Samstag, 30. September 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Bremerhaven: Spatenstich für Wasserstoffprojekt
[26.4.2023] Im Rahmen des HY.City.Bremerhaven Wasserstoffprojekts werden unter anderem eine Zwei-Megawatt-Wasserstoffproduktionsanlage und eine öffentliche Tankstelle gebaut, um grünen Wasserstoff für den Verkehrssektor bereitzustellen. Der Spatenstich für diese Projekte wurde jetzt gesetzt. mehr...
Spatenstich für das Wasserstoffprojekt der Hy.City.Bremerhaven.
Bremen: Klimaschutzstrategie wird konkret
[18.4.2023] Der Bremer Senat macht seine Klimaschutzstrategie mit einer Reihe von Maßnahmen konkreter. mehr...
Bremen : EnergyPort für Bremerhaven
[31.3.2023] Bremen plant einen EnergyPort in Bremerhaven. Er soll ein Baustein sein, um einen Hafen für die Energiewende zu entwickeln. mehr...
Bremerhaven: Wasserstoff-Busse vorgestellt
[20.12.2022] In Bremerhaven wurden jetzt die ersten drei mit Wasserstoff betriebenen Busse vorgestellt. Ab Januar 2023 kommen sie zum Einsatz. mehr...
Vorstellung der ersten drei Wasserstoffbusse für Bremerhaven.
EWE: Wasserstoff für die Wesermarsch
[8.12.2022] Der Landkreis Wesermarsch, die Städte Brake, Nordenham und Elsfleth sowie Glencore Nordenham, Airbus Aerostructures, Kronos Titan, die Verkehrsbetriebe Wesermarsch, Rehau, DMK Deutsches Milchkontor, USG-Blexen und EWE planen gemeinsame Wasserstoff-Projekte. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde unterzeichnet. mehr...
Absichtserklärung zur Wasserstoffkooperation in der Wesermarsch unterzeichnet.
Bremen: Großmarkt frisch beleuchtet
[8.12.2022] Mithilfe von Fördergeldern aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung werden bis März kommenden Jahres weitere Hallen des Bremer Großmarkts mit sparsamen und umweltfreundlichen LED-Leuchten ausgestattet. mehr...
Großmarkt Bremen treibt die Umrüstung auf LED-Leuchten voran.
Bremerhaven: Spatenstich für Hydrogen Lab
[29.11.2022] In Bremerhaven ist der Spatenstich für das neue Hydrogen Lab erfolgt. Es wird nach Fertigstellung eine weltweit einmalige Testinfrastruktur für grünen Wasserstoff aus Windenergie bieten. mehr...
Wo noch Sand geschippt wird, soll bald Wasserstoff entstehen: Spatenstich für das Hydrogen Lab Bremerhaven.
Bremen: Verständigung über Klimaschutzstrategie
[14.11.2022] Zur Erfüllung der Klimaschutzstrategie 2038 der Freien Hansestadt Bremen hat der Bremer Senat jetzt die besonders wirkungsstarken sowie dringlichen Handlungsschwerpunkte identifiziert. mehr...
Der Senat hat jetzt sein Vorgehen zur Erzielung der Klimaschutzziele der Freien Hansestadt Bremen erläutert.
Bremen: Stabiles Geschäftsjahr von swb
[10.5.2022] Bremens Energiedienstleister swb hat die Bilanz für 2021 vorgelegt. Demnach stiegen Umsatz und Gewinn. mehr...
swb-Hauptverwaltung in Bremen.
Bremen: Weg zur Klimaneutralität beschlossen
[6.5.2022] Die Bremer Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau sowie der Bremer Senator für Finanzen haben dem Senat jetzt einen Fahrplan für die kommenden Monate vorgelegt, der bei der Umsetzung der Klimaschutzstrategie des Landes behilflich sein soll. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 10/2023 (Oktoberausgabe)
IT-Sicherheit
Für den Notfall gewappnet

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk9/10 2023 (September/Oktober)
9/10 2023
(September/Oktober)
KWK in Kombination
Die Effizienz der Kraft-Wärme-Kopplung kann in Verbindung mit Wärmepumpen und Wärmespeichern deutlich gesteigert werden.