Samstag, 10. Juni 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Interview: Ein Miteinander der Technologien Interview
[22.5.2023] Der Breitbandausbau wird von allen Entscheidungsträgern forciert. Dennoch gibt es weiterhin weiße Flecken. stadt+werk sprach mit Jacques Diaz, CEO von Axians Deutschland, darüber, wie der Ausbau beschleunigt werden kann und welche Rolle sein Unternehmen dabei spielt. mehr...
Jacques Diaz
Metering Days 2022: Zenner und aktiver EMT stellen aus
[4.10.2022] Auf den Metering Days, die dieses Jahr vom 11. bis 12. Oktober in Fulda stattfinden, präsentieren die Unternehmen Zenner und aktiver EMT ihre auf Internet of Things (IoT) basierenden Lösungen. mehr...
IoT Gateway Hutschiene von Zenner.
SWM: Containercheck mit LoRaWAN
[6.9.2022] In einem Pilotprojekt mit dem Abfallwirtschaftsbetrieb führen die Stadtwerke München einen Sensorentest für ein umfassendes Container-Tracking durch. Zum Einsatz kommt dabei das unternehmenseigene LoRaWAN. mehr...
Daten-Management: Plattform für die smarte Zukunft Bericht
[4.7.2022] Die Energieversorger treiben den Smart Meter Roll-out voran. Einer der größten Versorger in Deutschland hat bereits über 100.000 Smart Meter Gateways ans Netz gebracht. Deren Steuerung und Daten-Management wird auf der Plattform GISA.Smart Meter Solution abgebildet. mehr...
Mithilfe von Smart Metering können Stadtwerke Daten sammeln, um beispielsweise das Netz exakter zu steuern.
Zenner IoT Solutions: Open-Data-Modell entwickelt
[27.6.2022] Das Recht auf freien Zugang zu Daten des öffentlichen Sektors lässt sich jetzt mit der Lösung ELEMENT IoT von Zenner umsetzen. Daten aus Smart-City-Anwendungen können damit den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung gestellt werden. mehr...
Mit ELEMENT IoT Open Data werden Sensordaten erfasst und über das offene Netzwerkprotokoll MQTT zur Verfügung gestellt.
Krefeld: In Kooperation zur Smart City
[31.1.2022] Gemeinsam mit den Stadtwerken und der Wirtschaftsförderung Krefeld Business macht sich Krefeld auf den Weg zur intelligenten Stadt. Dazu soll eine digitale Infrastruktur auf Basis der LoRaWAN-Technologie aufgebaut werden. mehr...
VIVAVIS: IoT mit LoRa testen
[1.12.2021] Mit einem mobilen Demo-System von VIVAVIS können Energieversorger die Möglichkeiten des Internet of Things im LoRa-Standard testen. mehr...
Mit diesem mobilen Demo-System von VIVAVIS können Energieversorger die Möglichkeiten des Internet of Things im LoRa-Standard austesten.
Netze BW: Effizienter Netzbetrieb mit KI Bericht
[28.6.2021] Mithilfe künstlicher Intelligenz kann Netze BW ermitteln, bei welchen Abschnitten im Gasverteilnetz am wahrscheinlichsten Schadensfälle auftreten werden und diese gezielt austauschen. KI-Lösungen sorgen aber auch in anderen Bereichen für einen effizienteren Netzbetrieb. mehr...
Drohnen-Einsatz bei Marbach/Neckar: KI kann die Auswertung der Bilder von Hochspannungsleitungen erheblich erleichtern.
Ortsnetztrafo: Digitalisierung schafft Mehrwert Bericht
[21.6.2021] Einen Netzbetrieb im Blindflug gibt es bei den Stadtwerken München nicht mehr. In deren Ortsnetztrafostationen wird der Netzzustand jetzt automatisch erfasst und die Daten per LoRa-Technik übertragen. mehr...
Smart und kostengünstig ist die Lösung, die bei den Stadtwerken München ganz neue Möglichkeiten für den Netzbetrieb schafft.
Kreis Ludwigsburg: Gemeinsam für LoRaWAN
[15.6.2021] Eine Kooperation für den Aufbau eines LoRaWAN-Netzes haben im Kreis Ludwigsburg verschiedene Partner vereinbart: Der Zweckverband KBL, die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim und die Netze BW. Noch vor der Sommerpause soll die Technik zur Verfügung stehen. mehr...
Zusammenarbeit für die digitale Zukunft im Kreis Ludwigsburg.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 6/2023 (Juniausgabe)
Interkommunale Kooperationen
Innovationen im Verbund

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk5/6 2023 (Mai/Juni)
5/6 2023
(Mai/Juni)
Abschied vom Ferraris-Zähler
Das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende soll dem Einbau von Smart Metern mehr Schub verleihen.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de