Sonntag, 1. Oktober 2023

Infrest:
Neues Leitungsauskunftsportal


[21.8.2023] Das Unternehmen Infrest bietet sein Leitungsauskunftsportal künftig unter dem Namen Leico – Leitungscheck online an. Mit der Namensänderung geht eine Reihe von Neuerungen einher.

Das Unternehmen Infrest bietet sein Leitungsauskunftsportal künftig unter dem Namen Leico – Leitungscheck online an. Das Leitungsauskunftsportal der Firma Infrest geht demnächst unter dem Namen Leico – Leitungscheck online mit neuer Marke und neuem Design an den Start. Der Relaunch findet am 10. Oktober im Rahmen der Intergeo in Berlin statt. Wie Infrest mitteilt, sind mittlerweile mehr als 90 Prozent aller Infrastrukturbetreiber in der Leico zugrundeliegenden qualitätsgesicherten Datenbank enthalten.
Infrest-Geschäftsführer Jürgen Besler erläutert: „Expertenschätzungen gehen davon aus, dass es derzeit bundesweit rund 18.000 Infrastrukturbetreiber aller Energie- und Versorgungssparten gibt. Wir haben bereits mehr als 16.500 davon in unserer Datenbank registriert, von denen mehr als 50 Prozent ihre konkreten Versorgungsflächen in unserer Datenbank hinterlegt haben. Damit sind wir in Deutschland führend. Wir bieten der Bauwirtschaft die mit Abstand größte Erreichbarkeit von Netzbetreibern und tragen damit zu einer nachhaltigen Verbesserung der Bau- und Planungssicherheit sowie zu einer Beschleunigung der Prozesse in der baulichen Umsetzung bei.“
Nach Auskunft von Infrest bleibt der Zugang für Infrastrukturbetreiber, die erstmalig oder zur Schärfung und Fokussierung ihrer Bediengebiete Daten einstellen, kostenfrei. Dadurch werde die Qualität der Datenbank erheblich verbessert.
Darüber hinaus biete Leico eine Reihe neuer Features und Funktionen wie unter anderem die Integration von ALKIS-Daten und Luftbildern. Zudem hätten die Nutzer die Möglichkeit, über Leico bundesweit führende Kabelnetz- und Breitbandbetreiber sowie Infrastrukturbetreiber aller Sparten über Auskunftsschnittstellen oder direkt für die Leitungsauskunft zu erreichen. Dazu zählten Unternehmen wie die Deutsche Telekom, Netcologne, 1&1 Versatel, Vodafone, DNS:NET, 50Hertz, Primagas, Naturstrom, Berliner Wasserbetriebe und viele mehr.
Selbstverständlich blieben auch unter der Marke Leico die kostenlosen Serviceleistungen wie Hotline, Helpdesk, Web-Seminare und vor allem die vielfältigen differenzierten Produktangebote von der kostenlosen Betreiberauskunft bis zur Bereitstellung der digitalen Bauakte erhalten und würden weiter ausgebaut. (th)

https://www.infrest.de

Stichwörter: Informationstechnik, infrest, Leico

Bildquelle: infrest – Infrastruktur eStrasse GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

VertiGIS: Neue Produktlinie eingeführt
[20.9.2023] VertiGIS hat jetzt seine VertiGIS-Networks-Produktlinie weltweit eingeführt. Sie ermöglicht es Versorgungsunternehmen, ihre ArcGIS-Utility-Network-Daten in Webbrowsern und nativen Apps zu visualisieren und zu bearbeiten. mehr...
Die vollständig webbasierte Lösung von VertiGIS ermöglicht ein umfassendes Management aller Netzinfrastrukturen.
Saarland: Wärmenetze werden transparent
[13.9.2023] Die IoT-basierte Messdatenbeschaffung wird für die Wärmewende zum erfolgskritischen Faktor. Drei Versorger, die mit Unterstützung von co.met ihre Wärmenetze im Saarland gemeinsam digitaler machen, zeigen dies exemplarisch. mehr...
Dank IoT-basierter Datenerhebung gewinnen saarländische Wärmeversorger Transparenz über das physikalische Geschehen im Wärmenetz.
rku.it: Greenfield-Ansatz für VNB
[24.8.2023] rku.it liefert die IT-Standardlösung im Greenfield-Ansatz für die Marktrolle Verteilnetzbetreiber (VNB) im Rahmen der eigenen Plattform NextGen. mehr...
Stadtwerke Rüsselsheim: Umstellung der Abrechnungssoftware
[15.8.2023] Für die Abrechnung von Strom, Gas und Wasser werden die Stadtwerke Rüsselsheim ihre Abrechnungssoftware umstellen. Dies geschieht im Verbund mit 39 weiteren Energieversorgern. mehr...
Interview: Flexibilitäten optimal vermarkten Interview
[27.7.2023] Mit der automatisierten Vermarktung von Flexibilitäten können Energie­erzeuger zusätzliche Erlöse erzielen. Im stadt+werk-Interview erklärt Harald Ott, Produkt-Manager bei Verbund, wie dies mit der Lösung ­VERBUND Power Flex gelingt. mehr...
Harald Ott

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen