Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 25. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Messen | Kongresse > Live und remote

Stadtwerke Impact Day:
Live und remote


[13.1.2023] In diesem Jahr findet der Stadtwerke Impact Day am 26. Januar sowohl online als auch vor Ort in Lübeck statt.

Am Donnerstag, den 26. Januar findet der Stadtwerke Impact Day #SID2023 als hybrides Event – digital vor dem Bildschirm oder live vor Ort im Riders Cafe in Lübeck – statt. Wie die Veranstalter mitteilen, stellt der Event eine Plattform für Menschen dar, die sich progressiv mit dem Klima-Thema befassen und über Lösungsansätze sprechen.
Erneut träfen beim #SID Gestalterinnen und Gestalter aus der Welt der Stadtwerke, aus Städten und Gemeinden, aus nachhaltigen Unternehmen auf all jene, die der Klima- und Energiekrise bereits etwas Positives entgegensetzen oder dies zu tun beabsichtigen. Der Fokus liege dieses Jahr auf wirtschaftlichen Chancen für Stadtwerke, verantwortungsvollem Umgang mit Krisen sowie zukunftsfähigen, klimaneutralen und emissionsfreien Geschäftsmodellen.
Die Veranstaltung widme sich folgenden Fragen. Warum müssen Stadtwerke und Kommunen genau jetzt zusammenarbeiten? Warum können sie von der Zusammenarbeit profitieren und sich gegenseitig promoten? Wie hilft das 1,5 Grad Ziel Stadtwerken und Kommunen, lebenswerte Städte zu bauen und zudem die regionale Wirtschaft zu stärken? Wie kann die Klimawende gelingen? Was können Kommunen und Stadtwerke tun, um auf dem Weg zum 1,5 Grad Ziel Geld zu verdienen und lebenswerten Wohlstand zu schaffen? Was sind die bisherigen Erfahrungen mit Angeboten und Geschäftsmodellen?
Dies sei das Spannungsfeld, in dem sich der #SID2023 bewege. Dabei bediene er unterschiedliche Event-Formate, wie Keynotes, Talks und Panel-Diskussionen, Networking und Speed Dating, Statements und Impulse sowie Masterclasses. Zudem werde am Nachmittag erstmals der #SID Award vorgestellt und wieder live ein Podcast zum #SID-Event aufgenommen. Neben diesen inhaltlichen Beiträgen sorgten DJ Phase Pattern und der Live Auftritt der Band Pudeldame für eine lockere Atmosphäre und Unterhaltung.
Der #SID nehme eine positiv-aktivistische Yes-we-can-Haltung ein, blicke auf wirtschaftliche Chancen und Möglichkeiten regionaler Wertschöpfung, hinterfrage kritisch so genannte Klima-Scheinlösungen und Greenwashing-Aktivitäten, befördere positive Narrative und stärke den individuellen Mut zur im Zweifel klima-positiven Einzelentscheidung in allen Lebensbereichen. (th)

https://sid.earth

Stichwörter: Kongresse, Messen, Lübeck, Stadtwerke Impact Day, #SID2023



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Fiberdays 2023: Open Access statt Doppelausbau
[21.3.2023] Die diesjährigen Fiberdays verzeichnen mit rund 6.500 Gästen, 200 Ausstellern und hochkarätigen Panelisten neue Rekorde. Im Zentrum standen der Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze und das Thema Open Access. Auch das neue Angebot für Fachbesucher aus Kommunen kam gut an. mehr...
Der starke Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze war eines der meistdiskutierten Themen der Fiberdays 2023.
Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.
Renexpo Interhydro: Fachmesse für Wasserkraft
[3.3.2023] Der Branchentreffpunkt für Wasserkraft Renexpo Interhydro am 30. und 31. März in Salzburg beschäftigt sich unter anderem mit der Energiekrise und der Rolle der Wasserkraft. mehr...
KRITIS-Event: Sind kritische Infrastrukturen sicher?
[20.2.2023] Am 16. März widmet sich die Veranstaltung „Vertrauenswürdige Infrastrukturen und nachhaltiger Schutz“ der Frage, wie sicher kritische Infrastrukturen sind. mehr...
polisMOBILITY: Kommunen als Orte der Transformation
[17.2.2023] Bei der diesjährigen polisMOBILITY, die vom 24. bis 26. Mai in der Koelnmesse stattfindet, steht unter anderem die Rolle der Kommunen beim Ausbau der Lade-Infrastruktur im Mittelpunkt. mehr...
Auch in diesem Jahr wird sich auf der Messe polisMOBILITY wieder alles um Mobilität drehen.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH

Aktuelle Meldungen