Ä Suchen | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 1. April 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige



Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

NEW: Klima-Roadmap mit Trianel
[14.3.2023] Auf Basis einer Trianel-Analyse will NEW in eine klimaneutrale Zukunft starten. Dazu wird nun gemeinsam mit dem Stadtwerke-Netzwerk eine Klima-Roadmap erarbeitet. mehr...
Mönchengladbach: Konzept für die Energiewende
[10.2.2023] In einem Konzept zur Transformation des Energiesystems will die Stadt Mönchengladbach darlegen, wie dort in Zukunft alle Energie aus erneuerbaren Energieträgern erzeugt werden kann. mehr...
In dem Konzept zur Transformation des Energiesystems der Stadt Mönchengladbach spielt Sonnennergie eine große Rolle.
Mönchengladbach: Einführung eines EMS
[22.12.2022] Die Stadt Mönchengladbach hat jetzt die Weichen dafür gestellt, um den Energieverbrauch in städtischen Gebäuden zu reduzieren. Helfen soll die Einrichtung eines Energie-Management-Teams und eines Energie-Management-Systems. mehr...
Mönchengladbach: Neues Licht fürs Stadtzentrum
[24.11.2022] Mönchengladbach legt ein Beleuchtungskonzept für die Innenstadt vor. Die Altstadtleuchten sollen als erstes erneuert werde. Sie punkten dann mit einer besseren Atmosphäre, weniger Stromverbrauch und mehr Sicherheit. mehr...
Eine adäquate und energiesparende Lichtinszenierung der städtischen Wahrzeichen ist Bestandteil des Mönchengladbacher Beleuchtungskonzepts.
Mönchengladbach/Viersen: Umstieg auf E-Busse
[11.11.2022] Das für die Region Mönchengladbach und Viersen zuständige Verkehrsunternehmen NEW will in Zukunft nur noch Busse mit alternativen Antrieben anschaffen. mehr...
Auf der Linie 033 sind in Mönchengladbach bereits vier E-Busse vom Typ Mercedes Benz eCitaro unterwegs.
Mönchengladbach: Klimaschutz-Auszeichnung erhalten
[9.11.2022] Für ihre Klimaschutzaktivitäten hat die Stadt Mönchengladbach jetzt den European Energy Award erhalten – eine Bestätigung dafür, dass die Kommune mit ihrer Klimastrategie auf dem richtigen Weg ist. mehr...
Die Stadt Mönchengladbach hat jetzt für ihre Klimaschutzaktivitäten den European Energy Award (eea) erhalten
SmartCity-Summit.Niederrhein: Fachkongress geht in die zweite Runde
[16.9.2022] Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr versammelt Mönchengladbach am 23. November erneut Teilnehmende aus dem öffentlichen Sektor, der Industrie, Führungskräfte des Mittelstands, Start-ups, Digitalisierungsexperten sowie handelnde Akteure aus Kommunen, Institutionen, Verbänden, Wissenschaft und Forschung zum SmartCity-Summit.Niederrhein. mehr...
Mönchengladbach: Regenerative Energie für neues Rathaus
[10.8.2022] Ein aktueller Sachstandsbericht bestätigt jetzt noch einmal die Wirtschaftlichkeit des geplanten Rathauses der Zukunft mg+ in Mönchengladbach. mehr...
Mönchengladbach: LED-Technik halbiert Stromverbrauch
[1.8.2022] In drei Schulen in Mönchengladbach wird die Beleuchtung gegen moderne LED-Lampen ausgetauscht. Die Stadt kann damit Geld sparen und den CO2-Ausstoß deutlich reduzieren. mehr...
Mönchengladbach: Schulen erhalten energiesparende Beleuchtung.
Mönchengladbach: Innovative Quartierslösung
[4.10.2021] Im Quartier Seestadt in Mönchengladbach soll jetzt ein innovatives Energiekonzept zur Versorgung entstehen. Umgesetzt wird es von den Unternehmen Catella und Stadtentfalter. mehr...
Herzstück des Quartiers Seestadt wird ein circa 20.000 Quadratmeter großer See sein.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 4/2023 (Aprilausgabe)
Dokumenten-Management
Aktenordner in die Ablage

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)
Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.