mcc-seminare-2405.02-rotation

Sonntag, 16. Juni 2024

Düsseldorf:
Erdgaskraftwerk sorgt für Weltrekorde


[2.7.2012] Bis zum Jahr 2016 wollen die Stadtwerke Düsseldorf ein neues Erdgaskraftwerk in Betrieb nehmen. Es soll das bislang weltweit effizienteste sein.

Vertragsunterzeichnung für das neue Erdgaskraftwerk. Die Stadtwerke Düsseldorf bauen das bislang effizienteste Erdgaskraftwerk der Welt. Es erreiche eine Effizienz von über 61 Prozent für die reine Stromerzeugung und rund 85 Prozent für die Kraft-Wärme-Kopplung. Laut den Stadtwerken wird mit der Anlage zum ersten Mal aus einem Kraftwerksblock mit nur einer Gasturbine 300 Megawatt Fernwärme in Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt. Damit können rund 30.000 Bürger mit Wärme versorgt werden. Auch in Extremfällen könne die Anlage Strom liefern, da es sich um ein schwarzstartfähiges Kraftwerk handelt. „Geplant ist, dass das neue Erdgaskraftwerk nach einer Bauzeit von etwa 32 Monaten im Jahr 2016 in den kommerziellen Betrieb startet“, sagt Udo Brockmeier, Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Düsseldorf. Den Zuschlag für die Errichtung des Kraftwerks hat das Unternehmen Siemens erhalten. (bs)

http://www.swd-ag.de

Stichwörter: Siemens, Erdgas, Düsseldorf, Kraft-Wärme-Kopplung

Bildquelle: Stadtwerke Düsseldorf

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Kraft-Wärme-Kopplung

Stadtwerke Gießen: Heizenergie aus der Lahn Bericht
[27.5.2024] Die Stadtwerke Gießen (SWG) engagieren sich seit langem für die Reduzierung von CO2-Emissionen bei der Wärmeerzeugung. Ihr aktuelles Großprojekt, die innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlage PowerLahn, nutzt das Wasser der Lahn als Wärmequelle. mehr...
Direkt an der Lahn errichten die SWG ein Gebäude, in dem künftig drei Wärmepumpen arbeiten.
KWK-Symposium: Energiewende im Fokus
[21.5.2024] Am 19. Juni findet in Essen das 22. Duisburger KWK-Symposium statt, bei dem es um die Rolle der Kraft-Wärme-Kopplung im Klimaschutz und in der Energiewende geht. mehr...
Serie KWK: Holzgas statt Erdgas Bericht
[14.5.2024] Im letzten Teil der stadt+werk-Serie zur Kraft-Wärme-Kopplung geht es um Holzgas als Brennstoff für KWK-Anlagen. In Österreich sind Holzgaskraftwerke weit verbreitet, europaweit ist das technologische und wirtschaftliche Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft. mehr...
Im oberösterreichischen Perg steht das bisher größte Holzgaskraftwerk Österreichs.
Gotha: Spatenstich für iKWK erfolgt
[11.4.2024] Mit dem Spatenstich für eine innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlage haben die Stadtwerke Gotha jetzt den Startschuss für die Dekarbonisierung ihrer Fernwärmeversorgung gegeben. mehr...
Spatenstich für den Bau einer innovativen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage.
MAMotec: Effizienter Gasmotor vorgestellt
[21.3.2024] MAMotec bringt einen neuen Gasmotor für Blockheizkraftwerke auf den Markt. Der MAG24.4 zeichnet sich durch einen hohen Wirkungsgrad und die Möglichkeit der klimaneutralen Strom- und Wärmeerzeugung aus. mehr...
Der MAG24.4 erreicht mit einer Leistung von 27 kW bei 1.500 Umdrehungen pro Minute und einem Hubraum von 2,5 Litern Spitzenwerte bei der Effizienz

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Kraft-Wärme-Kopplung:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen