Freitag, 8. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Stadtwerke Award: Pioniere bei Wärme und Digitalem
[28.9.2023] Die Sieger-Projekte des Stadtwerke Awards 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal. mehr...
Die Sieger-Projekte des Stadtwerke Awards 2023 aus Lübeck.
Stadtwerke Award: Die Nominierten stehen fest
[11.7.2023] Für das Finale des Stadtwerke Awards 2023 haben sich sechs Unternehmen qualifiziert. Ihre Projekte im Überblick. mehr...
Für das Finale des Stadtwerke Awards 2023 haben sich sechs Unternehmen qualifiziert.
Lübeck: Kommunale Wärmeplanung beauftragt
[10.7.2023] Die Stadtwerke Lübeck erstellen jetzt eine kommunale Wärmeplanung für die Hansestadt. Erste Ergebnisse sollen im Herbst vorliegen. mehr...
VKU: Task Force gegründet
[7.7.2023] Die Task Force Digitale Daseinsvorsorge soll kommunale Unternehmen dabei unterstützen, die Herausforderungen des digitalen Wandels besser zu bewältigen sowie dessen Chancen zu nutzen. Ins Leben gerufen hat sie jetzt der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen. mehr...
SW Lübeck / STAWAG: Windpark Bokel startet
[21.11.2022] In Bokel im Kreis Rendsburg-Eckernförde erzeugt ein neuer Windpark Strom für rund 14.600 Haushalte. Er wurde von den Stadtwerken Lübeck in Kooperation mit der STAWAG in Betrieb genommen. mehr...
Anna-Lena Riotte von den Stadtwerken Lübeck und Harmen Mehrdorf von der STAWAG eröffnen den Windpark Bokel.
Stadtwerke Lübeck: Vertrag mit items verlängert
[10.2.2021] Die Stadtwerke Lübeck und items setzen ihre Geschäftsbeziehung langfristig fort. Damit profitiert der kommunale Versorger auch vom Stadtwerke-Netzwerk des Münsteraner IT-Dienstleisters. mehr...
ZEBAU-Konferenz Effiziente Gebäude : Erfahrung aus Planung und Umsetzung
[29.11.2018] Der Fokus der Fachkonferenz Effiziente Gebäude ist auf Architektur-, Technik- und Quartierskonzepte gerichtet. Unter den vorgestellten Projekten befinden sich auch die Neubauten der beiden Stadtwerke Neustadt in Holstein und Lübeck. mehr...
VKU-Stadtwerke-Award: Digitale Projekte liegen vorn
[20.9.2018] Aus Lübeck, Wuppertal und Trier kommen die Gewinner des diesjährigen Stadtwerke Awards, der vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU), der Stadtwerke-Kooperation Trianel und der Zeitung für kommunale Wirtschaft verliehen wird. mehr...
Lübeck: Eckpunkte für digitale Strategie
[14.8.2018] Mit einer digitalen Strategie soll die Hansestadt Lübeck in die Zukunft geführt werden. Die Handlungsfelder reichen von einer nachhaltigen Energieversorgung über intelligente Verkehrs- und Transportsysteme bis hin zu schnellen öffentlichen Dienstleistungen der Verwaltung. mehr...
Eine digitale Strategie soll die Hansestadt Lübeck in die Zukunft führen.
Stadtwerke Award 2018: Die Nominierten stehen fest
[13.7.2018] Sechs Unternehmen wurden für den Stadtwerke Award 2018 nominiert. Für den Preis qualifiziert haben sich die Energieversorgung Halle, das Stadtwerk am See, die Stadtwerke Lübeck und Trier sowie die Wuppertaler Stadtwerke und Thüga. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)
Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)
Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de