Donnerstag, 8. Juni 2023

BEE:
Thesenpapier zur Kraftwerksstrategie


[27.4.2023] Der Bundesverband Erneuerbare Energie hat jetzt ein Thesenpapier zur geplanten Kraftwerksstrategie des BMWK erarbeitet. Dieses empfiehlt die Flexibilitätsoptionen im Energiesystem ganzheitlich zu prüfen und vorhandene Erneuerbare-Potenziale zu nutzen.

Anlässlich der Ankündigungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur geplanten Kraftwerksstrategie hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) jetzt ein Thesenpapier erarbeitet. Wie der BEE mitteilt, empfiehlt er darin, die Flexibilitätsoptionen im Energiesystem ganzheitlich zu prüfen und bereits vorhandene Erneuerbare-Potenziale zu nutzen.
Die Bundesregierung habe die Notwendigkeit dieser grundlegenden Reform zwar erkannt und die Plattform Klimaneutrales Strommarktdesign (PKNS) ins Leben gerufen. Mit der noch für dieses Jahr angekündigten Kraftwerksstrategie werde jedoch den Ergebnissen der Plattform vorgegriffen.
Durch das Herauslösen aus dem Prozess zur Entwicklung eines neuen Strommarktdesigns riskiere der Gesetzgeber ein Missverhältnis zwischen Kraftwerksstrategie und den neuen Rahmenbedingungen des zukünftigen Strommarkts. Statt von Anfang an ein auf erneuerbare Energien ausgelegtes System zu schaffen, drohten neue Überkapazitäten an Gaskraftwerken und ein fossiler Lock-in mit hohen volkswirtschaftlichen Kosten. Der BEE empfiehlt deshalb, eine ganzheitliche Flexibilitätsstrategie im Rahmen der PKNS zu erarbeiten. (th)

Hier finden Sie das Thesenpapier. (Deep Link)

Stichwörter: Politik, BEE, BMWK, Kraftwerksstrategie



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

Sachsen: Zwischenbilanz zum EKP
[8.6.2023] Das vor zwei Jahren beschlossene Energie- und Klimaprogramm (EKP) des Freistaats Sachsen legt strategische Grundlagen bis zum Jahr 2030 fest. Eine Zwischenbilanz hat jetzt der sächsische Energie- und Klimaschutzminister Wolfram Günther gezogen. mehr...
AGFW/B.KWK: Kooperationsvertrag unterzeichnet
[6.6.2023] Der B.KWK hat jetzt eine Kooperationsvereinbarung mit dem Fernwärmeverband AGFW getroffen. Die engere Zusammenarbeit soll zu mehr energieeffizienter und ressourcenschonender Fernwärmeversorgung führen. mehr...
Hessen: Erlass zu Ausbau der Erneuerbaren
[6.6.2023] Das Land Hessen will den Ausbau erneuerbarer Energien mit einem neuen Erlass beschleunigen, der die rechtlichen Erleichterungen von Bund und EU umsetzt sowie den Genehmigungsprozess für Windenergieanlagen beschleunigt. mehr...
VKU: Licht und Schatten bei den Fristen
[2.6.2023] Lob und Kritik am Entwurf des Wärmegesetzes kommen vom Verband kommunaler Unternehmen. Insbesondere die Forderung nach einem Fernwärmeanteil von 50 Prozent bis 2035 sei unrealistisch. mehr...
Sachsen-Anhalt: Abstandsregeln werden geändert
[2.6.2023] Mit einer Änderung der Bauordnung will Sachsen-Anhalt den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen