Sonntag, 10. Dezember 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Mecklenburg-Vorpommern: Champion für Tiefe Geothermie
[18.10.2023] Der Bundesverband Geothermie zeichnet das Land Mecklenburg-Vorpommern als „Champion Tiefe Geothermie“ aus. mehr...
50Hertz: Auftrag an Kabelhersteller
[13.10.2023] 50Hertz hat jetzt mit den Unternehmen NKT und Prysmian Verträge über mindestens 3.500 Kilometer See- und Landkabel geschlossen. mehr...
Trianel: Erster Solarpark in Mecklenburg-Vorpommern
[21.7.2023] Trianel Erneuerbare Energien (TEE) hat sein Solarportfolio um den bei Schwerin gelegenen Solarpark Zachow ergänzt. Es handelt sich um das erste Projekt von TEE in Mecklenburg-Vorpommern. mehr...
Breitband: Ausgezeichnetes Verfahren Bericht
[16.5.2023] Ein digitales Genehmigungsverfahren für den geförderten Breitbandausbau hat das Unternehmen WEMACOM gemeinsam mit zwei Landkreisen entwickelt. Es konnte insbesondere während der Corona-Pandemie seine Stärken ausspielen. Auch die EU-Kommission hat es gewürdigt. mehr...
Ein digitales Genehmigungsverfahren für den geförderten Breitbandausbau hat das Unternehmen WEMACOM gemeinsam mit zwei Landkreisen entwickelt.
Schwerin: Einzigartige Geothermieanlage startet
[4.5.2023] Die deutschlandweit erste mitteltiefe Geothermie-Anlage mit Wärmepumpen ist in Schwerin in Betrieb gegangen. mehr...
Mecklenburg-Vorpommern: Planungserlass Wind an Land
[10.2.2023] In Mecklenburg-Vorpommern werden naturschutzrechtliche Genehmigungsverfahren nicht mehr von den Landkreisen, sondern von den Staatlichen Ämtern für Landwirtschaft und Umwelt durchgeführt. Die Änderung der Zuständigkeit ist Bestandteil des Planungserlasses Wind an Land. mehr...
Schwerin: Elektrisches Busdepot eröffnet
[9.11.2022] In Schwerin hat ein neues elektrisches Busdepot von Nahverkehr Schwerin seine Arbeit aufgenommen. Das Depot verfügt über mehr als 40 neue Ladepunkte und eine Photovoltaikanlage. mehr...
providata: Zusammenschluss von e.dat und E-MAKS
[4.8.2022] Die Thüga-Plusgesellschaften e.dat und E-MAKS haben sich jetzt zu dem Unternehmen providata zusammengeschlossen. Es soll energiewirtschaftliches Prozess- und Daten-Management auf dem deutschen Markt bedienen. mehr...
Lübesse: Baustart für Gasspeicherkraftwerk
[8.3.2022] Das im Landkreis Ludwigslust-Parchim gelegene Dorf Lübesse erhält jetzt ein emissionsfreies Gasspeicherkraftwerk im industriellen Maßstab. Durch die Erzeugung von Wasserstoff und Methan ermöglicht die Anlage die Speicherung und Nutzung von Windstrom. mehr...
Stadtwerke Rostock: Thüga steigt ein
[11.2.2022] Die Thüga Aktiengesellschaft übernimmt die Anteile des Schweriner Unternehmens WEMAG an den Stadtwerken Rostock. mehr...
Thüga übernimmt Anteile an den Stadtwerken Rostock.

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21
Heft 12/2023 (Dezemberausgabe)
Barriere Informationstechnik
Digitale Teilhabe sicherstellen

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk11/12 2023 (November/Dezember)
11/12 2023
(November/Dezember)
Mobilität der Zukunft
Elektromobilität allein reicht für die Verkehrswende nicht aus. Weniger Autos, besserer ÖPNV und mehr Platz für Radfahrer sind nötig.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de