Freitag, 8. Dezember 2023

LEAG / EPNE:
4.5-MW-Solarpark geht in Betrieb


[9.7.2021] Die Projektentwicklerin EPNE hat die 4,5-MW-PV-Anlage Altes Kraftwerk Zschornewitz an die LEAG übergeben. Das Lausitzer Energieunternehmen übernimmt nun die Betriebsführung und Stromvermarktung.

Der Solarpark Altes Kraftwerk Zschornewitz ist in Betrieb gegangen.
Der Solarpark Altes Kraftwerk Zschornewitz im Landkreis Wittenberg (Sachsen-Anhalt) ist am 7. Juli 2021 offiziell in Betrieb genommen worden. Erstmals nach der Stilllegung des Kraftwerks Zschornewitz im Jahr 1992, einem der ältesten Deutschlands, wird nun am Standort in Zschornewitz wieder Strom produziert – diesmal CO2-frei. Die Freiflächen-PV-Anlage mit einer Leistung von 4,5 Megawatt wurde von der EP New Energies (EPNE) projektiert. Mit der heutigen Inbetriebnahme geht der Solarpark ein halbes Jahr früher als ursprünglich geplant ans Netz. Fortan übernimmt LEAG die Betriebsführung, die Wartung und Stromvermarktung für den Solarpark. Das teilen LEAG und EPNE mit.
„Der Solarpark symbolisiert die Neuausrichtung der LEAG: Von einem führenden Bergbau- und Kraftwerksbetreiber entwickeln wir uns zu einem zukunftssicheren Energieunternehmen“, erläutert Andreas Huck, LEAG-Vorstand Neue Geschäftsfelder und Digitalisierung. Die Vermarktung des Stroms aus dem Solarpark Zschornewitz erfolgt im Virtuellen Kraftwerksverbund der LEAG, den energy cubes, welche Energieerzeugungsanlagen verschiedener Größe und Funktion zu agilen und virtuellen Einheiten verbinden. Im neu geschaffenen Bereich Betriebsführung wird darüber hinaus der technisch einwandfreie und optimierte Betrieb von erneuerbaren Energieanlagen sichergestellt. „Allein für das Jahr 2021 plant die EPNE Aufstellungsbeschlüsse für über 500 MW Photovoltaik-Projekte zu erwirken sowie Genehmigungsanträge für über 250 MW Windenergie-Projekte einzureichen“, erläutert EPNE-Geschäftsführer Dominique Guillou. (ur)

https://www.leag.de
https://www.epne.de
https://www.leag.de/de/energycubes

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, LEAG, EPNE, Altes Kraftwerk Zschornewitz, Kohleausstieg

Bildquelle: EPNE

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Stadtwerke Stuttgart: Erste PV-Großanlage liefert Strom
[8.12.2023] Die Stadtwerke Stuttgart setzen auf grünen Strom und nehmen ihre erste Photovoltaik-Großanlage in Betrieb. mehr...
Mit dem Erwerb der Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Niederkirchen bauen die Stadtwerke Stuttgart ihre Ökostromproduktion weiter aus.
Wolmirstedt: Solarthermieprojekt gestartet
[30.11.2023] Ein jetzt in Wolmirstedt entstehendes Solarthermieprojekt nutzt eine Kombination aus Flach- und Vakuumröhrenkollektoren, mit der auf kleinstem Raum große Mengen thermischer Energie erzeugt werden können. mehr...
Bei dem Solarthermieprojekt in Wolmirstedt  wird die Anordnung der Kollektoren so gestaltet, dass der Schatten ausschließlich auf die Flachkollektoren fällt, während die leistungsstärkeren Vakuumröhrenkollektoren davon unberührt bleiben.
Stadtwerke Schwäbisch Hall: Parkplatz liefert Strom für Freizeitbad
[29.11.2023] Rund 40 Prozent des Energiebedarfs eines Hallen- und Freibads in Schwäbisch Hall werden künftig von einem Solarcarport auf dem Besucherparkplatz erzeugt. mehr...
Solarcarport liefert Strom für das Schenkenseebad in Schwäbisch Hall.
Braunschweig: Stadion erhält Solaranlage
[24.11.2023] Die Nordkurve des Eintracht-Stadions in Braunschweig wurde kürzlich mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Zum Einsatz kommen Ultraleicht-Module, die speziell für Dächer entwickelt wurden, für die herkömmliche Anlagen zu schwer wären. mehr...
PV-Anlage der Nordkurve im Stadion Eintracht Braunschweig.
Solarpark Grüssow: Übernahme durch TEE
[17.11.2023] Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist seit dem Jahr 2021 der entlang der Autobahn gelegene Solarpark Grüssow in Betrieb. Dieser wurde jetzt von dem Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien übernommen. mehr...
Trianel Erneuerbare Energien übernimmt jetzt den entlang der Autobahn gelegenen Solarpark Grüssow.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen