Sonntag, 1. Oktober 2023

Husum Wind:
Erneuerbare Energie trifft Industrie


[11.7.2023] Die Husum Wind will in diesem Jahr Vertreter der Windbranche, der Erneuerbare-Energien-Wirtschaft und der energieintensiven Industrie zusammenbringen. Dies soll unter anderem auf der Fachkonferenz Industry meets Renewables geschehen, die im Rahmen der Messe stattfindet.

Am 12. und 15. September findet die Husum Wind statt. Wie die Veranstalter mitteilen, bringt die Messe auf verschiedenen Plattformen Vertreter der Windbranche, der Erneuerbare-Energien-Wirtschaft und der energieintensiven Industrie zusammen.
Die bereits am 11. September startende, zweitägige nationale Fachkonferenz Industry meets Renewables beschäftige sich mit den Herausforderungen des Energiesystems für Industrie und Wirtschaft. Referenten zeigten Lösungen und Best-Practice-Beispiele für die Versorgung von Industrie und anderen Unternehmen mit erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff, die Flexibilisierung der Produktionsprozesse und Effizienzsteigerung.
Die Fachveranstaltung steht unter Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt (Bündnis 90/Die Grünen) und findet im Rahmen des Programms der Messe im NordseeCongressCentrum (NCC) statt. Veranstalter sind das Bundesland Schleswig-Holstein, Wasserstoffwirtschaft.SH, die IHK Schleswig-Holstein und der Branchenverband watt 2.0. Für die Konferenz und die Messe ist ein Kombiticket erhältlich.
Ein besonderer Schwerpunkt der Messe ist erneut der grüne Wasserstoff. Mit einer H2-Area in Halle 5 und einem begleitenden Forenprogramm bietet die Messe Ausstellern eine eigene Plattform, um Produktneuheiten und Zukunftstechnologien zu präsentieren. Arne Petersen, Projektleiter der Husum Wind 2023, erklärt: „Hier zeigt sich, dass grüner Wasserstoff und Windenergie zusammengehören. Für die Produktion von grünem Wasserstoff brauchen wir Wind. Die wachsende H2-Wirtschaft hat wiederum positive Auswirkungen auf den Windmarkt. Für beide Branchen ergeben sich Geschäftspotenziale. Die Messe bietet die geeigneten Formate, um diese auszuloten.“ (th)

https://husumwind.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, Husum Wind



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

E-world 2024: Vorbereitendes Digitalprogramm
[29.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die nächste E-world statt. Im Vorfeld finden von Oktober bis Dezember eine Reihe digitaler Veranstaltungen statt, die bereits auf die Schwerpunktthemen der Messe einstimmen. mehr...
E-world 2024: Starker Buchungsstand
[20.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die E-world statt. Schon jetzt kann die Veranstaltung einen hohen Buchungsstand vermelden – 90 Prozent der Fläche des Jahres 2023 sind bereits gebucht. mehr...
Für das kommende Jahr kann die E-world bereits jetzt einen starken Buchungsstand vermelden.
Husum Wind: Schlagendes Herz der Energiewende
[19.9.2023] Vergangene Woche hat die Husum Wind stattgefunden. Neben hochrangiger Politpräsenz standen vor allem die Themen grüner Wasserstoff und Digitalisierung im Mittelpunkt. Der Veranstalter zieht ein positives Fazit. mehr...
Volle Messehallen auf der Husum Wind.
BDEW Fachtagung Forderungsmanagement: Energiepreiskrise meistern
[14.9.2023] Die am 19. und 20. September in Essen stattfindende BDEW Fachtagung Forderungsmanagement widmet sich den Herausforderungen im Umgang mit der aktuellen Energiepreiskrise und Kundeninsolvenzen. mehr...
B.KWK-Kongres: Treffen der Branche
[31.8.2023] Der B.KWK-Kongress steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende“ und findet am 13. und 14. September in Berlin statt. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH

Aktuelle Meldungen