Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 28. März 2023

JUWI:
Solarpark Heuhof in Betrieb


[9.1.2023] Anfang Dezember wurde der erste Strom aus dem 16,5-Megawatt-Solarpark in Bremelau im Landkreis Reutlingen ins Netz eingespeist. Es ist der vierte Solarpark, den JUWI im Jahr 2022 in Deutschland in Betrieb nehmen konnte.

Der 16,5-Megawatt-Solarpark in Bremelau im Landkreis Reutlingen ging im Dezember 2022 ans Netz. Der Wörrstädter Projektenwickler JUWI hat im Dezember seinen größten im vergangenen Jahr gebauten Solarpark in Deutschland in Betrieb genommen. Die nun fertiggestellte Anlage auf der Schwäbischen Alb hat eine Leistung von 16,5 Megawatt (MW). Mit dem erwarteten Stromertrag von gut 18 Millionen Kilowattstunden können rund 5.800 Durchschnittshaushalte mit sauberem Ökostrom versorgt werden. Der Solarpark Heuhof ist der vierte Park, den JUWI im Jahr 2022 in Deutschland in Betrieb nehmen konnte. Nachdem in den zurückliegenden Monaten die Parks in Heudorf (Landkreis Sigmaringen, 7,4 MW), Zernitz-Lohm (Lankreis Ostprignitz-Ruppin, 6,3 MW) und Röckingen (Landkreis Ansbach, 12,7 MW) ans Netz gingen, flossen am 7. Dezember 2022 in der Nähe von Bremelau (Landkreis Reutlingen) pünktlich zur Mittagszeit die ersten Kilowattstunden Strom durch die knapp 16 Kilometer lange Kabeltrasse in das Mittelspannungsnetz der Netze BW. Weitere von JUWI entwickelte Solarparks befinden sich derzeit in Baden-Württemberg und in Rheinland-Pfalz im Bau.
„Freiflächensolarparks sind neben der Windenergie die zweite wichtige Säule unseres Deutschlandgeschäfts. Wir haben unsere Solaraktivitäten in Deutschland in den zurückliegenden Jahren wieder sukzessive ausgebaut und wollen hier weiter wachsen“, erklärt JUWI-Geschäftsführer Christian Arnold. Der Solarpark Heuhof liegt auf rund 800 Metern. Auf zwei Teilflächen mit insgesamt rund 14 Hektar wurden gut 30.000 Module installiert. Um die Betriebsführung des Solarparks auf der Schwäbischen Alb wird sich nun ebenfalls JUWI kümmern. Mit dem Bau des Parks hatte JUWI am 17. Mai 2022 begonnen. Bezuschlagt wurde das Projekt im Rahmen der Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) im Juli 2021. (ur)

https://www.juwi.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, juwi, Solarpark Heuhof

Bildquelle: JUWI

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Hamburg: PV könnte zwei Drittel Strom decken
[24.3.2023] Zwei Drittel des Hamburger Strombedarfs könnten durch Photovoltaikanlagen gedeckt werden. Das EEHH hat dazu die „Solarpotenzialstudie Hamburg. Nicht nur Schmuddelwetter in Hamburg!" veröffentlicht. mehr...
Zwei Drittel der Stromnachfrage könnte in Hamburg durch PV abgedeckt werden.
Solites: Rekordjahr für solare Wärmenetze
[23.3.2023] Im vergangenen Jahr sind so viele Fernwärme-Solarthermieanlagen in Betrieb gegangen wie noch nie zuvor. Das zeigen jetzt Zahlen, die das Steinbeis-Forschungsinstitut Solites im Rahmen des Projekts SolnetPlus erhoben hat. mehr...
Deutschlandkarte: 49 solare Wärmenetze mit insgesamt 146.204 Quadratmetern Bruttokollektorfläche sind im März 2023 in Deutschland in Betrieb.
evm: PV-Boom am Mittelrhein
[17.3.2023] Von einem regelrechten Photovoltaik-Boom in ihrem Einzugsgebiet berichtet die Energieversorgung Mittelrhein (evm). Die Nachfrage nach Solaranlagen sei 2022 sprunghaft angestiegen. In den eigenen Großanlagen hat das Unternehmen außerdem mehr Sonnenstrom erzeugt als jemals zuvor. mehr...
Julia Holly und Nicolai Kretz zeigen, wie die Solarista-Anlage der evm aussieht.
Deutscher Solarpreis: Bewerbungsphase gestartet
[17.3.2023] Ab sofort können Bewerbungen und Vorschläge aus dem Bereich erneuerbare Energien für den renommierten Deutschen Solarpreis eingereicht werden. mehr...
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Solarpreis 2023 ist gestartet.
VKU: Ohne Netz kein Strom
[14.3.2023] Damit die PV-Strategie der Bundesregierung erfolgreich sein kann, müssen die Verteilnetze ausgebaut werden. Die Finanzierung des Netzausbaus ist jedoch nicht geregelt. Darauf weist jetzt der VKU hin. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen