRM dafür auch in Zukunft gut aufgestellt ist.“ (al)

https://www.mainova.de

Stichwörter: Unternehmen, Mainova, Netzdienste Rhein-Main, Sicherheitsmanagement

Bildquelle: Mainova

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...
NEW: Klima-Roadmap mit Trianel
[14.3.2023] Auf Basis einer Trianel-Analyse will NEW in eine klimaneutrale Zukunft starten. Dazu wird nun gemeinsam mit dem Stadtwerke-Netzwerk eine Klima-Roadmap erarbeitet. mehr...
Stadtwerk am See: Smart durch intelligente Vernetzung
[13.3.2023] Das Stadtwerk am See gehört mit dem Projekt Smarte Region zu den vier Energieversorgern, die in diesem Jahr mit dem Innovationspreis des VKU ausgezeichnet wurden. mehr...
Das Stadtwerk am See hat für das Projekt Smarte Region den VKU-Innovationspreis erhalten.
Hamburger Energiewerke: Kraftwerk Moorburg erworben
[8.3.2023] Am Standort des stillgelegten Kraftwerks Moorburg wollen die Hamburger Energiewerke eine Wasserstoffinfrastruktur aufbauen. Hierfür haben sie jetzt das Unternehmen Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg erworben. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen