mcc-seminare-2405.02-rotation

Sonntag, 16. Juni 2024

MVV Energie:
Müller kündigt Rücktritt an


[14.5.2024] Der MVV-Vorstandsvorsitzende Georg Müller wird Ende 2024 von seinem Amt zurücktreten. Nach 16 Jahren an der Spitze des Unternehmens strebt er eine geordnete Übergabe an.

MVV-Chef Georg Müller will zum Jahresende 2024 von seinem Amt zurücktreten. Georg Müller, der Vorstandsvorsitzende des Mannheimer Unternehmens MVV Energie, will sein Amt Ende 2024 niederlegen. Er macht damit von einer Möglichkeit Gebrauch, die ihm der Aufsichtsrat bei seiner letzten Bestellung Anfang 2023 eingeräumt hatte. Müller erklärte: „Nach dann 16 Jahren als Vorstandsvorsitzender der MVV Energie AG und einem intensiven Weg, den wir alle gemeinsam im Unternehmen gegangen sind, möchte ich den Staffelstab aktiv weitergeben.“
Der Aufsichtsratsvorsitzende und Mannheimer Oberbürgermeister Christian Specht sagte: „Ich bedauere die Entscheidung von Herrn Müller und danke ihm für die frühzeitige Information. Wir respektieren aber seine Entscheidung und danken ihm schon jetzt für die Impulse, die er für eine tiefgreifende und nachhaltige Weiterentwicklung von MVV gegeben hat.“ Specht betonte zugleich, dass der Aufsichtsrat bereits Maßnahmen für eine geordnete Nachfolge eingeleitet habe. (al)

https://www.mvv.de

Stichwörter: Unternehmen, MVV Energie,

Bildquelle: MVV Energie AG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Stadtwerke Werl: Studie zur Kundenkommunikation
[12.6.2024] Zum zweiten Mal haben die Stadtwerke Werl eine Studie zur Nutzung verschiedener Kommunikationkanäle in Auftrag gegeben. Die neuen Ergebnisse zeigen, dass sich die regelmäßige Überprüfung der Kundenbedürfnisse lohnt. mehr...
Die Studie unterscheidet zwischen drei Kommunikationskanälen: Telefonsich, persönlich und online.
Trianel: Stadtwerke-Kooperation feiert Jubiläum
[10.6.2024] Seit 25 Jahren begleitet Trianel Stadtwerke bei Transformationsprozessen, zunächst bei der Liberalisierung des Energiemarkts, heute bei der Energiewende und der Digitalisierung. Zur Trianel-Familie gehören heute 53 Gesellschafter und über 100 Stadtwerke als Kunden. mehr...
Die Stadtwerke-Kooperation Trianel feiert ihr 25-jähriges Bestehen.
Hamburger Energiewerke: Geschäftsbericht liegt vor
[10.6.2024] Die Hamburger Energiewerke haben das Geschäftsjahr 2023 mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen, sodass es den bisher eingeschlagenen Kurs in Richtung Klimaneutralität 2045 weiter fortsetzen kann. mehr...
Auf der Jahrespressekonferenz haben die Hamburger Energiewerke die ergriffenen Maßnahmen für das Ziel Klimaneutralität bis 2045 vorgestellt.
rku.it/prego services: Kooperation vereinbart
[6.6.2024] Gemeinsam wollen die Unternehmen rku.it und prego services die Energiewirtschaft auf dem Weg zur Digitalisierung und Automatisierung unterstützen. Dazu wurde jetzt eine Partnerschaft geschlossen. mehr...
BDEW: Stefan Dohler ist neuer Präsident
[5.6.2024] Der BDEW hat seine Spitze neu gewählt. Präsident des Verbandes ist jetzt Stefan Dohler von EWE. Er folgt auf ENTEGA-Chefin Marie-Luise Wolff, die nach drei Amtszeiten nicht mehr kandidierte. mehr...
EWE-Chef Stefan Dohler ist neuer BDEW-Präsident.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen