Sonntag, 10. Dezember 2023

Stadtwerke Ratingen :
Entgelte kalkulieren mit rcRegMan


[31.10.2023] Um die Kalkulation der Netznutzungsentgelte für Strom und Gas zu digitalisieren und zu vereinfachen, haben sich die Stadtwerke Ratingen für die Einführung des rcRegMan KALK-Moduls von regiocom entschieden.

Das Firmengebäude der Stadtwerke Ratingen. Das Unternehmen hat die Netzentgeltkalkulation mit dem rcRegMan KALK-Modul digitalisiert. Laut Strom- und Gasnetzentgeltverordnung müssen Netzbetreiber die vorläufigen Netznutzungsentgelte für Strom und Gas jeweils zum 15. Oktober und die finalen Netzentgelte zum 1. Januar an die für sie zuständigen Regulierungsbehörden melden. Diese wiederkehrende Aufgabe mitsamt vorgelagertem Kalkulationsprozess war bei den Stadtwerken Ratingen in der Vergangenheit mit manuellem Aufwand verbunden. Das rcRegMan-KALK-Modul der regiocom SE, Spezialist für Regulierungsmanagement-Software, wurde nach intensiven Tests als ideales Werkzeug identifiziert, um die Netzentgeltkalkulation ertüchtigen zu können.
Nach der Auftragsvergabe führte das rcRegMan-Team die Software-Konfiguration für die Stadtwerke Ratingen durch. Dabei wurde die NNE-Kalkulation 2023 auf die alten Kundendaten abgestimmt und die Parameter so eingestellt, dass die mit rcRegMan-KALK-Modul berechneten Netznutzungsentgelte 2023 mit den vom Kunden bereits veröffentlichten Netznutzungsentgelten 2023 übereinstimmten. Damit war die Software quasi kalibriert.
Das rcRegMan-KALK-Modul wird per Software as a Service mandantenbasiert zur Verfügung gestellt, sodass Anwender von Administrationsaufgaben weitestgehend entbunden sind. Die Kundendaten werden zentral gespeichert. Die Datenqualität ist nachhaltig abgesichert und ein Datenvergleich zwischen den Jahren unmittelbar gewährleistet. Kurzum: Die digitale Netzentgeltkalkulation mit dem rcRegMan-KALK-Modul entlastet Netzbetreiber und wappnet sie für die bevorstehenden Herausforderungen durch die Energiewende. (ur)

https://www.regiocom.com

Stichwörter: Informationstechnik, Stadtwerke Ratingen, regiocom, Netzentgelte

Bildquelle: Stadtwerke Ratingen

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Applicability Statement 4: Koop von Klafka & Hinz mit procilon
[7.12.2023] Klafka & Hinz und procilon wollen ihre Kräfte für eine effiziente AS4-Umstellung bündeln. Ein gemeinsames Angebot soll Energieversorgern die Einhaltung der neuen Regeln in der Marktkommunikation erleichtern. mehr...
E.ON One: Besserer Kundenservice mit KI
[1.12.2023] Die Sprachtechnologie des KI-Spezialisten Parloa bildet künftig die Basis für das Kundenservice-Produkt OneVoice von E.ON One. mehr...
IVU Informationssysteme: AS4 als roter Faden und Schleife
[1.12.2023] Die AS4-basierte Marktkommunikation ist für Energieversorger von zentraler Bedeutung. Laut IVU Informationssysteme ist sie ein elementar wichtiges Puzzleteil der IT-Infrastruktur. mehr...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: AS4-Service eingeführt
[17.11.2023] Seit Oktober übertragen die Stadtwerke Schwäbisch Hall AS4-Marktnachrichten mit der Lösung AS4-Service der Tochtergesellschaft Somentec. mehr...
Energieversorgung Oberhausen: Weiter auf IT-Pfad mit items
[16.11.2023] Die Energieversorgung Oberhausen und die items wollen ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH

Aktuelle Meldungen