Samstag, 10. Juni 2023

Aachen:
Smart Grid in Planung


[7.12.2017] Eine neue Datenfunk-Infrastruktur zur Steuerung von Energienetzen soll im Großraum Aachen aufgebaut werden. Dazu kooperieren die regionalen Netzbetreiber Infrawest und regionetz mit den Unternehmen NetAachen und 450connect.

Energienetze der Zukunft brauchen dezentrale Monitoring- und Steuerungskomponenten und damit eine Kommunikationsinfrastruktur zur Vernetzung aller Bausteine. Eine solche Infrastruktur soll im Raum Aachen entstehen. Für deren Aufbau kooperieren die regionalen Netzbetreiber Infrawest und regionetz mit den Unternehmen NetAachen und 450connect. Wie die Infrawest-Muttergesellschaft STAWAG (Stadtwerke Aachen AG) mitteilt, ist ein unabhängiges Datenfunknetz auf Basis der CDMA-Technik (Code Division Multiple Access) im Frequenzband 450 Megahertz geplant. Dabei handelt es sich um ein Codemultiplex-Verfahren, das die gleichzeitige Übertragung verschiedener Datenströme auf einem gemeinsamen Frequenzbereich ermöglicht.
Das neue Kommunikationsnetz basiert laut STAWAG auf 14 Funkstandorten und deckt die Stadt und StädteRegion Aachen sowie die Kreise Heinsberg und Düren ab. Ausgelegt für eine große Anzahl von Funkempfängern könne so jedes Gebäude im Verbreitungsgebiet versorgt werden. Das neue Netz soll in den nächsten neun Monaten von 450connect und NetAachen errichtet und in Betrieb genommen werden. (al)

http://www.stawag.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, Aachen, STAWAG



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Stadtwerke Jena Netze : Fünf Zertifikate auf einen Streich
[8.6.2023] Die Stadtwerke Jena Netze wurden erneut in fünf Sparten für technische Sicherheit durch DVGW, AGFW und VDE zertifiziert. mehr...
Vier Urkunden für fünf Sparten gab es für die Stadtwerke Jena Netze.
Meerbusch: Sonnen- und Windstrom für NRW
[6.6.2023] Ein neuer Konverter in Meerbusch soll Strom aus Wind und Sonne nach Nordrhein-Westfalen bringen. mehr...
450connect: LTE450-Funknetz imTest
[13.4.2023] Kunden von 450connect haben jetzt den Testbetrieb für die Anwendungsfälle Smart Grid, Smart Meter Gateway und betriebsinterne, mobile Sprach- und Datenkommunikation gestartet. mehr...
Schleswig-Holstein: Neue 110-kV-Leitung unter Strom
[5.4.2023] Die acht Kilometer lange Hochspannungsleitung zwischen Flensburg und Weding wurde in Betrieb genommen. Dafür wurde eine alte Leitung binnen drei Jahren erneuert. mehr...
Übertragungsnetze: Netzentwicklungsplan bis 2045 steht
[28.3.2023] Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplanes für den Zeitraum 2037 bis 2045 veröffentlicht. mehr...