Sonntag, 10. Dezember 2023

EAM:
Ecospeed bilanziert CO2


[26.10.2023] Ecospeed-Software wird auch bei der EAM EnergiewendePartner eingesetzt.

Bei der Optimierung des CO2-Footprints von Kommunen verfolgt EAM EnergieWendepartner einen ganzheitlichen Ansatz. Der kommunale Energieversorger EAM unterstützt seine Kunden in der Mitte Deutschlands bei der Planung und Gestaltung der Energiewende. Die EAM hat dazu die Tochtergesellschaft EAM EnergiewendePartner gegründet, die Kommunen bei der CO2-Bilanzierung und -reduzierung umfassend berät. Dabei kommt die web-basierte Software-Plattform Ecospeed Region von Ecospeed zum Einsatz.
EAM versorgt rund 1,5 Millionen Menschen in weiten Teilen Hessens, Südnieder-sachsens, Ostwestfalens, Westthüringens sowie in Rheinland-Pfalz. Ihr Kerngeschäft ist der Betrieb des Strom- und Gasnetzes. Alle Städte und Landkreise im Versor-gungsgebiet stehen vor der Aufgabe, eine Dekarbonisierungsstrategie zu entwickeln, schrittweise umzusetzen und die Ergebnisse laufend zu dokumentieren.
EAM-Geschäftsführerin Alexandra Haastert erklärt: „Zusammen mit der jeweiligen Kommune setzen wir uns das Ziel, die individuellen Potenziale zur Reduzierung von Treibhausgas-Emissionen zu erkennen und zu erschließen. Zu den Maßnahmen, die daraufhin umgesetzt werden, kann zum Beispiel ein Wärmeverbund gehören, eine kleine Photovoltaik-Freifläche zur Versorgung einer Kläranlage, ein Ausbau der Lad-einfrastruktur oder auch eine Informationsveranstaltung für die Bürger.»
Da es sich bei Ecospeed Region um eine web-basierte Plattformlösung handelt, sen-det EAM die Daten an Ecospeed. Dort werden sie gesammelt und in einem nach EAM-Vorgaben gestalteten Template aufbereitet. Die Kommunen haben über ein Daten-Abo jederzeit Zugriff auf ihre Daten und ihre aktuelle CO2-Bilanz einschließ-lich der Historie.
Gestartet ist das Geschäftsmodell im Jahr 2022 – und wurde direkt vom Magazin „Wirtschaftswoche“ im Rahmen des Wettbewerbs „Best of Consulting 2022“ ausge-zeichnet. Inzwischen haben sich schon mehr als zwanzig Kommunen entschieden, als Gesellschafter der EAM EnergiewendePartner GmbH ihre CO2-Bilanz zu erfassen, deren Entwicklung zu dokumentieren und auf dieser Basis technisch und wirtschaft-lich sinnvolle Mögichkeiten der Dekarbonisierung zu erschließen. (ur)

https://www.ecospeed.ch

Stichwörter: Informationstechnik, EAM, CO2-Bilanzierung

Bildquelle: EAM

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Applicability Statement 4: Koop von Klafka & Hinz mit procilon
[7.12.2023] Klafka & Hinz und procilon wollen ihre Kräfte für eine effiziente AS4-Umstellung bündeln. Ein gemeinsames Angebot soll Energieversorgern die Einhaltung der neuen Regeln in der Marktkommunikation erleichtern. mehr...
E.ON One: Besserer Kundenservice mit KI
[1.12.2023] Die Sprachtechnologie des KI-Spezialisten Parloa bildet künftig die Basis für das Kundenservice-Produkt OneVoice von E.ON One. mehr...
IVU Informationssysteme: AS4 als roter Faden und Schleife
[1.12.2023] Die AS4-basierte Marktkommunikation ist für Energieversorger von zentraler Bedeutung. Laut IVU Informationssysteme ist sie ein elementar wichtiges Puzzleteil der IT-Infrastruktur. mehr...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: AS4-Service eingeführt
[17.11.2023] Seit Oktober übertragen die Stadtwerke Schwäbisch Hall AS4-Marktnachrichten mit der Lösung AS4-Service der Tochtergesellschaft Somentec. mehr...
Energieversorgung Oberhausen: Weiter auf IT-Pfad mit items
[16.11.2023] Die Energieversorgung Oberhausen und die items wollen ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen