Donnerstag, 7. Dezember 2023

Schleswig-Holstein:
Küstenleitung zu 85 Prozent in Betrieb


[8.11.2022] In Schleswig-Holstein ist der vierte Abschnitt der Westküstenleitung eingeweiht worden. Damit befinden sich nun 85 Prozent der Leitung in Betrieb.

Der Energiewendeminister von Schleswig-Holstein Tobias Goldschmidt (Bündnis 90/Die Grünen), Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Tennet-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens und der Aufsichtsratsvorsitzende von SH-Netz Matthias Boxberger haben vergangene Woche (4. November) den vierten Abschnitt der Westküstenleitung eingeweiht. Wie das Land Schleswig-Holstein und das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in einer gemeinsamen Pressemeldung bekannt geben, markierte ein gemeinsamer symbolischer Knopfdruck den Start des mit 38 Kilometern zweitlängsten Teils der Stromautobahn. Damit sei ein wichtiger Meilenstein zur Klimaneutralität genommen worden.
Mit der Aktivierung des vierten Abschnitts befänden sich nun rund 85 Prozent der Leitung in Betrieb. Tobias Goldschmidt erläuterte: „Die Westküstenleitung ist die Hauptschlagader der schleswig-holsteinischen Energiewende und zahlt eine dreifache Dividende. Sie sammelt große Mengen grünen Strom ein, den wir zwischen Brunsbüttel und Dänischer Grenze produzieren. Damit ist die Westküstenleitung ein entscheidender Treiber für die Dekarbonisierung in unserem Land. Gleichzeitig ist die Leitung ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, der die Westküste zu einem Magneten für energieintensive Unternehmen machen wird. In Zeiten dramatischer Energiepreise wirkt die Leitung außerdem wie ein echter Preisdämpfer. Nicht nur, weil viel günstiger Ökostrom ins Netz eingespeist wird. Sondern auch, weil die Netzeingriffe massiv reduziert werden.“
Laut Pressemitteilung konnte im Zeitraum zwischen 2019 und 2021 die Zahl der Abregelungen in Schleswig-Holstein mehr als halbiert werden. Seien 2019 noch 3,749 Gigawattstunden (GWh) aufgrund fehlender Leitungskapazitäten nicht ins Stromnetz eingespeist worden, seien es 2021 nur noch 1,856 GWh gewesen. Damit sei auch die Entschädigungssumme für Anlagentreiber von 322 Millionen Euro auf 238 Millionen Euro gesunken. Die Entschädigungen würden über die Netzentgelte auf die Stromkunden umgelegt und führten somit zu höheren Strompreisen.
Die vollständige Inbetriebnahme der Leitung sei für das Jahr 2024 geplant. (th)

https://www.schleswig-holstein.de
https://www.bmwk.de
https://www.tennet.eu/de
https://www.sh-netz.com

Stichwörter: Smart Grid, Netze, Tennet, Schleswig-Holstein, BMWK, Westküstenleitung, SH-Netz



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Smight: Zusätzliche Sensorik
[22.11.2023] Der neue Grid2 Sensor Flex ergänzt die Smart-Grid-Lösung SMIGHT Grid2. Der Sensor ist vor allem für schwierige Einbausituationen konzipiert. mehr...
Grid2 Sensor Flex: Ergänzende Sensorik zur Lösung SMIGHT Grid2.
Ü-Netze: Kooperation für Gleichstromtrassen
[20.11.2023] 50Hertz, TenneT und TransnetBW wollen gemeinsam neue Gleichstrom-Verbindungen realisieren. Die Übertragungsnetzbetreiber nutzen dabei Genehmigungsverfahren der Bundesnetzagentur. mehr...
Netze BW: Umspannwerk ohne Treibhausgas
[20.11.2023] In Burladingen (Zollernalbkreis) ist ein Umspannwerk mit einer „Schaltanlage der Zukunft“ in Betrieb gegangen. mehr...
Ökoeffiziente Technik: Die neue kompakte und umweltfreundliche 110-kV-Schaltanlage.
StromGedacht-App: Neues Farbkonzept
[13.11.2023] Die App StromGedacht des Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW zeigt ab sofort an, in welchen Zeiträumen der Stromverbrauch klimaschonend ist. mehr...
Ab sofort kennzeichnet die StromGedacht-App mit der Farbe supergrün Zeiträume, in denen Baden-Württemberg fast ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt wird.
Forschung: Systeme stabilisieren Bericht
[6.11.2023] Die Projekte CACTUS und Optinetz Bosbüll erforschen die Optimierung des Netzbetriebs durch Flexibilitätspotenziale. Das Ziel ist eine effiziente und nachhaltige Energieversorgung. mehr...
Für eine effiziente Energienutzung ist die ganzheitliche Betrachtung des Energiesystems unabdingbar.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH

Aktuelle Meldungen