Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Mittwoch, 22. März 2023

Kreis Viersen:
Start seismischer Messungen


[26.9.2022] Im Kreis Viersen wird ab dem 8. Oktober der Geologische Dienst NRW eine geothermale Charakterisierung des tiefen Untergrunds durchführen.

Streckenplanung Seismikmessung 2022. Am 8. Oktober startet die geologische Messkampagne „Seismik Rheinland“, die auch durch den Kreis Viersen verläuft. Wie der Kreis mitteilt, führt der Geologische Dienst NRW (GD NRW) im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen eine geothermale Charakterisierung des tiefen Untergrunds durch. Geothermale Energie biete großes Potenzial für regionale und klimafreundliche Wärmeversorgung, sei witterungsunabhängig, kostenstabil und komme mit einem geringen Flächenbedarf aus.
Die Messungen begännen in der Gemeinde Schwalmtal, verliefen über eine 35 Kilometer lange Strecke durch die Städte Viersen und Tönisvorst und endeten in Krefeld. Für diese Messungen bewege sich ein Konvoi aus drei Vibrationsfahrzeugen einen Monat lang in langsamen Tempo entlang der geplanten Route. In festen Abständen würden über kleinere Vibrationen Schallwellen ausgesendet (emittiert), die an den Grenzen verschiedener Gesteinsarten reflektiert und anschließend über Geophone erkannt (detektiert) werden. Hierbei handele es sich um eine schonende Untersuchungsmethode, die ohne Bohrungen und Eingriffe in den Boden stattfindet.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger hätten zum einen die Möglichkeit, die Messungen vor Ort zu begleiten, zum anderen die Informationsquellen des GD NRW zu nutzen. Am 8. Oktober sei zum Start der Messungen eine Informationsveranstaltung in Krefeld geplant.
Darüber hinaus habe der GD NRW eine Website freigeschaltet, auf der laufend aktuelle Informationen über das Projekt, die Ziele, die Technologie und auch über das Pilotprojekt Münsterland zu finden sind. Mit Beginn der Messungen werde dort tagesaktuell die jeweilige Messstrecke veröffentlicht und es bestehe die Möglichkeit, sich für einen Newsletter anzumelden.
Die Identifizierung von Potenzialen im Bereich der erneuerbaren Energien sei auch Bestandteil des integrierten Klimaschutzkonzepts des Kreises Viersen in Partnerschaft mit den Gemeinden Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten und Schwalmtal sowie den Städten Tönisvorst und Viersen. (th)

https://www.seismik.nrw.de
https://www.kreis-viersen.de
https://www.gd.nrw.de

Stichwörter: Geothermie, Kreis Viersen, GD NRW

Bildquelle: Geologischer Dienst NRW

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Geothermie

Plattform EE BW: Plädoyer für Tiefe Geothermie
[22.3.2023] Derzeit wird in Baden-Württemberg nur ein Sechstel des Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energien gedeckt. Um diesen Anteil zu erhöhen, könnten in Zukunft Wärmenetze genutzt werden, die aus tiefer Geothermie gespeist werden. mehr...
Neuruppin: Zehn Millionen für Erdwärme
[13.3.2023] Für das Geothermieprojekt der Stadtwerke Neuruppin wurde ein Förderbescheid über zehn Millionen Euro übergeben. mehr...
badenovaWÄRMEPLUS: Wo bohren?
[8.3.2023] Das Projekt Erdwärme-Breisgau soll die Wärmewende in der Region vorantreiben. Derzeit erarbeitet ein geologischer Expertenrat gemeinsam mit badenovaWÄRMEPLUS, welche Standorte sich besonders für eine Bohrung eignen. mehr...
Es sucht eine Antwort auf die Frage: „Wo bohren?“ – Impulsfahrzeug für 3D-Seismik.
Neuruppin: Fördermittel für Geothermie-Projekt
[22.2.2023] Für ihr Geothermieprojekt haben die Stadtwerke Neuruppin jetzt einen Zuwendungsbescheid des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erhalten, mit dem sie knapp 40 Prozent der veranschlagten Projektkosten abdecken können. mehr...
Übergabe des Förderbescheids für das Geothermie-Projekt in Neuruppin.
Landkreis Celle: Sanierung eines ehemaligen Bergwerks
[15.2.2023] Im Rahmen der Sanierung des ehemaligen Bergwerks Steinförde in Wietze (Landkreis Celle) soll untersucht werden, ob es für Tiefengeothermie nachgenutzt werden kann. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen