Ä Suchen | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Montag, 20. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige



Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

BEE/VKU: Wärmewende muss kommunal sein
[5.5.2022] Bei einer gemeinsamen Veranstaltung auf den Berliner Energietagen 2022 hoben BEE und VKU die Bedeutung kommunaler Wärmeplanung als Schlüsselinstrument für die Wärmwende hervor. mehr...
Berlin: Gasnetzkonzession für GASAG und NBB
[12.3.2021] Der Bundesgerichtshof gibt der Klage der GASAG auf Abschluss des Konzessionsvertrags für das Berliner Gasnetz in der letzten Instanz recht. Damit ist der Weg zur Konzession frei für die Netzgesellschaft Berlin Brandenburg. mehr...
Berlin: Stromkonzession geht an Landesbetrieb
[6.3.2019] Der Berliner Senat hat sich bei der Vergabe der Stromkonzession für den landeseigenen Betrieb Berlin Energie entschieden. Der bisherige Konzessionsinhaber will die Vergabeentscheidung nun genau analysieren. mehr...
Berlin: Energiedaten online aufbereitet
[17.7.2018] Der Berliner Energieatlas ist online. Die Plattform bietet den Nutzern visualisierte Daten zu Wärme, Strom und Infrastrukturen und soll als strategisches Instrument verstanden werden, um die Berliner Energiewende voranzutreiben. mehr...
Berlin: Mit wenigen Klicks lassen sich im Online-Energieatlas unter anderem die Elektroladesäulen (grüne Punkte) anzeigen.
ITDZ Berlin: Energie-Management-System eingeführt
[18.6.2018] Mithilfe der Berliner Energieagentur hat das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) ein zertifiziertes Energie-Management-System eingeführt. mehr...
Berlin: Energieverbrauch sinkt
[24.5.2018] Trotz höherer Wirtschaftsleistung und eines Bevölkerungswachstums sinkt in Berlin der Energieverbrauch. Auch die CO2-Emissionen gehen zurück. mehr...
Berlin Energie: Rendite für die Hauptstadt Interview
[23.5.2017] In Berlin sollen die Energienetze erstmals in kommunale Hände gebracht werden. Über den Stand des Konzessionsverfahrens und die Ziele der Rekommunalisierung sprach stadt+werk mit Wolfgang Neldner, Geschäftsführer von Berlin Energie. mehr...
Wolfgang Neldner, Geschäftsleiter des Landesbetriebs Berlin Energie und vorläufiger Geschäftsführer des Eigenbetriebs Berlin Energie
Gaskonzession: Berlin Energie darf als Bieter auftreten
[27.1.2017] Der Bundesgerichtshof hat heute die Bieterfähigkeit des Landesbetriebs Berlin Energie bestätigt, dessen Parteifähigkeit im fortzusetzenden Kammergerichtsverfahren aber abgelehnt. Somit darf der Landesbetrieb im Zivilprozess gegen Gasag nicht selbst auftreten, seine Interessen wird das Land Berlin wahrnehmen. mehr...
Berlin Energie: Kaufangebot für Berliner Stromnetz
[31.8.2016] Der Landesbetrieb Berlin Energie hat ein Angebot zur vollständigen Übernahme des Berliner Stromnetzes abgegeben. mehr...
Der Landesbetrieb Berlin Energie hat ein verbindliches Kaufangebot für das Berliner Stromnetz abgegeben.
Stromkonzession: E.DIS unterstützt Berlin Energie
[18.3.2016] Der Landesbetrieb Berlin Energie bekommt im laufenden Berliner Konzessionsvergabeverfahren Unterstützung durch die E.ON-Tochter E.DIS. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Urbane Datenräume

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)
Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.