Donnerstag, 28. September 2023

Berlin:
App zeigt Stromverbrauch


[31.10.2013] Die Smartphone App StromTicker Berlin informiert Berliner Bürger, wieviel Strom gerade in der Hauptstadt verbraucht wird.

App zeigt Stromverbrauch im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Der Software-Spezialist GreenPocket hat im Auftrag der Vattenfall-Tochter Stromnetz Berlin GmbH eine Smartphone-Applikation entwickelt, die den Berliner Bürgern das Thema Energieeffizienz näher bringen soll. Mithilfe von Grafiken und Bildern der unterschiedlichen Bezirke wird der aktuelle Stromverbrauch der Hauptstadt angezeigt. Neben der Netzauslastung zeigt die App auch die gegenwärtige Stromerzeugung sowie den Stromimport aus dem Umland an. Zudem erfahren die Berliner Bürger wie viel CO2 im Äquivalent zum verbrauchten Strom freigesetzt wird. Eine Karte mit allen 72 Berliner Umspannwerken ermöglicht ein genaues Bild der gegenwärtigen Netzauslastung. Für einen historischen Vergleich des Stromverbrauchs in Berlin sind die Verbrauchsdaten der letzten fünf Jahre in die App integriert. Nach Angaben von GreenPocket ist die App dank HTML 5 auf allen gängigen Smartphones nutzbar. (al)

StromTicker Berlin im Apple App Store (Deep Link)
StromTicker Berlin im Google Play Store (Deep Link)

Stichwörter: Informationstechnik, GreenPocket, Smartphone-App

Bildquelle: GreenPocket

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

VertiGIS: Neue Produktlinie eingeführt
[20.9.2023] VertiGIS hat jetzt seine VertiGIS-Networks-Produktlinie weltweit eingeführt. Sie ermöglicht es Versorgungsunternehmen, ihre ArcGIS-Utility-Network-Daten in Webbrowsern und nativen Apps zu visualisieren und zu bearbeiten. mehr...
Die vollständig webbasierte Lösung von VertiGIS ermöglicht ein umfassendes Management aller Netzinfrastrukturen.
Saarland: Wärmenetze werden transparent
[13.9.2023] Die IoT-basierte Messdatenbeschaffung wird für die Wärmewende zum erfolgskritischen Faktor. Drei Versorger, die mit Unterstützung von co.met ihre Wärmenetze im Saarland gemeinsam digitaler machen, zeigen dies exemplarisch. mehr...
Dank IoT-basierter Datenerhebung gewinnen saarländische Wärmeversorger Transparenz über das physikalische Geschehen im Wärmenetz.
rku.it: Greenfield-Ansatz für VNB
[24.8.2023] rku.it liefert die IT-Standardlösung im Greenfield-Ansatz für die Marktrolle Verteilnetzbetreiber (VNB) im Rahmen der eigenen Plattform NextGen. mehr...
Infrest: Neues Leitungsauskunftsportal
[21.8.2023] Das Unternehmen Infrest bietet sein Leitungsauskunftsportal künftig unter dem Namen Leico – Leitungscheck online an. Mit der Namensänderung geht eine Reihe von Neuerungen einher. mehr...
Das Unternehmen Infrest bietet sein Leitungsauskunftsportal künftig unter dem Namen Leico – Leitungscheck online an.
Stadtwerke Rüsselsheim: Umstellung der Abrechnungssoftware
[15.8.2023] Für die Abrechnung von Strom, Gas und Wasser werden die Stadtwerke Rüsselsheim ihre Abrechnungssoftware umstellen. Dies geschieht im Verbund mit 39 weiteren Energieversorgern. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH

Aktuelle Meldungen