Montag, 29. Mai 2023

Rheinland-Pfalz:
Rekord bei Solarenergie


[9.5.2023] Im Jahr 2022 wurden in Rheinland-Pfalz über 20.000 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 350 Megawatt neu installiert. Einzelne Kommunen gehen dabei vorbildlich voran.

Im Jahr 2022 wurden in Rheinland-Pfalz über 20.000 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 350 Megawatt neu installiert. Die Energieagentur Rheinland-Pfalz hat Ende April in ihrem Energieatlas die Zubauzahlen 2022 für Erneuerbare-Energien-Anlagen auf kommunaler Ebene veröffentlicht. Demnach hat sich insbesondere bei der Photovoltaik (PV) der stetige Anstieg des jährlichen Zubaus fortgesetzt. Mehr als 50 Prozent der neu installierten PV-Leistung entfielen auf Kleinanlagen bis 40 Kilowatt (kW). Im Jahr 2022 waren sogar fast drei Viertel der über 20.000 neu installierten PV-Anlagen kleiner als 10 kW, ihr Anteil an der neu installierten Leistung lag bei 28 Prozent. Gleichzeitig ist seit 2021 ein deutlicher Anstieg von Anlagen mit mehr als 5.000 kW installierter PV-Freiflächenleistung zu verzeichnen.
Tobias Büttner, Geschäftsführer der Energieagentur Rheinland-Pfalz, sagte: „Einige Kommunen gehen beim Ausbau der erneuerbaren Energien vorbildlich voran und sichern ihre Energieversorgung. Spitzenreiter bei der Photovoltaik ist die Verbandsgemeinde Bitburger Land (Eifelkreis Bitburg-Prüm). Hier wurden im Jahr 2022 insgesamt 52,5 Megawatt zugebaut. Damit ist die installierte Photovoltaikleistung gegenüber 2021 um fast 80 Prozent gestiegen.“ Die rheinland-pfälzische Klimaschutz- und Energieministerin Katrin Eder (Bündnis 90/Die Grünen) kommentierte: „Mit gut 350 Megawatt hatten wir in Rheinland-Pfalz den höchsten Photovoltaik-Zubau der vergangenen elf Jahre. Ein Plus von 11,6 Prozent gegenüber 2021 zeigt, dass die Maßnahmen auf Bundes- und Landesebene zu greifen beginnen.“ (al)

Energieatlas Rheinland-Pfalz (Deep Link)

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, Rheinland-Pfalz

Bildquelle: Energieagentur Rheinland-Pfalz

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Bremen: Logistikanlage mit PV eingeweiht
[8.5.2023] Die jetzt in Betrieb genommene Logistikanlage C3 Bremen verfügt über eine 80.000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage. mehr...
Ein Teil des 80.000 Quadratmetern Solardachs auf dem Logistikzentrum C 3 in Bremen.
München: Flächen für PV-Anlagen
[4.5.2023] Den Stadtwerken München wurde jetzt von den Stadtgütern München eine knapp 20 Hektar große Fläche zur Verfügung gestellt. Auf dem Gelände sollen Photovoltaikanlagen betrieben werden. mehr...
Freiburg im Breisgau: Solarradweg eröffnet
[28.4.2023] Der erste Solarradweg Deutschlands befindet sich in Freiburg. Über 900 Solarmodule bedecken eine 300 Meter lange Strecke. mehr...
Der erste Solardach-Radweg Deutschlands mit einer Länge von 300 Metern wurde in Freiburg eingeweiht.
Stralsund: Braumanufaktur erhält PV-Anlage
[25.4.2023] Die Braumanufaktur Störtebeker gibt jetzt allen Grund dazu, sich das Wetter schön zu trinken: Sie investiert in den Ausbau ihrer Photovoltaikanlage. mehr...
Die Störtebeker Braumanufaktur erweitert jetzt ihre Photovoltaikanlage.
Baden-Württemberg: Solar-Investoren gesucht
[24.4.2023] In Baden-Württemberg ist eine Photovoltaik-Offensive für Solaranlagen auf Landesgebäuden gestartet. mehr...