Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 30. März 2023

GEODE:
Gasmangel im Winter möglich


[25.3.2022] Die Stadtwerke im Verband von GEODE haben potenziell bestehende Gefahren für die Gasversorgung analysiert. Spätestens im kommenden Winter könnte es zu einer Gasmangellage kommen.

Die im Verband GEODE Deutschland organisierten Stadtwerke beschäftigen sich aktiv mit den möglichen Konsequenzen einer Versorgungskrise bei Erdgas. BBH Consulting, die energiewirtschaftliche Beratungsgesellschaft der BBH-Gruppe, hat dazu gemeinsam mit der Kanzlei Becker Büttner Held (BBH) sowie unter Mitarbeit des Fachjournalisten Heiko Lohmann und Joachim Müller-Kirchenbauer von der TU Berlin für den Verband in einer Kurzstudie die aktuelle Versorgungslage sowie die Versorgungsrisiken für den kommenden Winter analysiert.
„Die Studie zeigt, dass eine Gasmangellage spätestens im kommenden Winter wahrscheinlich ist, wenn die russischen Gasflüsse zum Beispiel durch ein europäisches Embargo komplett ausfallen“, sagt Lars Dittmar, der für die Studie verantwortliche Projektleiter bei BBH Consulting. Götz Brühl, Geschäftsführer der Stadtwerke Rosenheim und Vorstandsvorsitzender von GEODE Deutschland, betont, die Stadtwerke unterstützten deshalb grundsätzlich alle Vorschläge der Bundesregierung, eine solche Situation zu verhindern: „Wir analysieren aber als Stadtwerke auch, welche Auswirkungen eine Mangellage auf unsere Kunden hat und welche Industriekunden dann möglicherweise abzuschalten sind.“ Die Studie habe auch gezeigt, dass erhebliche Unsicherheiten bestehen, ob und in welchem Umfang kurzfristig Alternativen zu Erdgas sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite bestehen. Die GEODE-Mitglieder werden deshalb in ihren Netzgebieten Potenziale ermitteln, die sowohl vor als auch in einer Krisenlage die Nachfrage nach Erdgas reduzieren oder ein alternatives Angebot schaffen. (ur)

https://www.geode-eu.org

Stichwörter: Erdgas, Ukrainekrise, GEODE



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Erdgas

Gasmarkt-Studie: Bedeutung von LNG steigt
[6.3.2023] Das EWI hat untersucht, wie sich die globalen Gasmärkte bis 2035 entwickeln werden. Die Forscher gehen davon aus, dass die Gaspreise wieder sinken und Norwegen und die USA die wichtigsten Gaslieferanten für Europa werden. mehr...
Baden-Württemberg: Biogas statt Erdgas
[10.10.2022] Biogasanlagen im Südwesten könnten durch Leistungssteigerung dank flexibler Einsatzzeiten Erdgas in Teilen schnell ersetzen, so eine Berechnung der Plattform EE BW. mehr...
enervis: Atomkraft spart Gas
[30.9.2022] Nach einer enervis-Studie erhöht der AKW-Weiterbetrieb die Versorgungssicherheit und reduziert den Gasverbrauch. mehr...
EWI-Studie: Erdgas aus den USA muss es richten
[23.9.2022] Eine EWI-Studie betrachtet die Folgen ausbleibender Gasmengen aus Russland auf die globalen Gasmärkte bis 2030. Flüssigerdgas aus den USA hat demnach das größte Potenzial für Lieferungen nach Europa. mehr...
LNG-Terminal (3D-Darstellung): Vor allem die USA werden Flüssiggas nach Europa liefern.
Hamm: Gaskraftwerk erhält Leistungs-Upgrade
[2.9.2022] Das Trianel Gaskraftwerk in Hamm wird nach 15 Jahren Betrieb jetzt technisch überprüft. Im Zuge der Revision soll die Leistung des Kraftwerks gesteigert und am Einsatz von Wasserstoff gearbeitet werden. mehr...
Das Trianel Gaskraftwerk in Hamm wird jetzt einer Revision unterzogen.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Erdgas:
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen