Montag, 29. Mai 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Wasserstoff > Erdgas zu Wasserstoff

Gasnetze:
Erdgas zu Wasserstoff


[11.5.2023] BDEW, DVGW und Zukunft Gas wollen als kompetente und starke Partner die Transformation von der Gas- zur Wasserstoffwirtschaft mitgestalten.

Die Verbände der Energiewirtschaft BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches und Zukunft Gas haben in den vergangenen Monaten in einem intensiven Prozess mit ihren Mitgliedsunternehmen und externen Stakeholdern einen Transformationspfad hin zur Klimaneutralität entworfen.
Mit Blick auf ein klimaneutrales Energiesystem der Zukunft entwickelt sich die Gasbranche nach Angaben der Verbände weiter in Richtung Wasserstoffwirtschaft. Die deutsche Gaswirtschaft stehe uneingeschränkt hinter den nationalen und europäischen Klimaschutzzielen und werde ihren Beitrag zur Zielerreichung leisten. Für die Unternehmen der Gaswirtschaft bedeutet das, die Erzeugung, den Import, den Transport, die Speicherung, die Verteilung und den Vertrieb neuer Gase nachhaltig und zukunftssicher auszugestalten.
„Neue Gase, also erneuerbare und dekarbonisierte Gase, wie Biogas, Wasserstoff und seine Derivate, werden uns auf dem Weg zur Klimaneutralität helfen und die Abhängigkeit von fossilen Energieimporten verringern“, erläutert Kirsten Westphal, Mitglied der Hauptgeschäftsführung beim BDEW.
Ein wesentlicher Faktor für einen erfolgreichen Transformationsprozess des Energiesystems bildet dabei nach den Worten von Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DGWV, die Gasnetzinfrastruktur: „Die Kernaufgabe der nächsten Jahre wird die Umstellung von bestehenden Infrastrukturen auf neue Versorgungsaufgaben sein. Der Ausgangspunkt für die zukünftigen Netze und Speicher für neue Gase ist die Gasinfrastruktur. Das heute rund eine halbe Million Kilometer lange Leitungsnetz ist bereit, Gase hin zu den Anwendungen in Industrie und Wärme zu transportieren.“ (ur)

https://www.gas.info
https://www.dvgw.de
https://www.bdew.de

Stichwörter: Wasserstoff, Gasnetz, DVGW, BDEW, Zukunft Gas



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Wasserstoff

Neue Studie: H2-Kraftwerke für den Süden
[25.5.2023] Eine aktuelle Studie will zeigen, dass Wasserstoffkraftwerke künftig die Stromversorgung in Süddeutschland sichern können. mehr...
HINT.CO : Geld für Sachsens H2-Wirtschaft
[19.5.2023] Der Leipziger Wasserstoffhändler HINT.CO erhält eine Finanzierung mit Förderung des Freistaates Sachsen. mehr...
Kreis Soest: Wasserstoffprojekt präsentiert
[16.5.2023] Im Kreis Soest wurden jetzt die Ergebnisse des kreiseigenen Wasserstoffprojekts vorgestellt. Dieses sieht vor, bis zum Jahr 2030 im Kreis die Wasserstoffwirtschaft hochzufahren. mehr...
Rund 100 Gäste kamen zur HyStarter-Abschlussveranstaltung in die Soester Stadthalle.
Mainova: Brennstoffzellen im Quartier
[16.5.2023] ABG Frankfurt Holding und Mainova optimieren in der Frankfurter Karl-Kirchner-Siedlung gemeinsam die Energieeffizienz durch zwei wasserstofffähige Brennstoffzellen. mehr...
Mainova-Vorständin Diana Rauhut und Frank Junker, Vorsitzender der Geschäftsführung der ABG FRANKFURT HOLDING, in der Heizzentrale Jaspertstraße.
Baden-Württemberg: Hoher Wasserstoff-Bedarf erwartet
[10.5.2023] Die Wasserstoff-Roadmap Baden-Württemberg wurde weiterentwickelt und nun von der Landesregierung beschlossen. Bis 2030 sollen im Land erste Pipeline-Anbindungen an das deutsche und europäische Wasserstoffnetz entstehen. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen