Freitag, 8. Dezember 2023

JUWI:
Solarpark Heuhof in Betrieb


[9.1.2023] Anfang Dezember wurde der erste Strom aus dem 16,5-Megawatt-Solarpark in Bremelau im Landkreis Reutlingen ins Netz eingespeist. Es ist der vierte Solarpark, den JUWI im Jahr 2022 in Deutschland in Betrieb nehmen konnte.

Der 16,5-Megawatt-Solarpark in Bremelau im Landkreis Reutlingen ging im Dezember 2022 ans Netz. Der Wörrstädter Projektenwickler JUWI hat im Dezember seinen größten im vergangenen Jahr gebauten Solarpark in Deutschland in Betrieb genommen. Die nun fertiggestellte Anlage auf der Schwäbischen Alb hat eine Leistung von 16,5 Megawatt (MW). Mit dem erwarteten Stromertrag von gut 18 Millionen Kilowattstunden können rund 5.800 Durchschnittshaushalte mit sauberem Ökostrom versorgt werden. Der Solarpark Heuhof ist der vierte Park, den JUWI im Jahr 2022 in Deutschland in Betrieb nehmen konnte. Nachdem in den zurückliegenden Monaten die Parks in Heudorf (Landkreis Sigmaringen, 7,4 MW), Zernitz-Lohm (Lankreis Ostprignitz-Ruppin, 6,3 MW) und Röckingen (Landkreis Ansbach, 12,7 MW) ans Netz gingen, flossen am 7. Dezember 2022 in der Nähe von Bremelau (Landkreis Reutlingen) pünktlich zur Mittagszeit die ersten Kilowattstunden Strom durch die knapp 16 Kilometer lange Kabeltrasse in das Mittelspannungsnetz der Netze BW. Weitere von JUWI entwickelte Solarparks befinden sich derzeit in Baden-Württemberg und in Rheinland-Pfalz im Bau.
„Freiflächensolarparks sind neben der Windenergie die zweite wichtige Säule unseres Deutschlandgeschäfts. Wir haben unsere Solaraktivitäten in Deutschland in den zurückliegenden Jahren wieder sukzessive ausgebaut und wollen hier weiter wachsen“, erklärt JUWI-Geschäftsführer Christian Arnold. Der Solarpark Heuhof liegt auf rund 800 Metern. Auf zwei Teilflächen mit insgesamt rund 14 Hektar wurden gut 30.000 Module installiert. Um die Betriebsführung des Solarparks auf der Schwäbischen Alb wird sich nun ebenfalls JUWI kümmern. Mit dem Bau des Parks hatte JUWI am 17. Mai 2022 begonnen. Bezuschlagt wurde das Projekt im Rahmen der Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) im Juli 2021. (ur)

https://www.juwi.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, juwi, Solarpark Heuhof

Bildquelle: JUWI

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Stadtwerke Stuttgart: Erste PV-Großanlage liefert Strom
[8.12.2023] Die Stadtwerke Stuttgart setzen auf grünen Strom und nehmen ihre erste Photovoltaik-Großanlage in Betrieb. mehr...
Mit dem Erwerb der Photovoltaik-Freiflächenanlage bei Niederkirchen bauen die Stadtwerke Stuttgart ihre Ökostromproduktion weiter aus.
Wolmirstedt: Solarthermieprojekt gestartet
[30.11.2023] Ein jetzt in Wolmirstedt entstehendes Solarthermieprojekt nutzt eine Kombination aus Flach- und Vakuumröhrenkollektoren, mit der auf kleinstem Raum große Mengen thermischer Energie erzeugt werden können. mehr...
Bei dem Solarthermieprojekt in Wolmirstedt  wird die Anordnung der Kollektoren so gestaltet, dass der Schatten ausschließlich auf die Flachkollektoren fällt, während die leistungsstärkeren Vakuumröhrenkollektoren davon unberührt bleiben.
Stadtwerke Schwäbisch Hall: Parkplatz liefert Strom für Freizeitbad
[29.11.2023] Rund 40 Prozent des Energiebedarfs eines Hallen- und Freibads in Schwäbisch Hall werden künftig von einem Solarcarport auf dem Besucherparkplatz erzeugt. mehr...
Solarcarport liefert Strom für das Schenkenseebad in Schwäbisch Hall.
Braunschweig: Stadion erhält Solaranlage
[24.11.2023] Die Nordkurve des Eintracht-Stadions in Braunschweig wurde kürzlich mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Zum Einsatz kommen Ultraleicht-Module, die speziell für Dächer entwickelt wurden, für die herkömmliche Anlagen zu schwer wären. mehr...
PV-Anlage der Nordkurve im Stadion Eintracht Braunschweig.
Solarpark Grüssow: Übernahme durch TEE
[17.11.2023] Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist seit dem Jahr 2021 der entlang der Autobahn gelegene Solarpark Grüssow in Betrieb. Dieser wurde jetzt von dem Unternehmen Trianel Erneuerbare Energien übernommen. mehr...
Trianel Erneuerbare Energien übernimmt jetzt den entlang der Autobahn gelegenen Solarpark Grüssow.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen