Sonntag, 1. Oktober 2023

B.KWK-Kongres:
Treffen der Branche


[31.8.2023] Der B.KWK-Kongress steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende“ und findet am 13. und 14. September in Berlin statt.

Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende“ treffen sich am 13. und 14. September zum 15. Mal Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Wirtschaft auf dem B.KWK-Kongress in Berlin. Nach Angaben des Veranstalters werden auf dem Kongress unter anderem folgende Fragen diskutiert: Welche Rolle spielt die KWK im Rahmen der energiepolitischen Entwicklungen? Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Welche Perspektiven bieten erneuerbare Brennstoffe? Und was sind die besten Beispiele aus der Praxis?
Den Auftakt bildet am 13. September ab 18 Uhr ein energiepolitischer Abend mit einer Keynote von Stefan Wenzel, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Für Anregungen und Gesprächsstoff sorge eine Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft der Energieversorgung – Residuallastdeckung Strom und Wärme“. Neben B.KWK-Präsident Claus-Heinrich Stahl sind dabei: Christian Seyfert (VIK), Jörg Lange (KiB), Ingbert Liebing (VKU), Werner Lutsch (AGFW) und Klaus Mindrup (SPD). Im Anschluss bietet ein Abendprogramm Zeit für persönlichen Austausch.
Am 14. September folgen Best-Practice-Beispiele aus Industrie, kommunaler Versorgung und dezentraler Infrastruktur mit einem Vortrag von Christian Maaß (Abteilungsleiter Abt. II BMWK). Im Anschluss gibt es eine Expertendiskussion zum Thema „Bauen, Wohnen, Wärme: Wie kann die Wärmewende gelingen?“ Außerdem spricht Professor Niko Paech über Postwachstumsökonomie. Am Nachmittag steht unter anderem das Themenfeld „Erneuerbare Brennstoffe“ im Fokus – Markus Gleis (UBA), Professor Klaus Görner (GWI) und Toni Reinholz (dena) teilen ihr Wissen. Abschließend werden aktuelle Themen aus dem Bereich Recht und Regulierung beleuchtet. (th)

https://www.bkwk.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Berlin, B.KWK



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

E-world 2024: Vorbereitendes Digitalprogramm
[29.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die nächste E-world statt. Im Vorfeld finden von Oktober bis Dezember eine Reihe digitaler Veranstaltungen statt, die bereits auf die Schwerpunktthemen der Messe einstimmen. mehr...
E-world 2024: Starker Buchungsstand
[20.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die E-world statt. Schon jetzt kann die Veranstaltung einen hohen Buchungsstand vermelden – 90 Prozent der Fläche des Jahres 2023 sind bereits gebucht. mehr...
Für das kommende Jahr kann die E-world bereits jetzt einen starken Buchungsstand vermelden.
Husum Wind: Schlagendes Herz der Energiewende
[19.9.2023] Vergangene Woche hat die Husum Wind stattgefunden. Neben hochrangiger Politpräsenz standen vor allem die Themen grüner Wasserstoff und Digitalisierung im Mittelpunkt. Der Veranstalter zieht ein positives Fazit. mehr...
Volle Messehallen auf der Husum Wind.
BDEW Fachtagung Forderungsmanagement: Energiepreiskrise meistern
[14.9.2023] Die am 19. und 20. September in Essen stattfindende BDEW Fachtagung Forderungsmanagement widmet sich den Herausforderungen im Umgang mit der aktuellen Energiepreiskrise und Kundeninsolvenzen. mehr...
Biogas Convention: Programm und Ticketshop freigeschaltet
[22.8.2023] Das Programm und der Ticketshop für die vom 12. bis 14. Dezember 2023 in Nürnberg stattfindende Biogas Convention & Trade Fair sind jetzt online. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Biogasbranche zu geben. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen