Montag, 2. Oktober 2023

Wülfrath:
Photovoltaik-Aufdachanlage eingeweiht


[11.9.2023] Auf den Dächern der Swiss Life Asset Manager in der nordrhein-westfälischen Stadt Wülfrath befindet sich jetzt die landesweit größte Photovoltaik-Aufdachanlage.

PV-Aufdachanlage der Stadtwerke Wülfrath auf den Dächern der Swiss Life Asset Managers in Wülfrath. In der nordrhein-westfälischen Stadt Wülfrath ist jetzt die landesweit größte Photovoltaik-Aufdachanlage eingeweiht worden. Wie NRW.Energy4Climate mitteilt, produzieren auf den Dächern der Swiss Life Asset Manager in Zukunft rund 10.800 Solarmodule jährlich mehr als vier Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom. Das entspreche dem Strombedarf von rund 1.650 Vier-Personen-Haushalten. Eigentümer der Anlage seien die Stadtwerke Wülfrath Erneuerbare Energien. Das Projekt sei ein Vorzeigeprojekt im Rahmen der Kampagne „Mehr Photovoltaik auf Gewerbedächern“, die derzeit vom NRW-Wirtschaftsministerium, NRW.Energy4Climate und dem Landesverband Erneuerbare Energien in Partnerschaft mit verschiedenen Industrie- und Handelskammern sowie Handwerk NRW durchgeführt wird. (th)

https://www.wuelfrath.net
https://sw.wuelfrath.de
https://www.energy4climate.nrw

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, Wülfrath, NRW.Energy4Climat

Bildquelle: Stadtwerke Wülfrath GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

enercity: Endkunden-Kooperation für PV
[2.10.2023] enercity und LONGi Solar schließen eine strategische Partnerschaft im PV-Endkundenmarkt. Die Kooperation soll Zugang zu hocheffizienten Solarmodulen für bis zu 12.000 PV-Dachanlagen auf Einfamilienhäusern sichern. mehr...
Schlossen eine PV-Kooperation im Endkundenmarkt.: enercity-CEO Susanna Zapreva und Nick Wang, Vizepräsident von LONGi DG in Europa.
Dallgow-Döberitz: Baustart für Solarpark
[29.9.2023] Auf einer Fläche von sechs Hektar entsteht in der brandenburgischen Gemeinde Dallgow-Döberitz jetzt ein Solarpark mit einer Gesamtleistung von 6,5 Megawatt. mehr...
BayWa r.e.: Tübingens größte Solaranlage
[27.9.2023] Auf den Dächern eines Neubaus von BayWa r.e. wurde die größte Photovoltaikanlage der Stadt Tübingen installiert. Die Solarmodule erzeugen jährlich rund 1,3 Millionen Kilowattstunden Strom. mehr...
BayWa r.e. Solar Trade eröffnet ihre Neubauten für Büros, Logistik- und Lagerflächen mit der größten PV-Anlage Tübingens.
Bundorf: Solarpark geht ans Netz
[27.9.2023] In der unterfränkischen Gemeinde Bundorf laufen derzeit die letzten Bauarbeiten für einen Solarpark mit einer Leistung von 125 Megawatt. Die Einweihung findet am 28. September statt. mehr...
Im unterfränkischen Bundorf entsteht Bayerns größter Bürgersolarpark. Am 28. September geht er ans Netz.
Boitzenburger Land: 180-MW-Solarpark liefert Strom
[22.9.2023] Der Solarpark Boitzenburger Land ist offiziell in Betrieb gegangen. Mit 180 MWp ist er einer der größten Solarparks in Deutschland. mehr...
Einer der größten deutschen PV-Parks im Boitzenburger Land liefert seit 19. September Strom.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen