Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 23. März 2023

50Hertz:
Investition in STATCOM-Anlagen


[27.2.2023] Um die von konventionellen Kraftwerken mitgelieferte Blindstromleistung zu ersetzen, investiert Netzbetreiber 50Hertz in drei statische Synchronkompensatoren (STATCOM), die in Weida und Ragow entstehen sollen.

Der Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz plant an den Standorten Weida (Thüringen) und Ragow (Brandenburg) hohe Investitionen in die Umspannwerkstechnologie. Wie das Unternehmen mitteilt, sollen zukünftig insgesamt drei High-Tech-Anlagen zur so genannten Blindleistungskompensation der Spannungshaltung und damit einem sicheren Stromtransport dienen. Nach Vergabe der Aufträge hätten die vorbereitenden Arbeiten begonnen.
50Hertz habe die Lieferung von drei statischen Synchronkompensatoren (STATCOMs) beim deutschen Hersteller Siemens Energy beauftragt. Die Aufträge hätten ein Gesamtvolumen im mehrstelligen Millionen-Euro-Bereich.
Frank Golletz, Technischer Geschäftsführer von 50Hertz, erläutert: „Die drei STATCOMs liefern nicht nur Blindleistung, sondern verfügen erstmals über eine neuartige Regelungsfunktion, die in zukünftigen Netzsituationen die Spannungsqualität weiter verbessern.“
Laut 50Hertz sorgt Blindleistung für den reibungslosen Transport von Strom über längere Strecken und dafür, dass möglichst viel Wirkleistung mit der richtigen Spannung beim Verbraucher ankommt. Bisher hätten vor allem konventionelle Kraftwerke Blindleistung automatisch mitgeliefert. Da in Zukunft der Anteil konventioneller Kraftwerkskapazitäten bei der Stromerzeugung zurückgehen wird, müsse Blindleistung anderweitig generiert werden. Dazu dienten STATCOMs, die an bestimmten strategischen Punkten im Netz installiert werden. Sie verfügten über Leistungselektronik und können die benötigte Blindleistung innerhalb weniger Millisekunden ins Netz einspeisen und eine stabile Energieversorgung auch im Falle einer Störung im Übertragungsnetz gewährleisten. Bei den beiden STATCOM-Anlagen im Umspannwerk Ragow handele es sich zudem um so genannte Hybridanlagen, bei denen durch die Koppelung verschiedener Technologien dynamische und statische Blindleistungskompensation miteinander kombiniert werden. 
Die drei von Siemens Energy zu errichtenden STATCOMs haben eine Leistung von jeweils +/- 300 Mvar. Sie werden voraussichtlich im Jahr 2026 in Betrieb genommen. (th)

https://www.50hertz.com

Stichwörter: Smart Grid, Netze, 50Hertz, Weida, Rugow, Siemens Energy, STATCOM



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

EQOS: Umspannwerk wird modernisiert
[10.3.2023] EQOS Energie will mit der Modernisierung des Umspannwerks Bierstadt die Versorgungssicherheit in Wiesbaden verbessern. mehr...
Das Umspannwerk Bierstadt wird bei laufendem Betrieb modernisiert.
Übertragungsnetze: Vernetzung für Offshore-Wind
[1.3.2023] Das BMWK und die Übertragungsnetzbetreiber haben ihre Pläne zur Vernetzung von Offshore-Windparks in der Nordsee veröffentlicht. mehr...
N-ERGIE Netz: Zubaurekord mit Hürden
[22.2.2023] N-ERGIE Netz erreicht neue Rekorde beim Zubau erneuerbarer Energien und bei den Netzinvestitionen. Doch der dynamische Zubau stellt das Verteilnetz vor Herausforderungen. mehr...
Strommast im 110-kV-Hochspannungsnetz der N-ERGIE Netz.
Netzausbau: Grünes Licht für Parchim Süd - Perleberg
[16.2.2023] Für den brandenburgischen Abschnitt der Höchstspannungsleitung Parchim Süd – Perleberg wurde jetzt die Genehmigung erteilt. Nach Angaben des Übertragungsnetzbetreibers 50Hertz soll der 17 Kilometer lange Abschnitt im ersten Quartal 2024 fertiggestellt werden. mehr...
Neubau Parchim Süd - Perleberg umfasst 17 Kilometer Leitung mit 45 Strommasten.
Cottbus: Förderung für Stromnetz-Ausbau
[19.12.2022] Das kommunale Unternehmen Elektroenergieversorgung Cottbus hat jetzt einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 25 Millionen Euro erhalten. Damit soll es das Cottbuser Stromnetz weiter ausbauen, um es so auf zukünftige Strukturentwicklungen vorzubereiten. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen