Dienstag, 28. November 2023

Pfalzwerke :
Exzellenz-Preis für IoTista


[31.1.2023] Die Pfalzwerke haben den Deutschen Exzellenz-Preis in der Kategorie „Customer Experience" für IoTista gewonnen.

Verleihung des Deutschen Exzellenz-Preisesfür die IoT-Plattform IoTista in Berlin. Auch in diesem Jahr wurde die Pfalzwerke mit dem Deutschen Exzellenz-Preis ausgezeichnet. In der Kategorie „Customer Experience“ wurde die IoT-Plattform IoTista als herausragendes Projekt prämiert. „Die Auszeichnung zeigt einmal mehr, dass wir mit unseren IoT-Lösungen den Nerv der Zeit treffen: Wir begleiten unsere Kunden nicht nur bei der digitalen Transformation, sondern helfen ihnen auch dabei, Energie und Kosten zu sparen und nachhaltiger zu wirtschaften", sagt Pfalzwerke-Vorstand Paul Anfang. Er sei stolz auf das Team rund um IoTista, das ein gutes Gespür für aktuelle Trends und Bedürfnisse zeige und besonders kundenorientiert agiere. Mit IoTista unterstützen die Pfalzwerke vor allem Kommunen, Städte und Stadtwerke. Seit 2020 gehört die IoT-Plattform zum Repertoire, schon viel länger beschäftigt sich das Unternehmen mit LoRaWAN (Long Range Wide Area Network).
Die Funktechnologie kann Daten über große Entfernungen übertragen, hügeliges Gelände oder dicke Mauern sind kein Hindernis. Die Sensordaten werden so an die IoT-Plattform IoTista übermittelt und können ausgewertet werden. So lässt sich beispielsweise erfassen, wie hoch die Raumtemperatur und der CO2-Gehalt in Klassenzimmern sind oder ob abends alle Türen und Fenster in Gebäuden geschlossen sind. All dies ist über IoTista jederzeit und von jedem Ort aus abrufbar. Auch der Füllstand von Müllcontainern oder Abwassergruben kann überwacht werden, um den Personaleinsatz effizienter zu steuern. Ein intelligentes Parkraum-Management hilft, den Suchverkehr nach freien Parkplätzen und Ladesäulen zu reduzieren. Kurz: Mit IoTista sparen Kommunen, Städte und Stadtwerke Energie und Kosten und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Das Team sieht die Pfalzwerke als ganzheitlichen Partner der Kunden, da sie die Sensorik, die Installation und Inbetriebnahme, das LoRaWAN-Netz und die IoT-Plattform anbieten. (ur)

https://www.pfalzwerke.de

Stichwörter: Smart City, Deutscher Exzellenz-Preis, IoTista

Bildquelle: Thomas Ecke

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart City

energielenker: Regler steuert smartes Quartier
[15.11.2023] Ein Regler von energielenker steuert die Energieflüsse in einem smarten Quartier Harsefeld. mehr...
Wird mit einem Regler von energielenker gesteuert: Smartes Quartier Harsefeld.
GISA: Webinare zur Smart City
 
[17.10.2023] Anhand von Praxisbeispielen stellt das Unternehmen GISA in drei Online-Sessions seine Plattform für Smart-City-Anwendungen vor. Interessierte Kommunen können sich noch anmelden. mehr...
Rüsselsheim: Stadt hat den Funk
[6.9.2023] In Rüsselsheim erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner des Max-Beckmann-Wegs monatlich Daten über ihren Energieverbrauch per Funk. Möglich macht dies ein von den Stadtwerken installiertes LoRaWAN. mehr...
Funky Rüsselsheim: Die Wohnhäuser des Max-Beckmann-Wegs senden ihre Verbrauchsdaten über ein LoRaWAN an die Stadtwerke.
Braunschweig: Vorbereitung eines Förderantrags
[4.9.2023] Braunschweig bereitet derzeit einen Förderantrag für das Forschungsprojekt C2T vor. Im Rahmen des Projekts soll die Braunschweiger Bahnstadt zu einem der größten Reallabore für die nachhaltige Transformation der Wärme- und Kälteversorgung in Deutschland werden. mehr...
Thomas Wilken und Dr. Stefan Plesser (v.l.) vom Forschungsinstitut SIZ energieplus und Stadtbaurat Hans-Georg Leuer kamen zur Unterzeichnung des LoI.
Braunschweig/VWFS: Kooperation für Smart Green City
[18.7.2023] Die Stadt Braunschweig und Volkswagen Financial Services haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Deren Ziel ist es, die Stadt zu einer Modellstadt für nachhaltige und integrierte urbane Mobilität sowie zur Vorreiterin der Digitalisierung in der Verwaltung weiterzuentwickeln. mehr...
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Braunschweig und Volkswagen Financial Services.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen