Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Zukunft Gas: KWK gut für Klimaneutralität
[6.7.2022] Die Kraft-Wärme-Kopplung kann eine große Rolle bei der Erreichung der Klimaneutralität spielen – wenn man sie lässt, so eine Studie von Zukunft Gas. mehr...
LNG-Gesetz: Genehmigungsbremsen lösen
[13.5.2022] Der Branchenverband Zukunft Gas sieht im geplanten LNG-Beschleunigungsgesetz einen wichtigen Schritt hin zu einer höheren Versorgungssicherheit und ein wichtiges Signal für die Beschleunigung der Energiewende. mehr...
Zukunft Gas: Plattform H2 kommunal startet
[25.2.2022] Zukunft Gas startet eine Dialogplattform zur Stärkung der kommunalen Wasserstoffwirtschaft. Sie soll regionalen Energieversorgern im Bereich Wasserstoffproduktion und -anwendung eine Stimme geben. mehr...
Wärmemarkt: Gasheizung bleibt Nummer eins
[1.9.2021] Gasheizungen bleiben die beliebteste Heiztechnologie. Das geht aus der Erhebung des BDH hervor. Demnach wuchs der Wärmemarkt im ersten Halbjahr 2021 um 26 Prozent. mehr...
Zukunft Gas / DVGW: Chancengleichheit für Gaskraftstoff
[5.3.2021] Nach Einschätzung der Initiative Zukunft Gas lässt die Politik die Klimaschutzpotenziale von Biogas und E-Fuels ungenutzt. Sie fordert gemeinsam mit dem DVGW Chancengleichheit und Technologieoffenheit. mehr...
Erdgas: Erfolgreiche Jahresbilanz
[23.2.2021] Die Gaswirtschaft zieht ein positives Fazit für das Jahr 2020: Trotz Corona-Pandemie blieb der Markt stabil. Erdgas sorgte für fast 27 Prozent der Energie, die in Deutschland verbraucht wurde. mehr...
Gaswirtschaft: Zukunft Gas statt Zukunft Erdgas
[30.11.2020] Die Brancheninitiative der deutschen Gaswirtschaft benennt sich in Zukunft Gas um. Sie will damit deutlich machen, dass alle gasförmigen Energieträger Ziel ihrer Arbeit sind. mehr...
In Zeiten der Corona-Pandemie werden wir aktuelle Ausgaben von stadt+werk allen
Interessierten bis auf weiteres kostenfrei digital zur Verfügung stellen. Weisen Sie bitte auch Ihre
Kolleginnen und Kollegen im Homeoffice auf diese Möglichkeit hin.
Wenn Sie stadt+werk auch künftig regelmäßig als Print- und Digitalausgabe
erhalten möchten, freuen wir uns über ein Abonnement.
7/8 2022 (Juli/August) Resiliente Versorgung
Kraft-Wärme-Kopplung erhöht die Anpassungsfähigkeit des Energiesystems und vermindert damit das Risiko eines Versagens.