Sonntag, 28. Mai 2023

BMDV:
Digitaler ÖPNV


[23.5.2023] Mit 60 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) digitale Projekte von Kommunen und Verkehrsträgern zur Verbesserung des Mobilitätsangebots.

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat einen neuen Förderaufruf gestartet, um die Entwicklung digitaler Mobilitätslösungen in Kommunen zu unterstützen. Dafür stehen nach Angaben des Ministeriums 60 Millionen Euro zur Verfügung. Gefördert werden unter anderem die Erfassung und Verarbeitung von Mobilitätsdaten, ein verbessertes Verkehrsmanagement, digitales Routing und Ticketing, Echtzeit-Fahrgastinformation, Mobilitätsplattformen, On-Demand- und Sharing-Dienste sowie City-Logistik. Antragsberechtigt sind deutsche Städte und Gemeinden sowie deren kommunale Unternehmen. Die Förderquote beträgt laut BMDV 65 Prozent, finanzschwache Kommunen erhalten eine Förderquote von 80 Prozent. Projektskizzen können bis zum 2. Juli 2023 eingereicht werden. (al)

https://www.bmdv.bund.de/dkv

Stichwörter: Informationstechnik, ÖPNV, Verkehrsmanagement



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Wilken: App endios one im Portfolio
[24.5.2023] Die Stadtwerke-App endios one kann künftig in die Branchenlösungen von Wilken integriert werden. Für die Kunden ergeben sich daraus eine Reihe von Vorteilen. mehr...
Stadtwerke Pforzheim: Energie-Check per App
[12.5.2023] Mit der App SWPcheck können die Kunden der Stadtwerke Pforzheim jetzt ihre Energiekosten im Blick behalten. Die App ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation im Kundenservice des kommunalen Unternehmens. mehr...
Mit der App SWPcheck können die Kunden der Stadtwerke Pforzheim jetzt ihre Energiekosten im Blick behalten.
USU: BayWa r.e. setzt auf ITSM
[12.5.2023] Das Unternehmen BayWa r.e. hat sich für den Einsatz von USU IT Service Management entschieden, um seine IT-Prozesse zu steuern und zu automatisieren. Die USU-Systeme werden als Software as a Service in der Cloud betrieben und umfassen auch USU Knowledge Management und USU Software Asset Management. mehr...
Goch/Kleve: Digi-Twin für die Energiewende
[8.5.2023] Die Stadtwerke Kleve und die Stadtwerke Goch kooperieren beim Aufbau eines digitalen Energiewende-Zwillings. mehr...
Im Rahmen einer Kooperation haben die Stadtwerke Kleve und die Stadtwerke Goch zusammen ein Projekt auf den Weg gebracht, um die regionale Energiewende weiter voranzutreiben, den digitalen Energiewende-Zwilling.
E-world: telent zeigt Security Operation Center
[4.5.2023] Das Security Operation Center vom Anbieter telent ermöglicht es vor allem kleineren Organisationen und mittelständischen Betrieben, die gesetzlichen Vorgaben des IT-Sicherheitsgesetz 2.0 zu erfüllen. Auf der E-world 2023 präsentiert telent die Lösung. mehr...

Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen