Montag, 29. Mai 2023

Hertener Stadtwerke:
Intelligente Steuerung von Energie


[19.4.2018] In Herten wurde das Forschungsprojekt „Stadt als Speicher“ beendet. Ergebnis: Durch die Vernetzung von Energieerzeugern und -speichern kann die Zuverlässigkeit der Stromversorgung deutlich verbessert werden. Auch das Netz wird entlastet.

Nach vier Jahren theoretischer und praktischer Arbeit haben die Hertener Stadtwerke und ihre Projektpartner das Forschungsvorhaben „Stadt als Speicher“ beendet. Das Fazit lautet: Die zentral koordinierte Nutzung dezentraler Energieerzeugungs- und Speicheranlagen in einer Stadt ist sinnvoll und auch technisch umsetzbar.
In dem vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekt wurde erforscht, wie Erzeugungs- und Speicheranlagen vernetzt werden können, damit die zur Verfügung stehende Energie optimal genutzt wird (wir berichteten). Dafür wurden bereits bestehende Anlagen smart gemacht. Drei Blockheizkraftwerke, eine Photovoltaikanlage, ein Windstrom-Elektrolyseur sowie private Wärmepumpen und eine Nachtspeicherheizung übermittelten ihre Daten im Feldversuch an eine zentrale Koordinationsstelle und konnten auch von dort aus gesteuert werden. In diesem so genannten Lastverschiebungsmanagementsystem wurden Fahrpläne erstellt und alle Optimierungen vorgenommen.
Andreas Dietrich vom Projektpartner Universität Duisburg-Essen erklärt: „Während durch die Vernetzung der verschiedenen Anlagen die Versorgungszuverlässigkeit deutlich verbessert wurde und Stromnetze entlastet werden können, lohnt sich eine Vermarktung der gespeicherten Energie noch nicht. Hier müssen zukünftig Anreize für die Kunden geschaffen werden.“ Er empfahl, virtuelle Speicherpools zu schaffen, um Mengenvorteile bei der Vermarktung besser nutzen zu können. Detlef Großjohann, Bereichsleiter bei den Hertener Stadtwerken, bezeichnet das Projekt als wichtigen Baustein für die Energiewende: „Ohne intelligente Steuerung und Speicherung von Energie lässt sich das Ziel der Klimaneutralität 2050, wie es auch im Hertener Klimakonzept 2020+ formuliert ist, nicht erreichen.“ (al)

http://www.hertener-stadtwerke.de

Stichwörter: Informationstechnik, Herten, Hertener Stadtwerke



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Wilken: App endios one im Portfolio
[24.5.2023] Die Stadtwerke-App endios one kann künftig in die Branchenlösungen von Wilken integriert werden. Für die Kunden ergeben sich daraus eine Reihe von Vorteilen. mehr...
BMDV: Digitaler ÖPNV
[23.5.2023] Mit 60 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) digitale Projekte von Kommunen und Verkehrsträgern zur Verbesserung des Mobilitätsangebots. mehr...
Stadtwerke Pforzheim: Energie-Check per App
[12.5.2023] Mit der App SWPcheck können die Kunden der Stadtwerke Pforzheim jetzt ihre Energiekosten im Blick behalten. Die App ist ein wichtiger Bestandteil der digitalen Transformation im Kundenservice des kommunalen Unternehmens. mehr...
Mit der App SWPcheck können die Kunden der Stadtwerke Pforzheim jetzt ihre Energiekosten im Blick behalten.
USU: BayWa r.e. setzt auf ITSM
[12.5.2023] Das Unternehmen BayWa r.e. hat sich für den Einsatz von USU IT Service Management entschieden, um seine IT-Prozesse zu steuern und zu automatisieren. Die USU-Systeme werden als Software as a Service in der Cloud betrieben und umfassen auch USU Knowledge Management und USU Software Asset Management. mehr...
Goch/Kleve: Digi-Twin für die Energiewende
[8.5.2023] Die Stadtwerke Kleve und die Stadtwerke Goch kooperieren beim Aufbau eines digitalen Energiewende-Zwillings. mehr...
Im Rahmen einer Kooperation haben die Stadtwerke Kleve und die Stadtwerke Goch zusammen ein Projekt auf den Weg gebracht, um die regionale Energiewende weiter voranzutreiben, den digitalen Energiewende-Zwilling.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen