Montag, 2. Oktober 2023

Stadtwerke Jena Netze:
Fünf Zertifikate auf einen Streich


[8.6.2023] Die Stadtwerke Jena Netze wurden erneut in fünf Sparten für technische Sicherheit durch DVGW, AGFW und VDE zertifiziert.

Vier Urkunden für fünf Sparten gab es für die Stadtwerke Jena Netze. Die Stadtwerke Jena Netze wurden nach fünf Jahren wieder erfolgreich im Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) zertifiziert – und das als bundesweit einziger Netzbetreiber in den fünf Sparten Strom, Gas, Wasser, Biogas und Fernwärme für deren Erzeugung und Verteilung. Im Rahmen der Jahrestagung des Branchenverbandes DVGW in Jena erhielten die Technischen Führungskräfte des Unternehmens die begehrten Urkunden. Im Rahmen der Zertifizierung haben die Stadtwerke Jena Netze erneut nachgewiesen, dass sie alle fachlichen und rechtlichen Anforderungen erfüllen und nach dem aktuellen Stand der Technik sowie den gängigen Regeln der Branche arbeiten.
Der Auszeichnung vorausgegangen war ein monatelanger Zertifizierungsprozess nach den Regeln der Branchenverbände DVGW (Gas, Wasser und Biogas), AGFW (Fernwärme) sowie VDE/FNN (Strom). Dabei wurden die Organisation und alle Prozesse im Unternehmen betrachtet: von der Planung über Bau, Betrieb, Instandhaltung bis hin zur Lagerhaltung. Im Anschluss mussten sich die technischen Führungskräfte umfangreichen Prüfungen stellen. Neben der Besichtigung der Versorgungsnetze und –anlagen sowie der eingesetzten Technik wurden dabei auch mehrere Fragenkataloge mit insgesamt mehr als 800 Punkten abgearbeitet, die sich mit organisatorischen, fachlichen, rechtlichen und technischen Themen beschäftigten.
Seit 2017 sind die Stadtwerke Jena Netze der Netzbetreiber für Strom und Erdgas in der Region mit Jena, Pößneck, Hermsdorf und weiteren Gemeinden. Dort betreuen sie auf einer Fläche von 370 Quadratkilometern rund 2.300 Kilometer Strom-, 540 Kilometer Gas- und 970 Kilometer Datenleitungen. Darüber hinaus sind die Stadtwerke Jena Netze als Partner des Zweckverbandes JenaWasser und der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zuständig für 258 Kilometer Wärme- und 938 Kilometer Wasserleitungen. Die Stadtwerke Jena Netze beschäftigen 246 Mitarbeiter, davon 15 Auszubildende. Das Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck. (ur)

https://www.stadtwerke-jena.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, Stadtwerke Jena, Sicherheit, DVGW, AGFW, VDE

Bildquelle: DVGW Mitteldeutschland

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

GWAdriga: iMsys-Roll-out soll an Fahrt aufnehmen
[20.9.2023] Bis zum Jahr 2032 wollen die Kunden von GWAdriga 2,4 Millionen intelligente Messsysteme ausrollen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage auf dem diesjährigen GWAdriga-Kundenforum in Berlin. mehr...
Thüga/450connect: Funkdienste-Vertrag fertig
[15.9.2023] Thüga und 450connect wollen eine zuverlässige Sprach- und Datenkommunikation für den Betriebsalltag und Krisensituationen für Betreiber Kritischer Infrastrukturen anbieten. Dazu schlossen sie einen Rahmenvertrag. mehr...
SuedLink: Offizieller Baustart für ersten Abschnitt
[14.9.2023] Für den ersten Leitungsabschnitt der Gleichstromverbindung SuedLink ist jetzt der offizielle Baubeginn erfolgt. Die 700 Kilometer lange Stromtrasse soll bis 2028 fertig gestellt sein. mehr...
50Hertz : Phasenschieber für mehr Stabilität
[12.9.2023] 50Hertz hat in Hamburg vier Phasenschieber in Betrieb genommen. Sie sollen für mehr Stabilität, höhere Netzauslastung und weniger Redispatch sorgen. mehr...
Einer von vier Phasenschiebern im 50Hertz-Umspannwerk Hamburg Ost.
CLS ON: Umsetzung nimmt Fahrt auf
[29.8.2023] Das Umsetzungs- und Betriebsmodell CLS ON ermöglicht das Schalten und Steuern in der Niederspannung und schlägt so eine Brücke zwischen Netz- und dem Messstellenbetrieb. Es wurde von den Unternehmen EWE NETZ, RheinEnergie, Westfalen Weser Netz und GWAdriga entwickelt. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen