Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 28. März 2023

Pfalzwerke :
Exzellenz-Preis für IoTista


[31.1.2023] Die Pfalzwerke haben den Deutschen Exzellenz-Preis in der Kategorie „Customer Experience" für IoTista gewonnen.

Verleihung des Deutschen Exzellenz-Preisesfür die IoT-Plattform IoTista in Berlin. Auch in diesem Jahr wurde die Pfalzwerke mit dem Deutschen Exzellenz-Preis ausgezeichnet. In der Kategorie „Customer Experience“ wurde die IoT-Plattform IoTista als herausragendes Projekt prämiert. „Die Auszeichnung zeigt einmal mehr, dass wir mit unseren IoT-Lösungen den Nerv der Zeit treffen: Wir begleiten unsere Kunden nicht nur bei der digitalen Transformation, sondern helfen ihnen auch dabei, Energie und Kosten zu sparen und nachhaltiger zu wirtschaften", sagt Pfalzwerke-Vorstand Paul Anfang. Er sei stolz auf das Team rund um IoTista, das ein gutes Gespür für aktuelle Trends und Bedürfnisse zeige und besonders kundenorientiert agiere. Mit IoTista unterstützen die Pfalzwerke vor allem Kommunen, Städte und Stadtwerke. Seit 2020 gehört die IoT-Plattform zum Repertoire, schon viel länger beschäftigt sich das Unternehmen mit LoRaWAN (Long Range Wide Area Network).
Die Funktechnologie kann Daten über große Entfernungen übertragen, hügeliges Gelände oder dicke Mauern sind kein Hindernis. Die Sensordaten werden so an die IoT-Plattform IoTista übermittelt und können ausgewertet werden. So lässt sich beispielsweise erfassen, wie hoch die Raumtemperatur und der CO2-Gehalt in Klassenzimmern sind oder ob abends alle Türen und Fenster in Gebäuden geschlossen sind. All dies ist über IoTista jederzeit und von jedem Ort aus abrufbar. Auch der Füllstand von Müllcontainern oder Abwassergruben kann überwacht werden, um den Personaleinsatz effizienter zu steuern. Ein intelligentes Parkraum-Management hilft, den Suchverkehr nach freien Parkplätzen und Ladesäulen zu reduzieren. Kurz: Mit IoTista sparen Kommunen, Städte und Stadtwerke Energie und Kosten und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz. Das Team sieht die Pfalzwerke als ganzheitlichen Partner der Kunden, da sie die Sensorik, die Installation und Inbetriebnahme, das LoRaWAN-Netz und die IoT-Plattform anbieten. (ur)

https://www.pfalzwerke.de

Stichwörter: Smart City, Deutscher Exzellenz-Preis, IoTista

Bildquelle: Thomas Ecke

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart City

DKSR: Kommunales Data Sharing erleichtern
[27.3.2023] Im Rahmen eines von BMDV geförderten Verbundprojekts unter Leitung des Daten-Kompetenzzentrums Städte und Regionen (DKSR) soll eine Open-Source-basierte Plattform für den einfachen und rechtssicheren Datenaustausch in und zwischen Kommunen entwickelt werden. mehr...
Pforzheim: Smarte Bäume
[10.3.2023] In Pforzheim haben Stadt und Stadtwerke ein Pilotprojekt zur smarten Bewässerung gestartet. Erste Bäume wurden zu diesem Zweck mit Feuchtigkeits- und Temperatursensoren ausgestattet. mehr...
Pforzheim: Die ersten Bäume wurden mit Feuchtigkeits- und Temperatursensoren ausgestattet.
Smart City: Reallabor in Koblenz war ein Erfolg
[7.3.2023] Nach 18 Monaten ist das Smart-City-Reallabor Klimastraße in Koblenz erfolgreich abgeschlossen worden. Thüga und die Energieversorgung Mittelrhein haben hier sieben Smart-City-Anwendungen untersucht. Ein Schwerpunkt war die Belegungserfassung von Parkplätzen. mehr...
Oberbürgermeister David Langner (links) und evm-Vorstandsvorsitzender Josef Rönz zeigen Sensoren in der Klimastraße in Koblenz.
Beleuchtung: Smartes Licht für smarte Städte Bericht
[1.3.2023] Eine statische Straßenbeleuchtung wird den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Zukunftsweisende Lösungsansätze bieten smart gesteuerte Systeme, mit denen die Beleuchtung flexibel an sich verändernde Situationen angepasst werden kann. mehr...
Straßenleuchte VIA erhellt Straßen besonders nachhaltig.
Pforzheim: Infrastruktur für die Stadt von morgen Bericht
[28.2.2023] Im Zusammenspiel verwirklichen Stadtverwaltung, Stadtwerke und Hochschule die Smart City Pforzheim. Die Stadtwerke steuern als Dienstleister im Bereich digitaler Infrastruktur unter anderem das Glasfasernetz, offenes WLAN und das flächendeckende LoRaWAN bei. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH

Aktuelle Meldungen