Ä Suchen | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Montag, 20. März 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Suche

Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige



Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge

Netze BW: Klimaneutrale Netze für Kommunen
[13.12.2021] Eine Netzbetreiberinitiative unter Beteiligung der Netze BW hat ein Whitepaper vorgestellt, in dem Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie klimaneutrale Verteilnetze für die Kommunen vor Ort gestaltet werden können. mehr...
Um einen Branchenstandard für klimaneutrale Verteilnetze ging es in der Veranstaltung „Klimaneutraler Verteilnetzbetreiber in der Kommune".
Stuttgart Netze: Bereit für Stromnetz der Zukunft
[28.9.2021] Die Stuttgart Netze bereiten sich auf das Stromnetz der Zukunft vor. Dafür nahm das Unternehmen an einem Forschungsprojekt teil. mehr...
Stuttgart: Rechtsstreit um Netze beendet
[8.4.2020] In letzter Instanz hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass auch das Stuttgarter Hochspannungs- und Gashochdrucknetz in städtische Hände kommt. Altkonzessionär Netze BW respektiert die Entscheidung und will für einen reibungslosen Übergang sorgen. mehr...
Stuttgart: Stadtwerke bauen 149 Ladesäulen
[27.1.2020] In Stuttgart werden durch die dortigen Stadtwerke 149 weitere Ladesäulen installiert. Einen entsprechenden Zuschlag erteilte die Landeshauptstadt. Die Stromtankstellen werden an weiteren 33 von insgesamt 56 Standorten errichtet. Abgedeckt werden damit 88 Stadtteile. mehr...
Stuttgart Netze: Stromausfällen auf die Schliche kommen
[14.1.2020] Stuttgart Netze installiert derzeit Messgeräte in Kabelverteilerschränken. Damit will der Netzbetreiber auf der 400-Volt-Ebene defekte und überlastete Leitungen entdecken. mehr...
Stuttgart Netze will durch den Einbau von Messtechnik in Kabelverteilerschränke Stromausfällen schneller auf die Schliche kommen.
Stadtwerke Stuttgart: Strom- und Gasnetz in städtischer Hand
[1.10.2019] Das Strom- und Gasnetz in Stuttgart ist seit Anfang des Jahres wieder überwiegend in städtischer Hand. Eigentum und Betrieb sind nun in der Netzgesellschaft Stuttgart Netze zusammengefasst. mehr...
Stuttgart: Netze wieder in kommunaler Hand
[23.1.2019] Die Stadtwerke Stuttgart halten jetzt die Mehrheit an Eigentum und Betrieb der Verteilnetze in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Beim Hochspannungs- und Hochdrucknetz steht noch eine Entscheidung des Bundesgerichtshofs aus. mehr...
Stuttgart Netze: Erfolg in zweiter Instanz
[27.7.2018] Das Oberlandesgericht Stuttgart bestätigt ein Urteil, wonach das Unternehmen Stuttgart Netze das Hochspannungs- und Gashochdrucknetz der baden-württembergischen Landeshauptstadt von der EnBW-Tochter Netze BW übernehmen kann. mehr...
Umspannwerk in Stuttgart: Im Rechtsstreit über das Eigentum am Hochspannungs- und Gashochdrucknetz in der baden-württembergischen Landeshauptstadt hat die Stadtwerke-Tochter Stuttgart Netze auch in zweiter Instanz Recht bekommen.
Stuttgart Netze: Elektrischer Schlag vom Wasserhahn
[10.5.2017] In älteren Stuttgarter Gebäuden treten gehäuft Probleme bei der Erdung auf. Das haben Mitarbeiter des Netzbetreibers Stuttgart Netze bei routinemäßigen Überprüfungen festgestellt. mehr...
Hochspannung: Stuttgart Netze klagt
[3.12.2015] Das Unternehmen Stuttgart Netze hat den Vertragspartner Netze BW auf Herausgabe des Hochspannungs- und Hochdrucknetzes für Strom beziehungsweise Gas verklagt. mehr...

Suchergebnisse aus dem stadt+werk Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Heft 3/2023 (Märzausgabe)
Smart City
Urbane Datenräume

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk3/4 2023 (März/April)
3/4 2023
(März/April)
Resiliente Energiesysteme
Der Schutz Kritischer Infrastrukturen rückt durch die veränderte Sicherheitslage in Europa immer mehr in den Fokus.

Weitere Portale des Verlags

www.kommune21.de www.move-online.de