Sonntag, 28. Mai 2023

Vattenfall:
Berlin kann Stromnetz übernehmen


[27.10.2020] Vattenfall bietet dem Land Berlin die Übernahme der Konzerntochter Stromnetz Berlin an. Das Angebot besteht bis 31. Juli 2021.

Vattenfall hat am 23. Oktober 2020 dem Land Berlin die Konzerntochter Stromnetz Berlin zur kompletten Übernahme angeboten. Vattenfall bietet dem Land Berlin zudem eine umfassende Prüfung durch Offenlegung der relevanten Daten. Das teilt jetzt das Land Berlin mit. Das Angebot sieht vor, dass die Übertragung von 100 Prozent der Anteile bereits im kommenden Jahr vollzogen wird und die Mitarbeiter von Stromnetz Berlin mit ihrem Unternehmen in den Verantwortungsbereich des Landes übergehen werden. Weitere, direkt im Vattenfall-Konzern angesiedelte Mitarbeiter, die dienstleistend für das Berliner Stromnetz tätig sind, sollen ebenfalls übergehen.
„Wir bedanken uns für das Angebot von Vattenfall. Ich freue mich, dass nun aller Voraussicht nach die jahrelangen Auseinandersetzungen um das Berliner Stromnetz beendet werden können. Unserem Ziel einer Rekommunalisierung der Strominfrastruktur kommen wir damit einen entscheidenden Schritt näher“, erklärt der Regierende Bürgermeister Berlins, Michael Müller. „Das Angebot sieht eine Bindefrist bis zum 31. Juli 2021 vor, sodass genügend Zeit besteht, das Angebot zu bewerten und in dieser für das Land Berlin so wichtigen Angelegenheit angemessen und richtig zu entscheiden“, sagt Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz. (ur)

https://www.vattenfall.de
https://www.berlin.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, Vattenfall, Berlin, Rekommunalisierung



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

450connect: LTE450-Funknetz imTest
[13.4.2023] Kunden von 450connect haben jetzt den Testbetrieb für die Anwendungsfälle Smart Grid, Smart Meter Gateway und betriebsinterne, mobile Sprach- und Datenkommunikation gestartet. mehr...
Schleswig-Holstein: Neue 110-kV-Leitung unter Strom
[5.4.2023] Die acht Kilometer lange Hochspannungsleitung zwischen Flensburg und Weding wurde in Betrieb genommen. Dafür wurde eine alte Leitung binnen drei Jahren erneuert. mehr...
Übertragungsnetze: Netzentwicklungsplan bis 2045 steht
[28.3.2023] Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplanes für den Zeitraum 2037 bis 2045 veröffentlicht. mehr...
EQOS: Umspannwerk wird modernisiert
[10.3.2023] EQOS Energie will mit der Modernisierung des Umspannwerks Bierstadt die Versorgungssicherheit in Wiesbaden verbessern. mehr...
Das Umspannwerk Bierstadt wird bei laufendem Betrieb modernisiert.
Übertragungsnetze: Vernetzung für Offshore-Wind
[1.3.2023] Das BMWK und die Übertragungsnetzbetreiber haben ihre Pläne zur Vernetzung von Offshore-Windparks in der Nordsee veröffentlicht. mehr...