Donnerstag, 28. September 2023

Kreis Viersen:
Start seismischer Messungen


[26.9.2022] Im Kreis Viersen wird ab dem 8. Oktober der Geologische Dienst NRW eine geothermale Charakterisierung des tiefen Untergrunds durchführen.

Streckenplanung Seismikmessung 2022. Am 8. Oktober startet die geologische Messkampagne „Seismik Rheinland“, die auch durch den Kreis Viersen verläuft. Wie der Kreis mitteilt, führt der Geologische Dienst NRW (GD NRW) im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen eine geothermale Charakterisierung des tiefen Untergrunds durch. Geothermale Energie biete großes Potenzial für regionale und klimafreundliche Wärmeversorgung, sei witterungsunabhängig, kostenstabil und komme mit einem geringen Flächenbedarf aus.
Die Messungen begännen in der Gemeinde Schwalmtal, verliefen über eine 35 Kilometer lange Strecke durch die Städte Viersen und Tönisvorst und endeten in Krefeld. Für diese Messungen bewege sich ein Konvoi aus drei Vibrationsfahrzeugen einen Monat lang in langsamen Tempo entlang der geplanten Route. In festen Abständen würden über kleinere Vibrationen Schallwellen ausgesendet (emittiert), die an den Grenzen verschiedener Gesteinsarten reflektiert und anschließend über Geophone erkannt (detektiert) werden. Hierbei handele es sich um eine schonende Untersuchungsmethode, die ohne Bohrungen und Eingriffe in den Boden stattfindet.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger hätten zum einen die Möglichkeit, die Messungen vor Ort zu begleiten, zum anderen die Informationsquellen des GD NRW zu nutzen. Am 8. Oktober sei zum Start der Messungen eine Informationsveranstaltung in Krefeld geplant.
Darüber hinaus habe der GD NRW eine Website freigeschaltet, auf der laufend aktuelle Informationen über das Projekt, die Ziele, die Technologie und auch über das Pilotprojekt Münsterland zu finden sind. Mit Beginn der Messungen werde dort tagesaktuell die jeweilige Messstrecke veröffentlicht und es bestehe die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden.
Die Identifizierung von Potenzialen im Bereich der erneuerbaren Energien sei auch Bestandteil des integrierten Klimaschutzkonzepts des Kreises Viersen in Partnerschaft mit den Gemeinden Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten und Schwalmtal sowie den Städten Tönisvorst und Viersen. (th)

https://www.seismik.nrw.de
https://www.kreis-viersen.de
https://www.gd.nrw.de

Stichwörter: Geothermie, Kreis Viersen, GD NRW

Bildquelle: Geologischer Dienst NRW

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Geothermie

Hamburg: Geothermie für Wilhelmsburg
[29.8.2023] Die Fördertests des Geothermieprojekts in Hamburg-Wilhelmsburg wurden erfolgreich abgeschlossen. Sie können zur Versorgung von über 6.000 Haushalten mit klimafreundlicher Wärme beitragen. mehr...
LBEG: Stadtwerke erhalten Erlaubnisfeld
[25.8.2023] Das LBEG hat den Stadtwerken Norderstedt jetzt die Erlaubnis zur Aufsuchung von Erdwärme erteilt. Der Energieversorger erhält das rund 49,3 Quadratkilometer große Feld Norderstedt, das zwischen den Landkreisen Pinneberg und Segeberg liegt. mehr...
Das rot eingegrenzte Erlaubnisfeld Norderstedt befindet sich in den Landkreisen Pinneberg und Segeberg.
Neustadt-Glewe: Geothermieanlage wird erweitert
[7.8.2023] Die Leistung der Geothermieanlage in Neustadt-Glewe (Mecklenburg-Vorpommern) soll jetzt erhöht werden. Dazu finden derzeit Bohrarbeiten statt. mehr...
An der Geothermieanlage in Neustadt-Glewe sind jetzt Bohrarbeiten gestartet worden, um die Leistung der Anlage zu erhöhen.
Berlin: Roadmap für Tiefengeothermie
[28.7.2023] Das Land Berlin will bei der Wärmeversorgung künftig verstärkt auf Tiefengeothermie setzen. Ein entsprechender Fahrplan wurde jetzt vom Senat beschlossen. mehr...
Potsdam: Geothermie ist eine Option
[24.7.2023] In Potsdam kann Erdwärme für die Wärmeversorgung genutzt werden. Eine Probebohrung ergab, dass eine Geothermieanlage doppelt so viel Energie liefern kann wie erwartet. mehr...
Bohrplatz in Potsdam: Die Probebohrung ergab, dass eine Geothermieanlage doppelt so viel Energie liefern kann wie erwartet.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen