Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 25. März 2023

EnBW:
Wasserkraftwerk kann erweitert werden


[16.3.2023] Das Laufwasser- und Speicherkraftwerk in Forbach im Schwarzwald soll umgebaut und erweitert werden. Dafür hat EnBW jetzt die behördliche Genehmigung erhalten.

Das Rudolf-Fettweis-Werk in Forbach soll ausgebaut werden. Das Unternehmen EnBW Energie Baden-Württemberg hat jetzt den Planfeststellungsbescheid für die geplante Erweiterung des Rudolf-Fettweis-Werks (RFW) in Forbach (Nordschwarzwald) erhalten. Wie EnBW mitteilt, hat das Regierungspräsidium Karlsruhe den geplanten Umbau des bestehenden Laufwasser- und Speicherkraftwerks sowie die Erweiterung des Pumpspeicherkraftwerks genehmigt.
„Der Planfeststellungsbescheid ist ein sehr wichtiger Meilenstein für unser Projekt. Seit der Einreichung der Antragsunterlagen Anfang 2018 haben wir intensiv mit den beteiligten Behörden zusammengearbeitet, um die vielfältigen Auflagen für ein solch komplexes Bauvorhaben zu erfüllen“, sagt Ulrich Gommel, zuständiger Projektleiter der EnBW.
Laut dem Unternehmen liegen mit dem Planfeststellungsbescheid nun die wesentlichen behördlichen Genehmigungen für das geplante Projekt vor. Der nächste Schritt sei nun, wie bei solchen Großprojekten üblich, die endgültige Investitionsentscheidung durch die zuständigen Gremien der EnBW. Diese soll voraussichtlich bis Mitte Mai getroffen werden. Die Gesamtkosten würden sich im unteren dreistelligen Millionenbereich bewegen. Die Bauarbeiten könnten dann Anfang 2024 beginnen und sollen bis Ende 2027 abgeschlossen sein.
Der Umbau sieht vor, das bestehende Ausgleichsbecken Forbach um einen unterirdischen Kavernenspeicher im angrenzenden Berg zu erweitern und diesen als Unterbecken zu nutzen. Die komplett neue Kraftwerkstechnik, zu der unter anderem eine Pumpturbine mit einer Leistung von rund 54 Megawatt (MW) für das Schwarzenbachwerk und drei Francis-Turbinen mit insgesamt rund 23 MW für das Murgwerk gehören, wird ebenfalls im Berg in einer eigenen Kraftwerkskaverne untergebracht. Als Oberbecken dient weiterhin die Schwarzenbachtalsperre. (th)

https://www.enbw.com
Weitere Informationen zum Ausbauprojekt Pumpspeicherwerk Forbach (Deep Link)

Stichwörter: Wasserkraft, EnBW, Forbach

Bildquelle: EnBW

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Wasserkraft

Wasserkraft: Potenziale rechtlich neu bewertet
[15.3.2023] Ein vom Wasserkraftverband Mitteldeutschland in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die neuen Gewichtungsvorgaben nach § 2 EEG 2023 bei allen behördlichen Entscheidungen zu berücksichtigen sind. Dies würde einen erheblichen Schub für Wasserkraftprojekte bedeuten. mehr...
Kreis Anhalt-Bitterfeld: Start von Wasserkraftanlage
[21.2.2023] Am Muldestausee wurde jetzt eine Wasserkraftanlage in Betrieb genommen. Sie wird künftig 13,6 Millionen Kilowattstunden pro Jahr erzeugen. mehr...
VDE FNN : Wasserkraft einfacher zertifizieren
[27.1.2023] Mit der Novellierung der TAR Mittelspannung reduziert der VDE FNN den Zertifizierungsaufwand für Betreiber von Kleinwasserkraftanlagen. Die Vorabversion ist im VDE Shop verfügbar, die finale Version nach EU-Notifizierung folgt voraussichtlich im April 2023. mehr...
Herdecke: Pumpspeicherkraftwerk wieder am Netz
[27.10.2022] Nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten und der Revision zentraler Bauteile ist das Pumpspeicherkraftwerk Herdecke von RWE pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit wieder in Betrieb. mehr...
Pumpspeicherkraftwerk in Herdecke: Nach Revision jetzt wieder am Netz.
Wasserkraft: Stabilitätsfaktor im Energiemix Bericht
[8.9.2022] Die Wasserkraftnutzung ist für eine sichere und CO2-neutrale Versorgung essenziell. Sie kann durch ihre Flexibilität die unregelmäßige Strom­einspeisung aus Sonne und Wind ausgleichen und für Netzstabilität sorgen. Das zeigen Beispiele aus Schweden. mehr...
Wasserkraft ist als Baustein eines emissionsarmen Energiemix unverzichtbar.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper

Aktuelle Meldungen