Montag, 5. Juni 2023

WAGO / A. Eberle:
Netzqualität verbessern


[15.7.2022] Gemeinsam wollen die Unternehmen WAGO und A. Eberle zur Netzqualität im Bereich der Energieversorgung beitragen. Die in Kooperation eingesetzten Lösungen erkennen schädliche Netzrückwirkungen und sollen unter anderem die Verteilnetzführung optimieren.

WAGO und A. Eberle wollen die Qualität im Energienetz optimieren. Eine Kooperation in Projekten der Energieversorgung haben jetzt der Mess- und Regelungstechnikanbieter A. Eberle und der Verbindungstechnik- und Automatisierungsspezialist WAGO gestartet. Wie WAGO mitteilt, wollen die beiden Unternehmen zugunsten der Netzqualität zusammenarbeiten. Die zu diesem Zweck eingesetzten Lösungen dienen der Netzüberwachung gemäß EN 50160 durch Messtechnik gemäß IECC 61000-4-30 – Klasse A. Sie detektieren schädliche Netzrückwirkungen, steigern die Netzqualität, optimieren die Verteilnetzführung und sollen so in hohem Maße zur Versorgungssicherheit beitragen.
Laut WAGO werden dafür die Spannungsqualitäts- und Leistungsmessgeräte PQI-DA-smart oder PQI-DE von A. Eberle sowie die WAGO Steuerung PFC200 eingesetzt. Sie werden direkt in der Ortsnetzstation miteinander verbunden. Die übermittelten Daten verarbeite wiederum das WAGO Application Grid Gateway und bereite sie mit weiteren wichtigen Messwerten nutzerfreundlich auf. „Wir sind überzeugt, dass Netztransparenz und intelligente Automatisierung die wichtigsten Schritte auf dem Weg zur stabilen Energieversorgung und damit zu einer gelungenen Energiewende sind“, sagt Christian Rüster, CTO und Geschäftsführer von A. Eberle.
WAGO-CEO Heiner Lang ergänzt: „Mit Blick auf Nachhaltigkeitsaspekte und das gebotene Tempo bei der Umsetzung der Energiewende sind Projektkooperationen wie diese nicht nur technologisch und wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich geboten. Umso mehr freue ich mich, dass diese Kooperation von unserer Seite mit der WAGO Business-Unit SOLUTIONS für intelligente Lösungen des Smart Grids umgesetzt wird.“ (ve)

https://www.wago.com
https://www.a-eberle.de

Stichwörter: Netze, WAGO Kontakttechnik, A. Eberle, Smart Grid

Bildquelle: WAGO GmbH und Co. KG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

450connect: LTE450-Funknetz imTest
[13.4.2023] Kunden von 450connect haben jetzt den Testbetrieb für die Anwendungsfälle Smart Grid, Smart Meter Gateway und betriebsinterne, mobile Sprach- und Datenkommunikation gestartet. mehr...
Schleswig-Holstein: Neue 110-kV-Leitung unter Strom
[5.4.2023] Die acht Kilometer lange Hochspannungsleitung zwischen Flensburg und Weding wurde in Betrieb genommen. Dafür wurde eine alte Leitung binnen drei Jahren erneuert. mehr...
Übertragungsnetze: Netzentwicklungsplan bis 2045 steht
[28.3.2023] Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplanes für den Zeitraum 2037 bis 2045 veröffentlicht. mehr...
EQOS: Umspannwerk wird modernisiert
[10.3.2023] EQOS Energie will mit der Modernisierung des Umspannwerks Bierstadt die Versorgungssicherheit in Wiesbaden verbessern. mehr...
Das Umspannwerk Bierstadt wird bei laufendem Betrieb modernisiert.
Übertragungsnetze: Vernetzung für Offshore-Wind
[1.3.2023] Das BMWK und die Übertragungsnetzbetreiber haben ihre Pläne zur Vernetzung von Offshore-Windparks in der Nordsee veröffentlicht. mehr...