Donnerstag, 8. Juni 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Unternehmen > Starke Halbjahrsbilanz

MVV Energie:
Starke Halbjahrsbilanz


[5.5.2023] MVV Energie hat in den ersten beiden Quartalen des laufenden Geschäftsjahres den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 52 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro gesteigert. Dazu trug insbesondere der Energiehandel bei.

Das Energiehandelsgeschäft treibt den Umsatz von MVV in neue Höhen. Der Mannheimer Energiekonzern MVV hat die ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2023 (1. Oktober 2022 bis 31. März 2023) mit einer außerordentlichen Ergebnissteigerung abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilt, stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 52 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis ohne Veräußerungsgewinne lag demnach mit 449 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahresniveau.
Der Ergebnisanstieg sei auf die Entwicklung im Energiehandelsgeschäft zurückzuführen, wo MVV insbesondere die Vermarktung und Bewirtschaftung erneuerbarer Energien ausgebaut und deutliche Mehrerlöse erzielt hat. Auch das Projektentwicklungsgeschäft im Bereich der erneuerbaren Energien habe zum Anstieg beigetragen. So hätten die internationalen Aktivitäten der Tochtergesellschaft Juwi mit großen Solarprojekten in den USA und Japan sowie einem Windpark in Südafrika Fahrt aufgenommen.
In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres hat MVV nach eigenen Angaben rund 160 Millionen Euro investiert. Der Schwerpunkt lag dabei auf dem Ausbau der erneuerbaren Energien. Insbesondere die Wärmewende – neben der Stromwende und grünen Kundenlösungen zentraler Bestandteil des Mannheimer Modells – werde weiter forciert. MVV-Vorstandsvorsitzender Georg Müller kommentierte die Halbjahresbilanz so: „Unser starkes erstes Halbjahr ist ein erneuter Beleg dafür, dass wir unseren Kurs #klimapositiv mit Hochdruck umsetzen und dass Klimaschutz und erfolgreiches Wirtschaften bei der MVV Hand in Hand gehen.“ (al)

https://www.mvv.de

Stichwörter: Unternehmen, MVV Energie, Bilanz

Bildquelle: MVV Energie AG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

WEMAG: 41 Millionen Euro Gewinn
[7.6.2023] Energieversorger WEMAG zieht eine erfolgreiche Bilanz für 2022 und will seine Investitionen in die Energiewende stärken. mehr...
WEMAG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
STEAG: Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt
[5.6.2023] Der STEAG-Konzern hat jetzt seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Der Bericht dokumentiert das Engagement und die Leitlinien des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Zudem formuliert der Bericht das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. mehr...
EWV: Neuer Vertriebsleiter
[1.6.2023] Ab heute ist Patrick Schnier neuer Vertriebsleiter der EWV Energie- und Wassser-Versorgung in Stolberg. mehr...
Der neue Vorstand der EWV, Patrick Schnier.
Stadtwerke Karlsruhe: Weitere Kooperation mit KKI
[31.5.2023] Die Stadtwerke Karlsruhe und das Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen setzen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Meldestelle fort. mehr...
Disponenten-Arbeitsplatz in der Zentralen Meldestelle der KKI.
Trianel : Neue Vermarktung für Erneuerbare
[25.5.2023] Trianel will neue Vermarktungsstrategien für erneuerbare Energien ermöglichen. Dazu soll ein ganzheitliches Vermarktungskonzept installiert werden. mehr...
Trianel will ganzheitliche Vermarktungsstrategien für erneuerbare Energien etablieren.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH

Aktuelle Meldungen