Sonntag, 28. Mai 2023

Stuttgart:
Rechtsstreit um Netze beendet


[8.4.2020] In letzter Instanz hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass auch das Stuttgarter Hochspannungs- und Gashochdrucknetz in städtische Hände kommt. Altkonzessionär Netze BW respektiert die Entscheidung und will für einen reibungslosen Übergang sorgen.

Nachdem das Strom- und Gasnetz in Stuttgart schon seit Anfang des Jahres 2019 wieder überwiegend in städtischer Hand ist (wir berichteten), muss der Altkonzessionär Netze BW nun auch das Hochspannungs- und Gashochdrucknetz in der baden-württembergischen Landeshauptstadt an Stuttgart Netze übergeben. Dies entschied der Bundesgerichtshof am Dienstag (7. April 2020) in letzter Instanz und wies damit die Revision von Netze BW zurück. Das Landgericht Stuttgart und das Oberlandesgericht Stuttgart hatten eine Herausgabepflicht bereits bejaht (wir berichteten).
„Wir sind erleichtert, dass in dieser Frage nun endlich Klarheit herrscht“, kommentierte Olaf Kieser, Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart, in seiner Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender der Stuttgart Netze die Entscheidung. „Nun kann die Entflechtung des Strom-Hochspannungsnetzes und des Gas-Hochdrucknetzes beginnen.“ Altkonzessionär Netze BW bedauert die Entscheidung des Bundesgerichtshofs. Geschäftsführer Christoph Müller erklärte: „Wir hatten in der mündlichen Verhandlung im Dezember auch vor dem BGH noch einmal deutlich gemacht, dass nach unserer Auffassung Hochspannungs- und Hochdruckleitungen überregionale Bedeutung haben und deshalb nicht unter die städtische Konzession fallen. Aber natürlich werden wir die Entscheidung jetzt respektieren.“
In den nächsten Tagen und Wochen wollen Netze BW und Stuttgart Netze die Modalitäten des Übergangs im Detail festlegen. Netze-BW-Chef Müller sagte: „Die sichere Strom- und Gasversorgung hat für uns auch jetzt höchste Priorität. Deshalb werden wir alles dafür tun, dass ein reibungsloser und sicherer Übergang erfolgt, von dem die Strom- und Gaskunden sowohl in Stuttgart als auch im Umland letztlich nichts merken.“
Hintergrund: Die Stadt Stuttgart hatte im Jahr 2014 die Konzession für die Strom- und Gasnetze auf ihrer Gemarkung an Stuttgart Netze übertragen. Seitdem bemühte sich der Netzbetreiber, die Herausgabe des Strom-Hochspannungs- und Gashochdrucknetzes in Stuttgart von Netze BW auf dem Rechtsweg durchzusetzen. Die im Jahr 2011 gegründeten Stadtwerke Stuttgart halten an Stuttgart Netze die Mehrheit von 74,9 Prozent, die EnBW-Tochter Netze BW 25,1 Prozent. (al)

https://www.stuttgart-netze.de
https://stadtwerke-stuttgart.de
https://www.netze-bw.de

Stichwörter: Unternehmen, Netze BW, Stuttgart Netze, Stadtwerke Stuttgart, Rekommunalisierung



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Trianel : Neue Vermarktung für Erneuerbare
[25.5.2023] Trianel will neue Vermarktungsstrategien für erneuerbare Energien ermöglichen. Dazu soll ein ganzheitliches Vermarktungskonzept installiert werden. mehr...
Trianel will ganzheitliche Vermarktungsstrategien für erneuerbare Energien etablieren.
badenova: Anteile von epilot erworben
[25.5.2023] Anlässlich der E-world 2023 hat der Energieversorger badenova bekannt gegeben, dass er die Anteile von enercity am Software-Entwickler epilot übernommen hat. mehr...
Michel Nicolai (l.), Gründer und CEO von epilot, und badenova-Vorstand Hans-Martin Hellebrand mit einem symbolischen Beteiligungsvertrag.
RheinEnergie: Kooperation mit Johnson Controls
[24.5.2023] RheinEnergie und Johnson Controls wollen im Servicebereich ihre Kompetenzen bündeln und gehen dafür eine Kooperation ein. mehr...
Stadtwerke Duisburg: RheinEnergie steigt ein
[17.5.2023] RheinEnergie übernimmt Anteile an den Stadtwerken Duisburg. Dazu wurden 20 Prozent der Anteile von Westenergie übernommen. mehr...
Abschluss der Anteilsübertragung mit den beteiligten Unternehmen unter Beisein der Stadtoberhäupter von Köln und Duisburg.
Wilken: Neue Führung für die Zukunft
[17.5.2023] Die Wilken Software Group will sich mit einem als oberste Management Ebene neu formierten Executive Board zukunftssicher aufstellen. mehr...

Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH

Aktuelle Meldungen