Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 1. April 2023

BEE Sommerfest 2022:
Erneuerbaren-Branche trifft sich


[30.6.2022] Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) lädt zu seinem Sommerfest ein. Auf dem „Gipfeltreffen der Erneuerbaren“ werden rund 2.000 Akteure der Energiewende erwartet. Im Mittelpunkt steht der Dialog zwischen Wirtschaft und Politik.

Das BEE Sommerfest 2022 – Gipfeltreffen der Erneuerbaren findet am 6. Juli in Berlin statt. Die Bundesregierung arbeite mit Hochdruck daran, die Rahmenbedingungen für den Ausbau der erneuerbaren Energien schnell zu verbessern, meldet der Veranstalter Bundesverband Erneuerbare Energie. Mit den ambitionierten Zielen der Regierungsparteien und unter Anbetracht aktueller außenpolitischer Entwicklungen sowie klimapolitischer Notwendigkeiten stiegen die Herausforderungen an die gesamte Energiewirtschaft. Umso wichtiger sei es nun, den Vertreterinnen und Vertretern der Branche, der Politik sowie wichtigen gesellschaftlichen Gruppen die Möglichkeit zum Austausch zu bieten. Bundeskanzler Olaf Scholz wird das Sommerfest eröffnen. Wie der Bundesverband mitteilt, sei dies das erste umfassende Get-together der Erneuerbaren-Branche seit zwei Jahren. Rund 2.000 Akteure der Energiewende werden zur Veranstaltung in Berlin erwartet. Persönliche Begegnungen, neue Kontakte und der Dialog zwischen Wirtschaft und Politik stünden im Mittelpunkt. (sav)

https://www.bee-ev.de/veranstaltungen/bee-sommerfest-2022

Stichwörter: Kongresse, Messen, Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE)



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Fiberdays 2023: Open Access statt Doppelausbau
[21.3.2023] Die diesjährigen Fiberdays verzeichnen mit rund 6.500 Gästen, 200 Ausstellern und hochkarätigen Panelisten neue Rekorde. Im Zentrum standen der Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze und das Thema Open Access. Auch das neue Angebot für Fachbesucher aus Kommunen kam gut an. mehr...
Der starke Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze war eines der meistdiskutierten Themen der Fiberdays 2023.
Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.
Renexpo Interhydro: Fachmesse für Wasserkraft
[3.3.2023] Der Branchentreffpunkt für Wasserkraft Renexpo Interhydro am 30. und 31. März in Salzburg beschäftigt sich unter anderem mit der Energiekrise und der Rolle der Wasserkraft. mehr...
KRITIS-Event: Sind kritische Infrastrukturen sicher?
[20.2.2023] Am 16. März widmet sich die Veranstaltung „Vertrauenswürdige Infrastrukturen und nachhaltiger Schutz“ der Frage, wie sicher kritische Infrastrukturen sind. mehr...
polisMOBILITY: Kommunen als Orte der Transformation
[17.2.2023] Bei der diesjährigen polisMOBILITY, die vom 24. bis 26. Mai in der Koelnmesse stattfindet, steht unter anderem die Rolle der Kommunen beim Ausbau der Lade-Infrastruktur im Mittelpunkt. mehr...
Auch in diesem Jahr wird sich auf der Messe polisMOBILITY wieder alles um Mobilität drehen.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG

Aktuelle Meldungen