Sonntag, 28. Mai 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Politik > Zentrale Genehmigung

Rheinland-Pfalz:
Zentrale Genehmigung


[24.5.2023] Die rheinland-pfälzische Landesregierung überträgt die immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren für Windkraftanlagen auf die Landesebene. Bisher waren die Kommunen zuständig.

Für die immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen in Rheinland-Pfalz sollen künftig die Struktur- und Genehmigungsdirektionen (SGD) und nicht mehr die kreisfreien Städte und Landkreise zuständig sein. Das hat der Ministerrat in der vergangenen Woche beschlossen. Damit will die Landesregierung die Genehmigungsverfahren vereinfachen und beschleunigen. Nach Angaben des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität erhalten die Struktur- und Genehmigungsdirektionen für die neue Aufgabe mehr Personal.
Klimaschutzministerin Katrin Eder (Bündnis 90/Die Grünen) erklärte: „Rheinland-Pfalz muss unter anderem die Windkraft massiv ausbauen, um seine Klimaschutzziele zu erreichen und die heimische Wirtschaft sowie die Bürgerinnen und Bürger unabhängig von internationalen Energiekrisen zu machen. Hürden und Verzögerungen beim Ausbau der erneuerbaren Energien müssen hinterfragt und gegebenenfalls beseitigt werden – wie etwa mit der Vereinfachung von Genehmigungsverfahren.“ Mit der Zentralisierung der immissionsschutzrechtlichen Verfahren für Windenergieanlagen würden diese landesweit vereinheitlicht und beschleunigt. (al)

https://mkuem.rlp.de

Stichwörter: Politik, Rheinland-Pfalz



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

BMWK: Windenergie-Strategie vorgestellt
[25.5.2023] Mit dem Ziel, den Ausbau der Windenergie an Land weiter voranzutreiben, hat Robert Habeck jetzt im Rahmen eines zweiten Windkraftgipfels eine Windenergie-an-Land-Strategie vorgestellt. mehr...
Hessen: Neuer Senat zu Windenergie
[19.5.2023] Anfang April wurde am Hessischen Verwaltungsgerichtshof ein neuer Senat eingerichtet, der sich mit Infrastrukturprojekten befasst. Er ist insbesondere für Verfahren im Zusammenhang mit der Nutzung von Windenergie zuständig. mehr...
VKU: Vorschläge für Entbürokratisierung
[11.5.2023] Für einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien fordert der VKU intelligente Regelungen, die Prozesse vereinfachen. Der Verband hat dazu sechs Vorschläge entwickelt. mehr...
BMWK: Habeck legt PV-Strategie vor
[8.5.2023] Mit einer umfassenden Photovoltaik-Strategie soll der Ausbau der Solarenergie in Deutschland deutlich beschleunigt werden. In elf Handlungsfeldern werden darin Maßnahmen aufgelistet. mehr...
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat eine umfassende Photovoltaik-Strategie vorgestellt.
Berliner Energietage: Wärmewende muss zügig kommen
[5.5.2023] Bei den Berliner Energietagen haben BEE und VKU die Ambitionen der Bundesregierung zur Wärmewende begrüßt. mehr...

Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH

Aktuelle Meldungen