Ä Suchen | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 25. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige



Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Metering Days 2022: Praxisnahes Kongress-Programm
[16.9.2022] Netz- und Messstellenbetreiber treffen sich Mitte Oktober in Fulda bei den Metering Days 2022. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Kongress-Programm. mehr...
Auf die Besucher der Metering Days wartet ein vielfältiges Kongress-Programm.
Stuttgart Netze: Bereit für Stromnetz der Zukunft
[28.9.2021] Die Stuttgart Netze bereiten sich auf das Stromnetz der Zukunft vor. Dafür nahm das Unternehmen an einem Forschungsprojekt teil. mehr...
Masterplan: Berlin will Solarcity werden
[30.8.2021] Q CELLS gehört zu den ersten Partnern des Netzwerks Masterplan Solarcity der Stadt Berlin und rüstet Gewerbe- und Industrieunternehmen sowie Privathäuser in der Stadt mit Solaranlagen aus, um damit den Solaranteil an der Stromversorgung der Stadt maßgeblich zu erhöhen. mehr...
Die Partner des Netzwerks Masterplan Solarcity der Stadt Berlin setzen sich für eine intensive Nutzung der Solarenergie in der Stadt ein.
Berlin: Stromnetz wieder in Stadtbesitz
[7.7.2021] Das Stromnetz Berlin ist wieder im Eigentum des Landes Berlin. Die Transaktion wurde jetzt formal abgeschlossen. mehr...
SoftProject: Neukunde Stromnetz Berlin
[14.1.2021] Die Digitalisierungsplattform X4 Suite von SoftProject wird künftig die IT-Systeme von Stromnetz Berlin bereichsübergreifend vernetzen und für durchgängige, digitale Prozesse sorgen. mehr...
SoftProject digitalisiert und vernetzt die IT-Systeme von Stromnetz Berlin.
Vattenfall: Berlin kann Stromnetz übernehmen
[27.10.2020] Vattenfall bietet dem Land Berlin die Übernahme der Konzerntochter Stromnetz Berlin an. Das Angebot besteht bis 31. Juli 2021. mehr...
Straßen- und Außenbeleuchtung 2019: Normen, Recht und Technik
[23.9.2019] Ende November trifft sich die Beleuchtungsbranche in Hannover zur Fachtagung Straßen- und Außenbeleuchtung 2019. Auf dem Programm stehen unter anderem Vorträge zu aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und Smart-City-Anwendungen. mehr...
Berlin: Stromkonzession geht an Landesbetrieb
[6.3.2019] Der Berliner Senat hat sich bei der Vergabe der Stromkonzession für den landeseigenen Betrieb Berlin Energie entschieden. Der bisherige Konzessionsinhaber will die Vergabeentscheidung nun genau analysieren. mehr...
procilon: proGOV Energy für Berlin
[29.1.2019] Für die Abrechnung der Messstellen von Stromnetz Berlin nutzt das Systemhaus SIV die kryptologische Expertise des IT-Security-Spezialisten procilon. Die Lösung proGOV Energy sorgt für die verschlüsselte Marktkommunikation des Berliner Verteilnetzbetreibers. mehr...
Stromnetz Berlin: Netzleittechnik von Schneider Electric
[30.5.2018] Das Unternehmen Schneider Electric liefert ein neues Verteilnetz-Management-System für das Berliner Stromnetz. Ziel des Netzbetreibers Stromnetz Berlin ist eine zentrale Netzführung in allen Spannungsebenen. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Urbane Datenräume

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)
Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de