Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Mittwoch, 22. März 2023

Aulendorf:
Solarpark erhöht Artenvielfalt


[2.11.2022] Der im April 2022 von ABO Wind an die Stadtwerke Tübingen verkaufte Solarpark in Aulendorf produziert nicht nur zuverlässig Strom, sondern kommt auch der Artenvielfalt zugute.

Der im April 2022 von ABO Wind an die Stadtwerke Tübingen verkaufte Solarpark in Aulendorf produziert nicht nur zuverlässig Strom, sondern kommt auch der Artenvielfalt zugute.
Nach dreijähriger Planungs- und Bauzeit hatte ABO Wind im April einen Solarpark in Aulendorf mit einer Gesamtleistung von zwei Megawatt ans Netz gebracht und an die Stadtwerke Tübingen verkauft (wir berichteten). Wie ABO Wind mitteilt, produziert die Anlage seitdem so viel grünen Strom, wie knapp 2.000 Bürger in ihren Haushalten verbrauchen, und erspart der Umwelt pro Jahr den Ausstoß von rund 1.000 Tonnen CO2. Zusätzlich liefere das Projekt einen direkten Mehrwert für die lokale Flora und Fauna: Der Solarpark habe im Genehmigungsverfahren einen Überschuss von gut 160.000 Ökopunkten erzielt. Das liege vor allem in der Nutzungsänderung der ehemaligen landwirtschaftlichen Fläche: „Durch den Wegfall von Dünge- und Spritzmitteln sowie die geringere Mahddichte erhöht der Solarpark die Artenvielfalt des Gebiets“, erklärt Projektleiter Sebastian Ochs von ABO Wind. Dem Unternehmen zufolge erzielen die PV-Module zudem selbst einen positiven Effekt, indem sie Teile des Plangebiets überschatten und durch das Abperlen des Wassers für eine punktuelle Bewässerung auf dem Boden sorgen. Dadurch könne sich eine vielfältige Vegetation auf kleinem Raum ausbilden.
„Wir vom BUND waren grundsätzlich für die Anlage“, erklärt Bruno Sing, Vorsitzender der BUND-Ortsgruppe Aulendorf. „Dabei war uns wichtig, dass neben dem Klimaschutz auch der Arten- und Insektenschutz nicht zu kurz kommen.“ Daher werden ABO Wind eigenen Angaben zufolge gemeinsam mit den Stadtwerken Tübingen die Fläche mit blütenreichen regionalen Saatmischungen und Kletterpflanzen entlang des Zauns bepflanzen. Das sei nicht nur optisch schön, sondern sorge zudem für einen prall gefüllten Tisch für Bienen und andere Insekten. „Davon profitiert auch die benachbarte Landwirtschaft“, erklärt Sebastian Ochs. Künftig werden zudem Schafe auf dem Gelände weiden. (th)

https://www.aulendorf.de
https://www.abo-wind.com
https://www.swtue.de
https://www.bund.net

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, ABO Wind, Aulendorf, Stadtwerke Tübingen, BUND

Bildquelle: ABO Wind AG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

evm: PV-Boom am Mittelrhein
[17.3.2023] Von einem regelrechten Photovoltaik-Boom in ihrem Einzugsgebiet berichtet die Energieversorgung Mittelrhein (evm). Die Nachfrage nach Solaranlagen sei 2022 sprunghaft angestiegen. In den eigenen Großanlagen hat das Unternehmen außerdem mehr Sonnenstrom erzeugt als jemals zuvor. mehr...
Julia Holly und Nicolai Kretz zeigen, wie die Solarista-Anlage der evm aussieht.
Deutscher Solarpreis: Bewerbungsphase gestartet
[17.3.2023] Ab sofort können Bewerbungen und Vorschläge aus dem Bereich erneuerbare Energien für den renommierten Deutschen Solarpreis eingereicht werden. mehr...
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Solarpreis 2023 ist gestartet.
VKU: Ohne Netz kein Strom
[14.3.2023] Damit die PV-Strategie der Bundesregierung erfolgreich sein kann, müssen die Verteilnetze ausgebaut werden. Die Finanzierung des Netzausbaus ist jedoch nicht geregelt. Darauf weist jetzt der VKU hin. mehr...
ENTEGA: Floating-PV auf Baggersee
[13.3.2023] ENTEGA baut in Südhessen erstmals eine schwimmende PV-Anlage. Auf einem Baggersee sollen 1.660 Solarmodule jährlich rund 950 Megawattstunden Ökostrom erzeugen. mehr...
Agri-Photovoltaik: Energiewende auf dem Acker
[10.3.2023] Eine Studie zeigt, dass sich Solaranlagen auf Anbauflächen für die Landwirtschaft rentieren – vor allem an trockenen Standorten. mehr...
Agri-PV kann für Landwirte gewinnbringend sein.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen