Montag, 2. Oktober 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Energieeffizienz > Neue LED-Leuchten

Bremen:
Neue LED-Leuchten


[6.6.2023] In Bremen sind jetzt 19 LED-Leuchten installiert worden. Gefördert wurden sie durch das Sonderprogramm Stadt & Land des BMDV.

Die neue Beleuchtung im Koppelweg. In Bremen ist jetzt dank der Förderung durch das Sonderprogramm Stadt & Land die öffentliche Beleuchtung im Koppelweg zwischen Nantestraße und Drebberstraße/Hemelinger Heerstraße neu errichtet worden. Dies teilt die Bremer Senatspressestelle mit. Thomas Weirauch, Projektleiter des Amts für Straßen und Verkehr (ASV), erläutert: „Wir haben im Bereich 19 LED-Leuchten, die modernsten Anforderungen hinsichtlich Energieeffizienz genügen, auf 4,5 Meter hohen Stahl-Aufsatzmasten mit Einsatz von circa 700 Metern Leerrohr und 1.000 Metern Beleuchtungskabel verbaut.“
Der Senatspressestelle zufolge sind alle LED-Leuchten mit einer autarken Nachtabsenkung von 50 Prozent in der Zeit von circa 22:00 bis 6:00 Uhr ausgestattet. Zudem enthielten alle Leuchten Straßenoptiken, um die Ausleuchtung der an die Verkehrsflächen angrenzenden Flächen zu minimieren. Um die Lichtverschmutzung noch weiter zu reduzieren, würden ausschließlich Leuchten eingesetzt, die kein Licht in den oberen Halbraum abgeben. Die Lichtfarbe der LED-Leuchten betrage 3.000 Kelvin, um gleichzeitig dem Insektenschutz gerecht zu werden.
Die neuen Beleuchtungseinrichtungen sollen vor allem den Arbeitsweg für die Pendlerinnen und Pendler zum Gewerbegebiet Hansalinie erleichtern, indem sie die Verkehrssicherheit erhöhen und einen etwaigen Angstraum beseitigen.
Das Projekt koste insgesamt 120.000 Euro. Davon würden 90 Prozent der Summe (108.000 Euro) durch das Sonderprogramm Stadt & Land des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) finanziert. (th)

https://www.bremen.de

Stichwörter: Energieeffizienz, Bremen, Beleuchtung, Sonderprogramm Stadt & Land, ASV, BMDV

Bildquelle: ASV

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Energieeffizienz

Konstanz/Kreuzlingen: Grüne Wärme möglich
[8.9.2023] Eine Machbarkeitsstudie hat bestätigt, dass Kreuzlingen und Konstanz klimafreundlich mit Wärme versorgt werden könnten. mehr...
Liegenschaften: 20 Prozent Einsparungen drin
[6.9.2023] Bis zu 20 Prozent der Energie- und Wasserkosten kommunaler Liegenschaften könnten mit systematischem Energie-Management eingespart werden. Die Landesenergieagentur KEA-BW hat dazu entsprechende Daten ausgewertet. mehr...
SWTE: Kalte Nahwärme für Mettingen
[23.8.2023] Der Bund hat SWTE Netz rund 1,3 Millionen Euro Förderung für den Bau einer nachhaltigen Wärmeversorgung zugesagt. Dazu startete der Tiefbau für ein Kaltes-Nahwärme-Netz in Mettingen. mehr...
Bürgermeisterin Christina Rählmann und SWTE Netz-Geschäftsführer Tobias Koch verschafften sich einen Eindruck von den Tiefbauarbeiten zum Kalten-Nahwärme-Netz.
Düsseldorf: Altstadt in neuem Licht
[21.7.2023] Neue LED-Masten am Johannes-Rau-Platz und am Alten Hafen sollen demnächst für mehr Licht in der Düsseldorfer Altstadt sorgen. Die Erneuerung der Beleuchtung entlang der Rheinuferpromenade wird dann Ende dieses Quartals in Angriff genommen. mehr...
Arbeiten zur Optimierung der Düsseldorfer Altstadt-Beleuchtung haben begonnen.
Wärmewende: Europa kann cooler heizen
[26.6.2023] Das ifeu hat untersucht, wie das Konzept der Niedertemperatur-Heizungen Kommunen den Umstieg auf regenerative Nahwärme erleichtern kann. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Energieeffizienz:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen