mcc-seminare-2405.02-rotation

Samstag, 15. Juni 2024

MVV Energie:
Ergebnisdelle überwunden


[11.12.2015] Umsatz und Gewinn von MVV Energie sind erneut gesunken. Dennoch ist der Vorstand zufrieden, weil der operative Gewinn stieg. Für das laufende Geschäftsjahr wird ein deutliches Umsatzplus angepeilt.

MVV-Vorstandsvorsitzender Georg Müller: Gutes Ergebnis angesichts schwieriger Rahmenbedingungen. MVV Energie hat gestern (10. Dezember 2015) in Frankfurt am Main die Bilanz für das abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/2015 vorgestellt. Laut Vorstandschef Georg Müller stieg das operative Ergebnis (Adjusted EBIT) um drei Prozent auf 175 Millionen Euro. „Wir haben die Ergebnisdelle überwunden“, sagte Müller bei der Bilanzpressekonferenz. Beim Umsatz und Gewinn erreicht das Mannheimer Unternehmen das Vorjahresergebnis nicht. Nach den Worten von Müller hinterließ die Preisentwicklung auf den Strommärkten die erwarteten Spuren, die Einnahmen sanken um acht Prozent auf 3,4 Milliarden Euro. Der Jahresüberschuss liegt mit 75 rund 11 Millionen Euro unter dem Vorjahresniveau. Daraus ergibt sich ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 1,14 Euro nach 1,30 Euro im Vorjahr. Dennoch schlägt der MVV-Vorstand eine unveränderte Dividende von 90 Cent je Aktie vor. Vorstandschef Müller kommentierte die Bilanz so: „Das ist ein gutes Ergebnis angesichts der auch im abgelaufenen Geschäftsjahr anhaltend schwierigen Rahmenbedingungen des Energiemarkts mit weiterhin rückläufigen Stromgroßhandelspreisen und noch niedrigeren Erzeugungsmargen.“ Für das laufende Geschäftsjahr ist Müller optimistisch. Beim Umsatz erwartet er für 2015/16 ein deutliches Plus auf vier Milliarden Euro. (Ausführlicher Bericht folgt) (al)

http://www.mvv-energie.de

Stichwörter: Unternehmen, MVV Energie, Bilanz

Bildquelle: MVV Energie AG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Stadtwerke Werl: Studie zur Kundenkommunikation
[12.6.2024] Zum zweiten Mal haben die Stadtwerke Werl eine Studie zur Nutzung verschiedener Kommunikationkanäle in Auftrag gegeben. Die neuen Ergebnisse zeigen, dass sich die regelmäßige Überprüfung der Kundenbedürfnisse lohnt. mehr...
Die Studie unterscheidet zwischen drei Kommunikationskanälen: Telefonsich, persönlich und online.
Trianel: Stadtwerke-Kooperation feiert Jubiläum
[10.6.2024] Seit 25 Jahren begleitet Trianel Stadtwerke bei Transformationsprozessen, zunächst bei der Liberalisierung des Energiemarkts, heute bei der Energiewende und der Digitalisierung. Zur Trianel-Familie gehören heute 53 Gesellschafter und über 100 Stadtwerke als Kunden. mehr...
Die Stadtwerke-Kooperation Trianel feiert ihr 25-jähriges Bestehen.
Hamburger Energiewerke: Geschäftsbericht liegt vor
[10.6.2024] Die Hamburger Energiewerke haben das Geschäftsjahr 2023 mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen, sodass es den bisher eingeschlagenen Kurs in Richtung Klimaneutralität 2045 weiter fortsetzen kann. mehr...
Auf der Jahrespressekonferenz haben die Hamburger Energiewerke die ergriffenen Maßnahmen für das Ziel Klimaneutralität bis 2045 vorgestellt.
rku.it/prego services: Kooperation vereinbart
[6.6.2024] Gemeinsam wollen die Unternehmen rku.it und prego services die Energiewirtschaft auf dem Weg zur Digitalisierung und Automatisierung unterstützen. Dazu wurde jetzt eine Partnerschaft geschlossen. mehr...
BDEW: Stefan Dohler ist neuer Präsident
[5.6.2024] Der BDEW hat seine Spitze neu gewählt. Präsident des Verbandes ist jetzt Stefan Dohler von EWE. Er folgt auf ENTEGA-Chefin Marie-Luise Wolff, die nach drei Amtszeiten nicht mehr kandidierte. mehr...
EWE-Chef Stefan Dohler ist neuer BDEW-Präsident.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
energielenker Gruppe
48155 Münster
energielenker Gruppe
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH
Meriaura Energy Oy
22761 Hamburg
Meriaura Energy Oy
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper

Aktuelle Meldungen