Sonntag, 1. Oktober 2023

netze:ON 2023:
Neue Fachmesse für Netze


[18.8.2023] Die netze:ON 2023 Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze findet vom 12. Bis 14. September 2023 in Leipzig statt.

Vom 12. bis 14. September feiert die netze:ON – Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze ihre Premiere. Sie findet gleichzeitig mit der seit vielen Jahren fest etablierten efa:ON statt, der wichtigsten Plattform der Elektrobranche in Mitteldeutschland. Das Messeduo nimmt die aktuellen Fragestellungen rund um die Energie- und Gebäudewende detailliert in den Fokus. Das Spektrum reicht von der Energieerzeugung, -verteilung und -einspeisung bis hin zur Energietechnik im und am Gebäude.
Die netze:ON greift dabei das gesamte Spektrum von der Netztechnik bis hin zum Netz-Management auf und bildet es ganzheitlich ab. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Dezentralisierung von Stromeinspeisung und -versorgung sowie der Breitbandausbau.
Zu den netze:ON-Ausstellern aus dem Bereich Netzanlagen zählen unter anderem Amadys, Mitnetz – Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom und Ritter Starkstromtechnik. Im Bereich Netzkomponenten sind Dura-Line, Hauff-Technik Gridcom, Janitza electronics, Jean Müller, Navimatix sowie SMIGHT in Leipzig vertreten. b2 electronics und die WiR Solutions präsentieren ihre Lösungen beim Netz-Management.
Im Forum:Energietechnik laufen die Fäden der efa:ON und der neuen Fachmesse netze:ON zusammen. Unterstützt vom VDE Dresden entsteht hier die Schnittstelle für Expertenwissen und Fachaustausch zu den aktuellen Herausforderungen der Energiewende – von Netzstabilität über erneuerbare Energien und Speichertechnologien bis hin zur Energiegewinnung und -nutzung im Gebäude stehen zahlreiche spannende Themen im Fokus. Außerdem werden Normen und Arbeitsschutzmaßnahmen beleuchtet. (ur)

https://www.netze-on.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, netze:ON 2023



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

GWAdriga: iMsys-Roll-out soll an Fahrt aufnehmen
[20.9.2023] Bis zum Jahr 2032 wollen die Kunden von GWAdriga 2,4 Millionen intelligente Messsysteme ausrollen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage auf dem diesjährigen GWAdriga-Kundenforum in Berlin. mehr...
Thüga/450connect: Funkdienste-Vertrag fertig
[15.9.2023] Thüga und 450connect wollen eine zuverlässige Sprach- und Datenkommunikation für den Betriebsalltag und Krisensituationen für Betreiber Kritischer Infrastrukturen anbieten. Dazu schlossen sie einen Rahmenvertrag. mehr...
SuedLink: Offizieller Baustart für ersten Abschnitt
[14.9.2023] Für den ersten Leitungsabschnitt der Gleichstromverbindung SuedLink ist jetzt der offizielle Baubeginn erfolgt. Die 700 Kilometer lange Stromtrasse soll bis 2028 fertig gestellt sein. mehr...
50Hertz : Phasenschieber für mehr Stabilität
[12.9.2023] 50Hertz hat in Hamburg vier Phasenschieber in Betrieb genommen. Sie sollen für mehr Stabilität, höhere Netzauslastung und weniger Redispatch sorgen. mehr...
Einer von vier Phasenschiebern im 50Hertz-Umspannwerk Hamburg Ost.
CLS ON: Umsetzung nimmt Fahrt auf
[29.8.2023] Das Umsetzungs- und Betriebsmodell CLS ON ermöglicht das Schalten und Steuern in der Niederspannung und schlägt so eine Brücke zwischen Netz- und dem Messstellenbetrieb. Es wurde von den Unternehmen EWE NETZ, RheinEnergie, Westfalen Weser Netz und GWAdriga entwickelt. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen